klausinthesun
Bloody Newbie
|
Habe ein Asus book (A3843GL) und würd gern wissen, ob man irgendwie auch unter 600 Mhz takten kann ? Stufen die man über standardtools einstellen kann sind bei 600, 1200, 1700 (ich glaub auch noch 1-2 Stufen dazwischen, aber egal..)
Ich würd ihn manchmal gern auf 300 runtertakten (ad Akkuleistung und absoluter Stille!), weiß aber garnicht ob der Prozzi das unterstützt! wwww (wenn wer was weiß) bitte melden, grüße
|
coolsn11
1k senseless posts
|
versuch mal rmclock, da kannste multi usw verstellen dann würde noch softfsb probieren
|
Matthi
Bloody Newbie
|
nein geht leider nicht du hast aber die möglichkeit mit dem Programm wie coolsn11 sagte unter der registerkarte "Acanced" beim Punkt "On-Demand Clock Modulation" einige raten einstellen z.b. 50% Duty Cycle dann steht bei den Throrrled Clock die hälfte von den getakteten wert also in dem fall 300 MHz. (die cpu wird dadruch noch ein wenig kühler) und demzufolge wahrscheinlich hällt der Akku noch ein bisschen länger.
Und wenn mir jetzt noch einer so nett ist mir zu erklähren was ich da grad geschrieben habe wäre ich sehr dankbar *fg
Mfg Matthias
|
klausinthesun
Bloody Newbie
|
hmm, mal probiern, wenn ich mich nicht mehr melde, dann wissts ja, dass es gfunkt hat! grüße und danke, kls
|
downloada
Bloody Newbie
|
hi,
das mit den duty-cycles bei rmclock bringt nicht so wirklich viel, denn der reale takt bleibt der gleiche, es werden nur weniger befehle abgearbeitet (bei 50% ist jeder zweite befehl "idle", also "nichts tun"). im leerlauf ist aber sowieso so gut wie nur "idle", da bringt es also nichts. und unter volllast brmest man den prozessor nur aus, was eher zu lasten der akkuleistung geht (denn: es gibt nur halbe rechenleistung, aber es wird mehr als die halbe "stromleistung" benötigt).
rmclock ist aber trotzdem extrem nützlich, denn du kannst die Vcore absenken, bei meinem 1,6ghz dothan sind 600mhz mit 0,7V (standard sind 0,988V) ohne stabilitätsprobleme drin. dadurch wird der prozessor nicht mehr so heiß und der lüfter muss nicht mehr so oft anspringen, akkuleistung dürfte auch ein kleinwenig länger sein (allerdings ist da dann z.b. die displayhelligkeit viel entscheidender).
cu
|
klausinthesun
Bloody Newbie
|
@downloada wo kann ich nachschaun wieviel ich genau verwenden kann? ohne dass ich was zerstör? Danke scohn mal, klingt ganz gut, ich will nur nicht das neue Notebook zerstören!
|
Matthi
Bloody Newbie
|
gehe immer ein schritt von der V-Core runter wenn du ein freez bekommst wars zu viel *gg also dann beim nächsten reboot weißt bescheid so hab ichs auch gemacht http://o.v.e.r.clockers.at/showthre...threadid=136114passieren kann da nicht viel ist ja nicht so dass du die cpu überhitzt *gg Mfg Matthias
|
downloada
Bloody Newbie
|
hi,
mit undervolten (also senken der spannung) kannst du nichts zerstören. das schlimmste was passieren kann, ist ein systemabsturz und dann kannst du nach nem neustart einfach wieder auf die nächsthöhere spannung schalten.
meine werte sind: minimal 6.0x 0.7V maximal 16.0x 1.02V
bei nem 1,7er entsprechend 17.0x. einfach mal bisschen ausprobieren.
cu
|
c0ru$cant
Medizinstudent
|
Hallo!
Unterstützt wirds sicher, weil mein Dothan 1600 kann auch auf 221MHz runtertakten ^^. War sogar mal auf 99MHz, aber das war als ichs zum ersten Mal aufgedreht habe, da liefen keine Hintergrundproggis die Prozzileistung gebraucht haben.
MfG c0ru
|
Matthi
Bloody Newbie
|
@ c0ru$cant
und wie hast du das angestellt?
Mfg Matthias
|
c0ru$cant
Medizinstudent
|
Garnicht! Es gibt ja bei der Batterieanzeige (wemmas anklickt) verschiedene Sachen zur Auswahl (Desktop, Tragbar, Präsentaton,...). Und bei mir gibts noch eine Einstellung von Samsung, die heißt auch Samsung, wenn ich die wähle taktet er soweit runter wies geht, bei zB. Tragbar geht er auch nut max. bis 600MHz runter. Wollt mit meinem Post nur diese Frage beantworten: gabs da nicht mal die sinnvolle Formulierung bei der die Rede von "wirkungsvollen Kopierschutzmaßnahmen" war?
MfG c0ru
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
falsch. der minimaltakt von einem dothan is 600MHz und net weniger. alles was darunten angezeigt wird, wird einfach nur falsch ausgelesen. schon allein wenn man sieht das 222 anzegeigt werden is a blödsinn, weil das würde heissen der multi is auf 2,2 (lol?)  MFG -ICH-
|
Matthi
Bloody Newbie
|
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
leerlauf 50°-60° wie bei dir @600Mhz last, bis allerhöchstens, 75° @1600Mhz
MFG
-ICH-
|
7aph0
photoaddict
|
|