Gräflicher
Here to stay
|
Diesmal sind die HP Angebote auch sehr interessant. Bei Lenovo gibts bis auf das T400s nicht viel Neues seit dem letzten Semester. Das 2530p inkl SSD um 1100 ist scho lecker. Find sogar die Budget-Gertäte interessant - das 4310s
Das 301er ist sicher ein Top-Gerät, aber der Preis ist wieder mal enorm für die lahme CPU. Irgendwie sind die Lenovo Sachen enttäuschend, fast die selben Geräte wie vor einem Semester, ähnlicher Preis nur bisl schnellere CPU und bessere HDD
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
naja, minus 200€ sind schon einiges (im vergleich zum letzten semester).
|
Gräflicher
Here to stay
|
Stimmt. Ganz vergessen, dass es damals noch teurer war  Das T400s hat imho doch das rundere Gesamtpaket, vor allem wegen der CPU - auch wenn man sich das mit 200g mehr Gewicht erkauft. Obwohl das X301 schon ganz oben auf der Wunschliste stehen würd, tolles Gerät.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
das T400s ist ein Top gerät, aber auch das x200s sehr sexy - macht imho das x301 obsolet
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Ich kann das X200s jedem empfehlen - macht sich gut seit ich's bei der letzten u:book Aktion erstanden hab. Gespannt bin ich auf das X210 das es dann hoffentlich zur nächsten ubook-Saison geben wird.
|
Gräflicher
Here to stay
|
Obwohl ich bei Ultraportables eher zum 2530p (vor allem wegen der SSD) greifen würd. Wenn man für die SSD 130€ Aufpreis rechnet kommts einfach günstiger. Hab mit X200 und X200T gearbeitet und konnte mich irgendwie nicht damit anfreunden.
Bearbeitet von Gräflicher am 15.09.2009, 19:35
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Ohne zu sagen womit du dich nicht anfreunden konntest ist das aber eine relativ wertlose Aussage.
|
Gräflicher
Here to stay
|
Im Detail wars vor allem das dicke Bezel. Beim X61 ist der Rahmen ums Bild angenehm schmal, bei der 200er Serie hat man das Gefühl man verschenkt unnötig Platz. Anfangs freut man sich über LCD Display und die höhere Auflösung, letztendlich war mir das X61 doch lieber. Auf der plus-Liste war das bessere Display, auf der minus-Liste das dicke Bezel bzw das Format. War alles sehr objektiv. Das X200T war zu schwer, das s wärs geworden wenn das X61 nicht schon da wäre. Sicher ein gutes Gerät, das "nicht anfreunden" war eine Mischung aus dem Format und dem fehlenden Muss-ich-haben-Feature im Vergleich zum X61 edit: Obwohl, das "Problem" mit dem Bezel haben ja fast alle aktuellen Geräte Imho spricht fürs 2530p die Kombination ultraportable / ssd
Bearbeitet von Gräflicher am 16.09.2009, 11:34
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
"Blöde frage". Funktioniert apple + Windows (xp od. 7) denn nun supi dupi toll oder gibts da nachwievor Probleme?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
also ich finde das 2530p einfach etwas zu schwer für das was es kann, das x200s ist in dem format noch immer der killer!
@Burschi1620 optimal rennts nicht - für die meisten sachen reichts aber
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
Stimmt. Ganz vergessen, dass es damals noch teurer war  Das T400s hat imho doch das rundere Gesamtpaket, vor allem wegen der CPU - auch wenn man sich das mit 200g mehr Gewicht erkauft. Obwohl das X301 schon ganz oben auf der Wunschliste stehen würd, tolles Gerät. es sind über 500g :/ das x200 hat halt meiner meinung nach ein "auflösungs dilemma". 1280 (x200) find ich fürs arbeite einfach viel zu wenig und 1440 (x200s) ist auf 12,2" sehr mühsam. außerdem: trackpoint in allen ehren, besser und vor allem schneller arbeiten kann man dann doch mit dem touchpad (imho! ich zumindest). weiters: 14,1" (t400) find ich @2,1kg zu schwer. was ich bei den x200(s) auch net mag: es kommt ein 9zellen akku mit. ich HASSE es, wenn irgendwo etwas raussteht ;D müsste mir also den 3zeller extra kaufen und hab dann 2-3 (?) stunden laufzeit, toll, is zu wenig ... deshalb das x300. perfekte auflösung für diesen screen. perfektes gewicht für diese größe. 6stunden bei einem nicht rausstehenden 6zeller. displayport anschluss. perfekt
|
ica
hmm
|
das x200 hat halt meiner meinung nach ein "auflösungs dilemma". 1280 (x200) find ich fürs arbeite einfach viel zu wenig und 1440 (x200s) ist auf 12,2" sehr mühsam. außerdem: trackpoint in allen ehren, besser und vor allem schneller arbeiten kann man dann doch mit dem touchpad (imho! ich zumindest). weiters: 14,1" (t400) find ich @2,1kg zu schwer. 1440 zu mühsam? also bitte - ist doch perfekt. beim touchpad geb ich dir recht. 14" notebooks gibts mittlerweile keine wirklich leichten mehr. schau dir mal das macbook an - da hast mit 13" schon das gefühl steine im rucksack zu haben.
|
PIMP
ElderElder
|
"Blöde frage". Funktioniert apple + Windows (xp od. 7) denn nun supi dupi toll oder gibts da nachwievor Probleme? rennt wie geschmiert, es gibt alle treiber und es funktioniert 1a. sofern man das von einem windows behaupten kann  aber das win7 is sehr brav bis jetzt.
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
ansichtsache, wie so vieles. ich find 1440@12,1" is grenzwertig. selbst auf 13,3" aber da gehts irgendwie  und 1,5kg sind fair. die macbooks wiegen alle >2kg.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
1440@12,1" ist vor allem gestochen scharf, wem dann die Schrift zu klein ist der kann sie ja skalieren. Die Auflösung kann gar nie zu groß sein.
|