HUJILU
Parkplatzrunner
|
rennt wie geschmiert, es gibt alle treiber und es funktioniert 1a. sofern man das von einem windows behaupten kann aber das win7 is sehr brav bis jetzt. lt. xe leidet aber die akkulaufzeit wenn man das book mit einem gscheiten OS betreibt und "DER" Vorteil, das touchpad, kann man auch nimmer so benutzen wie unter mac osx
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
lt. xe leidet aber die akkulaufzeit wenn man das book mit einem gscheiten OS betreibt und "DER" Vorteil, das touchpad, kann man auch nimmer so benutzen wie unter mac osx Hast da ein bissi alte Infos... Akkulaufzeit ist in der Tat geringer, allerdings kann ich das nur von XP behaupten.. nehm aber an dass sich das unter Win7 nicht (großartig) geändert hat. Das Touchpad funktioniert allerdings mittlerweile einwandfrei.. also zumindest die Standardfunktion.. Linksklick Rechtsklick (2 Finger) und Scrollen (mit 2 Fingern)... die anderen 2, 3 bzw 4 Finger Gesten die unter OSX funktionieren gehen natürlich nicht. Ich sag mal wenn man OSX verwenden möchte aber eben nicht auf Windows verzichten kann und es hin und wieder braucht dann ist das absolut kein Problem, funktioniert einwandfrei. Ich persönlich mag die Bootcamp Lösung sehr, besonders in Zusammenarbeit mit VMWare (o.ä.), somit kann man entweder Windows nativ booten (wenns mal mehr sein muss, oder für Spiele etc.), oder wenn man nur schnell mal was braucht einfach in OSX via VMWare starten (die selbe Windows Installation). Ich halt aber nix davon ein Macbook zu kaufen um dann nur Windows drauf laufen zu lassen, da kann man sein Geld imho. besser investieren.
Bearbeitet von XeroXs am 16.09.2009, 00:22
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Die Preise sind generell nicht so der Hammer find ich - das Preis/Leistungsverhältnis stimmt aber natürlich immer noch. Nett ist aber bei allen Modellen, dass man wieder Vista + XP bekommt und (angeblich) auch eine günstige Upgradeoption auf Win7. -das HP Mini find ich gut, aber da sollte schon der große Akku dabei sein um den Preis. Aber leider konnten sie nur ein Listenmodell von HP verwenden -beim T400s ist der Preis mit SSD zu hoch und ohne SSD sollte man es nicht kaufen (bei geizhals ab 1579 mit SSD) -beim 8530w ist zwar der Quad nett sowie auch die schnelle HDD und der 4GB RAM-Riegel; aber effektiver billiger ist es imho nicht und in den meisten anwendungen langsamer als der vorgänger. -beim 4310s kriegt man eigentlich nur die erweiterte Garantie geschenkt (was natürlich auch nicht schlecht ist)
|
PIMP
ElderElder
|
lt. xe leidet aber die akkulaufzeit wenn man das book mit einem gscheiten OS betreibt und "DER" Vorteil, das touchpad, kann man auch nimmer so benutzen wie unter mac osx mit gscheitem os ist die akkulaufzeit knapp unter herstellerangabe, unter windows natürlich geringer. die wesentlichen features des trackpads funktionieren auch unter windows sehr gut, zweifinger rechtsklick, drei finger swipe etc. andere gestures funktionieren leider nur im gscheiten OS, pinch zB geht unter windows nicht afaik. auf der os x dvd sind alle treiber für win xp, vista und 7 enthalten; firewire, optische ein/ausgänge, wlan b/g/n, Bluetooth etc. nichts fehlt.
Bearbeitet von PIMP am 16.09.2009, 03:00
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
es sind über 500g :/
das x200 hat halt meiner meinung nach ein "auflösungs dilemma". 1280 (x200) find ich fürs arbeite einfach viel zu wenig und 1440 (x200s) ist auf 12,2" sehr mühsam. außerdem: trackpoint in allen ehren, besser und vor allem schneller arbeiten kann man dann doch mit dem touchpad (imho! ich zumindest). weiters: 14,1" (t400) find ich @2,1kg zu schwer.
was ich bei den x200(s) auch net mag: es kommt ein 9zellen akku mit. ich HASSE es, wenn irgendwo etwas raussteht ;D müsste mir also den 3zeller extra kaufen und hab dann 2-3 (?) stunden laufzeit, toll, is zu wenig ...
deshalb das x300. perfekte auflösung für diesen screen. perfektes gewicht für diese größe. 6stunden bei einem nicht rausstehenden 6zeller. displayport anschluss. perfekt  also ich finde die Auflösung kann nie hoch genug sein - den rest skaliert man halt (Schriften) gerade auf dem x200s lässt sich hervorragend arbeiten und bin total begeistert - ich weiß nicht für was man ein schwächeres x301 noch braucht. du hast aber recht alle vernünftigen 14" books haben 2-2,5kg was mir persönlich zuviel ist aber genau da ist ja auch das T400s was die lücke perfekt füllt. Beim x200s steht der akku doch unten raus und das ist imho optmial da er dann erhöht steht. Vorallem sollte schon der 6 zellen Akku nicht mehr raus stehen. das einzige manko ist der fehlende displayport
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
Geschwindigkeit ist relativ. Ich will darauf arbeiten können und das geht. Durch die ssd ist der reine officespeed evenuell sogar über dem des x200  und ohne touchpad sowiese aus den spiel. Weiß jetzt jemand was über win7 upgrade? Weil sonst hol ich ihn mir ohne os!
|
Gräflicher
Here to stay
|
es sind über 500g :/ T400s : X301 = 1,77 kg (inkl. Akku) : 1,52 kg (inkl. Akku) Ist vom Gewicht her doch recht ok. Geschwindigkeit ist relativ. Ich will darauf arbeiten können und das geht. Das X301 ist zum Arbeiten durchaus angenehm, grad auch durch die SSD. Weiss leider nicht welche SSD da im Moment verbaut ist. Die ersten X301 waren da leider doch noch relativ langsam. Zwar deutlich schneller als ne 7200er aber noch weit von Postville&Co entfernt. CPU ist halt so eine Sache. Jetzt reicht er, aber so ein Gerät will man doch 3,4 Jahre verwenden und 2013 da hat das T400s einfach den längeren Atem.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Die Art der SSD würde mich auch interessieren, Sinn machen würden durch den niedrigeren Stromverbrauch ja gerade SLC-Chips, wenn die nicht so verflucht teuer wären hätt ich mir schon 64 GB in mein X200s gesteckt, sowas wird im HP aber auch nicht drin sein denk ich.
Die CPU-Power spielt in dem Segment eine untergeordnete Rolle imo, da muss erst einmal was erfunden werden das die im Überfluss vorhandene Leistung im Mobile Office Bereich wirklich ausreizt.
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
Weiß jemand wie schnell die dinge ankommen? @gräflicher: das teil bei ubook ist aber kein t400 s
Bearbeitet von b_d am 16.09.2009, 11:33
|
Gräflicher
Here to stay
|
ThinkPad T400s Prozessor: SP9400 Takt: 2,40 GHz HD: 250 GB (5400 rpm) RAM: 4 GB (2 x 2 GB DDR3) Display: 14,1" WXGA+ 1440x900 LED Graphik: Intel GMA 4500MHD WWAN: integriert Batterie: 6 Zellen Akku Laufwerk: DVD-Brenner Kamera: integriert Gewicht: 1,77 kg (inkl. Akku) Garantie: 3 Jahre vor Ort Preis mit Windows*: € 1.408,- Preis ohne Betriebssystem: € 1.338,-
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
das ist sogar sicher ein t400s bei ubook und es ist auf jeden fall die bessere entscheidung als das x301. Aber nur, wenn du ein SSD dazunimmst.
|
Gräflicher
Here to stay
|
Obwohl die SSD Angebote bei ubook ja nicht wirklich prickelnd sind. Vielleicht nicht doch lieber eine Postville reinkaufen?
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
mit gscheitem os ist die akkulaufzeit knapp unter herstellerangabe, unter windows natürlich geringer. die wesentlichen features des trackpads funktionieren auch unter windows sehr gut, zweifinger rechtsklick, drei finger swipe etc. andere gestures funktionieren leider nur im gscheiten OS, pinch zB geht unter windows nicht afaik. auf der os x dvd sind alle treiber für win xp, vista und 7 enthalten; firewire, optische ein/ausgänge, wlan b/g/n, Bluetooth etc. nichts fehlt. Jup, bei mir rennt neben Snow Leo noch WinXp und Jaunty drauf, und beides macht keinerlei Mätzchen. Wobei bei Umstieg auf Linux gibts sogar extra Apple-Macbook-Guides für die Treiber  Hab selber keine Probleme gehabt @ Burschi.
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
Ups, hätte weiter scrollen sollen. Bin grad auf dem handy unterwegs. Sorry XD hmm, werd mir das mal dann daheim genauer anschaun. Aber kleiner ist mir glaub ich dann doch lieber. Crap auf leistung :P
|
Castlestabler
Here to stay
|
Eigentlich wirklich gefallen tut mir nur der HP 2530p, der Rest ist entweder zu teuer oder zu gross. Die SSD die drin ist sollte die Lenovo-Books eh schlagen und der Preis ist sehr nett.
Gewicht ist halt leider wegen dem internen Laufwerk höher als bei den anderen mit gleiche Bildschirmdiagonale und das WWAN-Modul muss man leider dazu kaufen.
|