"We are back" « oc.at

Empfehlungen > Highend Notebook(s)

Nightstalker 21.02.2005 - 13:56 19975 159
Posts

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6798
Naja weiß ned, meine Freunding hat eine 9700 mit 128 mb und das geht schon gut, Frund von mir hat die 9700er mit 64 mb, geht auch top (hald nur mit Netzbetrieb sonst dreht er ja alles runter, Centrino hald ;)).

Wenn die X700 annähernd so flott is dann reicht das schon wie du sagst, aber warum soll ich mir um 3tausen ein Book kaufen wo "nur" eine 9700er oder X700 drinn is wenn ich für weniger geld eines haben kann wo eine X800 und sonst auch nur meine Wunschkomponenten drinn sind?!

Wo können nun die Probleme entstehen/versteckt sein wenn man "noname" kauft? Die Teile sind ja immer von 3. Anbietern (intel, ati, nv, toshiba, samsung, infinion usw.) Die Books ansich also die "Gehäuse" werden doch auch irgendwo schon vorgefertigt nehm ich an oder? (abgesehen von den Herstellern die wirklich selber Notebooks herstellen, welche das auch immer sind?). Wo kann ein "Billighersteller" dann noch sparen, im Support und vielleicht beim Assambling oder?

Leider bin ich mit der Materie nicht so vertraut, in wie weit kann man bei NBs denn selbst eingreifen?

MfG

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4271
bei cybersystems kann man immerhin hdds, rams usw tauschen ohne garantie verlust!

x700 is schon viel schneller als a r9700, die x600 is gleich schnell als a r9700 nur halt auf pcie basis!

naja bei meinem budget steht a x800 sowieso nicht zur depatte!

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6798
lol naja, die 100-200,- mehrpreis sind auch schon egal bei den summen, für mich jedenfalls.

Das cybersystem gefällt mir mit jedem mal hinschauen besser, ich weiß nicht ob ich mich trauen soll, is schon viel kohle, wär beruhigter wenn ich ein paar erfahrungsberichte hätt aber die lassen auf sich warten :)

ich muss sagen ich hab schon öfter mal verfufene marken gekauft oder gesehen, viele der teile waren ganz ok, teilweise hat man hald den preisunterschied gesehen/gespürt oder gehört aber sonst, wirklich Probleme gabs nie.

Mein Barebone is von ECS und abgesehen davon dass es nicht grad zu den unhörbaren Geräten gehört und die Verarbeitung an manchen Stellen etwas unsauber ist (was nicht auffällt, optisch jedenfalls) ist es wirklich gut für den Preis (kostet ja komplett soviel wie bei anderen Herstellern das leer Kastel :)). Auch der Support war ok, hab leider selber was verpfuscht bei der Install und die waren recht flott und ned kompliziert, leider ned die freundlichsten aber ok, war ja auch ned deren sondern mein Fehler :D Jedenfalls hab ich das "defekte" Teil eingesandt und nach 2 Wochen hatte ich das "reparierte" Teil wieder bei mir (habs über meinen Händler gemacht, darum hats insgesamt länger gedauert).

Ja wie gesagt, bin etwas verunsichert.

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9832
Zitat von Nightstalker
Die Books ansich also die "Gehäuse" werden doch auch irgendwo schon vorgefertigt nehm ich an oder? (abgesehen von den Herstellern die wirklich selber Notebooks herstellen, welche das auch immer sind?). Wo kann ein "Billighersteller" dann noch sparen, im Support und vielleicht beim Assambling oder?

cyber systems kauft barebones und baut dann einfach hd, optisches laufwerk, ram ein. evtl. können sie noch bei der mini pci karte variieren. die graka ist denk ich mal fix verbaut, also ist schon im barebone enthalten (bin mir aber nicht sicher). display, cardreader, mainboard...das ist alles bereits verbaut.

die barebones werden von ecs, clevo usw. hergestellt. die großen markenhersteller (acer und co) kaufen die gehäuse ja auch meist ein und bauen die nicht selber.

die erhältlichen barebones sind meist von guter qualität, also können meist so mit acer/asus durchaus mithalten. die asus gehäuse gibts außerdem auch als barebones....

fujitsu siemens verbaut zb. auch mitac barebones die andere hersteller wiederum frei konfigurieren lassen...

der nachteil KÖNNTE bei der garantie bzw. beim support liegen. also zb. dein display oder sonstiges am gehäuse ist fehlerhaft - jetzt ist eben die frage, ob der verkäufer (zb. cyber systems) deine komponenten einfach in ein neues barebone einbaut und dir zurückschickt ODER ob er das barebone einschickt (das würde dann höchstwahrscheinlich nach taiwan oder sonstwo hingehen). wenn du dann solange warten musst ist das natürlich alles andere als angenehm.

ein anderes scenario wäre wenn der verkäufer (zb. cyber systems) "eingeht", sprich in konkurs geht. dann stehst irgendwie auch dumm da. bei acer, asus und co. weisst du, dass das sicher nicht so schnell passiert weil das einfach rießen unternehmen sind. bei so nem mini anbieter kann man das nie wissen.

ich hätte mir wahrscheinlich auch ein barebone gekauft, hätte es pick up & return in österreich gegeben (gabs aber noch nicht) - ich glaub aber das gibts mittlerweile schon.

EddieRodriguez

*AUDIO-ENGINEER*
Avatar
Registered: May 2003
Location: wean
Posts: 1034
D900T/P17

hab selbst eins. ist mehr ein DTR als ein Notebook, aber goil!!!

Nachtrag:

es gibt mehrere deutsche Händler die Clevo-Barebones verkaufen.

in den neuesten Clevos kann man alles tauschen. Cpu, Ram, Hdd, Mini-Pcis und Grafikkarte.

mit meinem D900T mit 3,6 ghz 560J, 2 x 512mb DDR2, 2 x 60GB 7200 und der 6800 Go DDR² rockt jedes highend game.

im tonstudio leistet es auch gute dienste.

die verarbeitung ist gut, kann man sich nicht beschweren. kein pixelfehler und die lautstärke hält sich auch in grenzen.

hab bei gbm (getbestmobile.de) bestellt. cs ist nicht zu empfehlen!

hab 3 jahre garantie. sollte der händler wirklich mal eingehen, läuft die garantie bei clevo direkt. die versprechen den austausch innerhalb von 2-3 wochen.

also für den notfall ist das ok.
Bearbeitet von EddieRodriguez am 23.02.2005, 13:37

Rafterman

Bloody Newbie
Registered: Feb 2005
Location: Rostock - D
Posts: 12
wieso ist CyberSystems nicht zu empfehlen???

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
die 115 watt abwärme vom 560J will ich sehn wie ma die aus einem 5cm dicken dtr rausbekommet :D (viel spass beim finger bruzeln :) )

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6798
Zitat von Rafterman
wieso ist CyberSystems nicht zu empfehlen???

frag ich mich auch??? bitte um detailierte auskünfte dazu ;)

EddieRodriguez

*AUDIO-ENGINEER*
Avatar
Registered: May 2003
Location: wean
Posts: 1034
Zitat von Rafterman
wieso ist CyberSystems nicht zu empfehlen???

lange lieferzeiten, lange wartezeiten bei reklamationen.

Zitat
die 115 watt abwärme vom 560J will ich sehn wie ma die aus einem 5cm dicken dtr rausbekommet (viel spass beim finger bruzeln )

die abwärme ist bei last gleich wie bei meinem hp 7383 mit einem 3,2er nw.

leute die über die abwärme daherfaseln, haben keine ahnung.

das D900T hat eine sehr nette kühleinheit!

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
@EddieRodriguez:
Hmm. Bei Plus - Garantie ist ne 14 Tage Reparatur garantiert. Sonst bekommst glaub ich gleich direkt Ersatz oder so ;). Lieferzeiten ist zumindest bis sies verpacken und absenden normal nur max. 48 Stunden. Also nach 48 Stunden gehts spätestens dann zum Versand.

MFG
Tscheckoff

Dattalinio

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: 1020 Wien
Posts: 214
nur mal so, ich hab gestern bei der auskunft angerufen u. gefragt obs diesen gbm.de shop überhaupt gibt ,dabei kam raus das es diesen shop unter dem namen bzw. der tel. nr. und adresse nicht gibt ,is nur mal so eine randbemerkung

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6798
getbestmobile.de gibts, zumindest im WWW schon? Die Preise hab ich noch nicht verglichen (werd ich heut mal machen) aber auf den 1. blick billiger als Cyber System?!

Aber wie ich das jetzt so seh kann ich mir gleich ein Chilli Green Book kaufen weil das eh alles das gleiche is :eek:??? Dabei wird mir aber angst und bang, irgendwie... aber das wär wenigstens eine Österr. Firma. Seh ich das richtig oder red ich jetzt Topfen daher :D

rockyyy

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: LNZ
Posts: 390
ja die sind aus Österreich
ehemalig waren sie J.E.S.(jäger edv systeme)

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6798
eben... aber die config is anscheinend doch anders als bei den Cyber Systems... brr

Ma langsam werd ich grantig mit dem Schmarn da, was ich will weiß ich ziemlich genau nur bei den Herstellern, Lieferanten und wwi was alles kenn ich mich nimmer aus, das is zum sch...

Will einfach ned 2 oder 3 Tausend € in Wind schießen wenn i mir sowas kauf muss das 3 Jahr ohne Mucken und Rucken halten, darüber hinaus kann ma vielleicht mal mit einer kleinen Reparatur rechnen aber sowas sollt schon ein bissi was taugen, vorallem wenn ichs ev. in 1 Jahr wieder verkaufen will sollts den Händler schon noch geben und das Book ok sein... *grml*

Wenns a Acer mit der Config gäbe (um unter 3k Euro) dann würd ichs ohne überlegen kaufen.

MfG

rockyyy

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: LNZ
Posts: 390
is aber leider nich so:bash:
da gibts nur eins:
warten, warten, warten..........
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz