"We are back" « oc.at

dell, acer oder asus?

Käsekuchen 10.05.2004 - 15:33 2133 33
Posts

Käsekuchen

Let's push things forward
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 1162
tja ich suche ein centrino NB mit nich shared grafik um die max 1500€
ich weiss, es gibt schon ne menge threads darüber und ich hab sie gelesen... aber grad das dell notebook wurde selten erwähnt
also ich hab mich bisschen informiert und tendiere zu den 3 notebooks:

Acer TM 291LMI-M11

Vorteile: preis/graka Nachteile: wahrscheinlich schwer zu bekommen...

ASUS M6700N
wurde schon genug besprochen

und das Dell insperion 8600c mit folgender konfiguration: 512Mb 333er ram, 128MB m10 turbo, 1,5ghz centrino, 30gb hdd sonst standard-> würde mit 1jähriger abholgarantie auf 1440€ kommen...
hab bis jetz bei tests nur gutes drüber gelesen, also was meint ihr zu diesem NB? sagt mir eiglich am meisten zu...

welches würdet ihr nehmen? oder gar noch warten bis sommer..
vielleicht nehm ich auch n apple, aber das is ne andere geschichte
tia.;)

chaze

STIEGL Case 0wn0r
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Braunau
Posts: 1016
also das acer und das asus kann ich nur empfehlen. sind beides top-produkte. verarbeitung, preis/leistung, ... was besseres bekommst du um den preis imho nicht.

das dell kenn ich leider nicht :(

Ecraft

Here to stay
Registered: Mar 2002
Location:
Posts: 1096
In dieser Preisklasse würde ich am ehesten das Dell nehmen -> hat a sehr gutes Display (würde nur das 1680er nehmen, das 1920 hab ich und das ist mir fast zu klein) und vermutlich auch den besten Support. Obwohl ich mit meinem Dell nicht gerade von Glück gesegnet bin. Support ist zwar TOP, aber Qualität.. (FLOP)! (mein Latitude D800 (~ Inspiron 8600) hat innerhalb eines Jahres 5 Reperaturen hinter sich (3Mal Motherboard defekt, 1mal Grafikkarte, 1mal Tastatur). Alles wurde anstandslos ausgetauscht innerhalb von 24h (Techniker kommt vorbei und repariert vor Ort)!! (hab das Internationale Vorort Service am nächsten Arbeitstag) Vielleicht hab ich aber auch einfach nur Pech!

Mein Tipp an dich, egal was du dir kaufst! Spar beim Laptop auf alle Fälle nicht an der Garantie denn das ist nach einem Jahr fatal!
Bearbeitet von Ecraft am 10.05.2004, 16:31

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50767
kann mich Ecraft nur anschliessen am besten a sehr gute 24h Vor Ort garantei für 3 oder 5 Jahre nehmen.

schau mal ins SBT da verkauft eienr a super FuSi Amilo Notebook um 1500€

und wegen 1 Jahr abholgarantie: NEIN!!!!! mindestens 3 Jahe vor Ort und minimum 5 Jahre gesamt.

am besten beides länger.

Käsekuchen

Let's push things forward
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 1162
hmm ja aber die garantie is einfach so teuer... 3 jahre vor ort service kosten gleich +350€ :(
btw: was hat man den unter nem abhol reperatur service zu verstehen im gegensatz zum vor-ort service? bei abhol service wird er nur abgeholt, bei ihnen repariert und wieder zurückgeschickt oder wie?

hmm seh grad das der versand bei dell 115€ kostet... soll ich drüber lachen oder weinen :confused:

Ecraft

Here to stay
Registered: Mar 2002
Location:
Posts: 1096
Zitat von Käsekuchen
hmm ja aber die garantie is einfach so teuer... 3 jahre vor ort service kosten gleich +350€ :(
btw: was hat man den unter nem abhol reperatur service zu verstehen im gegensatz zum vor-ort service? bei abhol service wird er nur abgeholt, bei ihnen repariert und wieder zurückgeschickt oder wie?

hmm seh grad das der versand bei dell 115€ kostet... soll ich drüber lachen oder weinen :confused:

Serviceman holt ab und bringts repariert wieder!

Die Versandkosten kannst herausschinden in dem du Telefonisch bestellst und höflich nach Rabat oder dergleichen fragst ;)

chaze

STIEGL Case 0wn0r
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Braunau
Posts: 1016
Zitat von Käsekuchen
hmm ja aber die garantie is einfach so teuer... 3 jahre vor ort service kosten gleich +350€ :(

und was glaubst du kostet dich eine reparatur? wenn du pech hast hat er sogar des öffteren etwas und dann blechst du länge mal breit.
da wirst du froh sein die 350€ investiert zu haben.

Käsekuchen

Let's push things forward
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 1162
mhh :( wie siehts den mit der garantie bei acer/asus aus?
mit der vor ort garantie müsste ich das dell streichen, das wäre somit eindeutig zu teuer..
@siemens im sbt
sieht ja echt super aus.. wie schauts mit siemens NBs allgemein aus in sachen qualität?

Ecraft

Here to stay
Registered: Mar 2002
Location:
Posts: 1096
beim Acer kostet 3 jahr Pick-Up 150€s, aktivierbar innerhalb 30 Tagen nach Kauf.

Asus weiß ich nicht

Käsekuchen

Let's push things forward
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 1162
hab mal bei dell angerufen und höflich nach rabatt gefragt (speziell für studenten/schüler, genial was ;) ) aber leider gibts sowas nur noch bei nicht-inspiron NBs :( beim versand könnte er auch nix machen, sie müssens ja mit ups liefern :rolleyes:
naja dann wirds wohl ein asus, thx aber an alle für die infos
btw: is ja ärgstens was man da für fragen bekommt wenn man n notebook bei dell bestellen will.. zb ob man es in verbindung mit massenvernichtungswaffen oder biologischen kampfstoffen einsetzen will :confused:

EddieRodriguez

*AUDIO-ENGINEER*
Avatar
Registered: May 2003
Location: wean
Posts: 1034
[X] Asus, damit geht nichts schief

Käsekuchen

Let's push things forward
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 1162
woher willst das wissen? über den support am NB-sektor weiss man ja relativ wenig..

majordomus

GEFREITER
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: above and beyond
Posts: 1034
nims asus hab selbst eins heut gekauft ich finds einfach nur geil super tft quali

EddieRodriguez

*AUDIO-ENGINEER*
Avatar
Registered: May 2003
Location: wean
Posts: 1034
weil asus in sachen support spitze ist. ich wüsste nicht wieso das bei nbs nicht auch so sein sollte.

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12411
also wenn du es bekommen kannst, dann nimm das acer;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz