So... Schönen guten Tag erstmal. Hab diesen Thread zufällig entdeckt und da ich seit ca. zwei Wochen auch Besitzer des S72 bin, habe ich mich mal registriert, um euch von meinen bisherigen Erfahrungen zu berichten.
@McFly: Die Partitionen in NTFS umzuwandeln hat bei mir keinerlei Probleme gemmacht.
Die wesentlichen Dinge wurden hier eigtl. schon von den anderen S72 Besitzern genannt. Das Display ist beeindruckend, es ist so hell, dass ich es i.d.R. um 2 - 3 Stufen runterregel, v.a. wenn es etwas dunkler ist. Die seitlichen Blickwinkel sind auch sehr gut... Wenn man von oberhalb raufguckt, sieht das schon etwas anders aus. Allerdings wüsste ich nicht, wann ich mein Notebook aus einem so "extremen" Blickwinkel benutzen will, von daher bin ich voll und ganz zufrieden. In freier Natur hab ich es noch gar nicht benutzt, daher kann ich dazu leider nichts sagen.
Zum Akku: Ich habe es bis jetzt hauptsächlich im Netzbetrieb benutzt. Ich glaube allerdings, dass der Akku so um die 3 Stunden gehalten hat. Allerdings habe ich dabei auch Linux installiert bzw. unter Windows eine Menge Programme installiert. Hier kann ich also auch keine wirklichen Erkenntnisse bieten ...
Ansonsten... Mein erstes Modell musste ich umtauschen, weil die Tastatur unter aller Sau war, aber das ist bei meinem jetzigen Modell ganz anders. Muss mich zwar noch ein bisschen dran gewöhnen, da es mein erstes Notebook ist und ich sonst nur externe Tastaturen benutzt habe, aber sie macht einen guten Eindruck.
Der Sound ist nicht überwältigend, aber in Ordnung.
Im normalen Betrieb ist das Notebook wirklich extrem leise, CD/DVD und leistungsintensive Aufgaben machen es lauter, aber immer noch angenehm. Gleiches gilt für Festplattenzugriffe: Durchaus zu hören, aber nicht störend.
Wie schon erwähnt, benutze ich WinXP Pro und Linux. Daher jetzt zu meinen Linux Erfahrungen:
Suse scheint wohl sehr ausgereift, was Notebooks angeht, daher war es auch meine erste Wahl. Allerdings konnte ich mich noch nie wirklich mit Suse anfreunden, weshalb ich erstmal div. andere Distributionen ausprobiert habe: namentlich Mandriva und Ubuntu. Jeweils aufgrund der Tatsache, dass sie den Ruf einer guten Hardware-Erkennung haben. Unter letzteren beiden funktionierte allerdings der Sound nicht, weshalb ich gestern wieder Suse installiert habe und mir jetzt vorgenommen habe, mich mal intensiver mit der Konfiguration zu beschäftigen, bis alles (hoffentlich) läuft. Im Moment sieht es so aus:
Grafik: Läuft einwandfrei mit x.org und radeon Treiber. Allerdings ohne 3D Beschleunigung, darum werde ich mich noch kümmern. Unter Mandriva wurde 3D Beschleunigung mit installiert, lief ebenfalls einwandfrei.
Sound: Merkwürdig... Vorweg: Ich benutze arts. Um Sound zu kriegen, muss unter kmix "Exchange Front/Surround" aktiviert werden und die Lautstärke lässt sich nicht über den Master Channel regeln, sondern über Master Surround. Das wird man bestimmt irendwie ändern können. Wer spontan eine Idee hat, möge es mich bitte wissen lassen.
Das integrierte Mikro funktioniert übrigens problemlos, allerdings ist die Qualität nicht wirklich zu gebrauchen.
Ein anderes Problem mit Linux ist (bei allen Distributionen): Wenn eine USB Maus im laufenden Betrieb angeschlossen wird, funktioniert sie in den meisten Fällen nicht. Ein dmesg liefert dann "Device not accepting adress". Hierbei ist zu sagen, dass es bei Suse ab und zu funktioniert, bei den anderen Distris hat es nie geklappt. Ist die Maus von Anfang an angeschlossen funktioniert sie.
WLAN: Ich habe zuhause selbst kein WLAN, allerdings wird ein WLAN in meiner Nachbarschaft erkannt. Scheint also zu funktionieren.
Suspend-To-Disk: Funktioniert.
Um die Funktionstasten muss ich mich auch noch kümmern. Die "verdrahteten" zur Displayregelung etc. funktionieren natürlich.
Ihr seht, im Moment ist noch nichts wirklich eingerichtet und ich bin auch am Überlegen, ob ich nicht Debian installiere. Wollte mich sowieso mal damit beschäftigen. Auf meinem Desktop läuft meine absolute Lieblingsdistribution Gentoo, allerdings ist die für einen Laptop wohl eher unpassend...
Jetzt habe ich auch noch eine Frage: Ich habe XP neu installiert und möchte nicht unbedingt QPowerSave - oder wie auch immer das heisst - installieren. Kann jemand ein Tool empfehlen, mit dem ich unter XP die Leistung regeln kann?
Ich wollte noch irgendwas fragen, aber habs vergessen.

Vielleicht komm ich noch drauf.
Das wars erstmal von mir... Ich hoffe, ich konnte mit meinem leicht konfusen Bericht dem Ein oder Anderen weiterhelfen.