"We are back" « oc.at

Fujitsu-Siemens Lifebook 8020 Grafikfehler

Robert83 27.04.2008 - 10:59 4035 17
Posts

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Ich habe da leider ein kleines Problem:

Ich hab mir vor knapp zwei Wochen ein gebrauchtes Lifebook 8020(Centrino mit 1,7Ghz, Intel Grafikchip, shared memory,...) besorgt.
Ich wäre auch voll zufrieden damit, wenn nicht von Zeit zu Zeit hässliche Grafikfehler auftauchen würden, die das ganze System lahmlegen.
Nach einem Neustart passt wieder alles.
Im Bios kann man stundenlang sein oder auch ich hab auch kein Problem beim Windows installieren gehabt. Jedoch ist ein normales Arbeiten nicht möglich, da es im nächsten Moment abstürzen kann.
Memtest ist die ganze Nacht durchgelaufen: kein Fehler.
Auch Prime macht keine Fehler. Mein Gedanke war aber trotzdem der Ram, von dem sich der Grafikchip was abzwackt.
Sollte es der Grafikchip selber sein, dann gute Nacht...
Was meint ihr dazu?

click to enlarge

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Das schaut mehr aus, als wäre der GPU zu warm bzw als wäre sie zu hoch getaktet. aussaugen, WLP austauschen, kabelverbindungen checken fällt mir mal dazu ein.

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Dann werd ichs heute mal zerlegen...
Das Ding wird grad mal handwarm :(

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
naja, wenn das nichts hilft, dann ist wohl wirklich die GPU kaputt. wenn du sie unter last setzt, tritt das ganze dann schneller auf?

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
muss ich mal mit atitool o.ä. testen...

So, wie geht das Ding nun auf?Hat da jemand Erfahrung?
Ich hab schon einige Notebook zerlegt - geht eigentlich immer nach dem gleichen Schema...
Jetzt wieder.
Schrauben gelöst(1,2), dann Nasen ausgehebelt (3,4 und dann noch 5) und dann geht normal das 1. Bedienelement runter. Nicht so beim Lifebook, das hält dort, wo das blaue Kreuz ist, verdammt gut...Vermutungen?
Konkrete Hinweise wären toll!

lg



click to enlarge
Bearbeitet von Robert83 am 27.04.2008, 12:35

pong

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien (ned im Kra..
Posts: 414
Gewährleistung in Anspruch nehmen

pong

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Welche Gewährleistung bitte? Das Ding ist 2,5Jahre alt ;) - und ich habs privat erworben...;)

Ach ja:
Auf "solved" stelle ich noch nicht um, da ich noch austesten muss, aber:
Nach Rücksprache mit dem Verkäufer habe ich die alten Chipsatztreiber von der Herstellerhomepage runtergeladen und installiert. Nun scheint das Ding ordentlich zu funktionieren...anscheinend passt dem Notebook irgendwas an den neuen Intel-Treibern nicht ;) - 5h ist der Lappi auch noch nie durchgelaufen...sonst höchstens 10-20min.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
doch so einfach? sehr strange.

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
ja...echt wahr.

edit: habs verschrien...wenn ich das NT dranhänge, passierts immer wieder...wie grade eben.
Bearbeitet von Robert83 am 27.04.2008, 20:18

pong

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien (ned im Kra..
Posts: 414
Zitat
Welche Gewährleistung bitte? Das Ding ist 2,5Jahre alt - und ich habs privat erworben...

Bei Privatkäufen besteht ebenso Gewährleistung durch den Verkäufer....

pong

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
kann man ablehnen...

pong

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien (ned im Kra..
Posts: 414
Was nicht stimmt, Gewährleistung im Privatverkauf kannst im vorhinein ausschließen, aber nicht nachträglich abändern

pong

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
wir(Verkäufer und ich) regeln das schon irgendwie - im optimalen Fall hat nur das Netzteil was und produziert unsaubere Spannungen. Wie gesagt: im Akkubetrieb gehts 1A...

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
Zitat von pong
Was nicht stimmt, Gewährleistung im Privatverkauf kannst im vorhinein ausschließen, aber nicht nachträglich abändern

pong

mein post impliziert die ablehnung von vornherein ;)
ich drück mich nächstes mal deutlicher aus...

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Zitat von Robert83
Wie gesagt: im Akkubetrieb gehts 1A...

Das hast du bis jetzt noch nicht erwähnt. Sofern dein System im Akkubetrieb nicht gröber untertaktet ist, schließt das einen hardwarefehler weitestgehend aus. Überhitzungsprobleme könnten es aber immer noch sein.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz