Chromebook Pixel
defe 21.02.2013 - 20:16 2585 18
defe
Wait what
|
frisch aus twitter: http://chrome.blogspot.co.at/2013/0...whats-next.html This Chromebook has the highest pixel density (239 pixels per inch) of any laptop screen on the market today. The WiFi version ($1,299 U.S. and £1,049 U.K.) will start shipping next week and the LTE version ($1,449) will ship in the U.S. in April. edit: und es ist ein friggin touchscreen
Bearbeitet von defe am 22.02.2013, 00:25
|
mat
AdministratorLegends never die
|
|
HP
Legend Legend
|
Taugt mir nicht. Außer einem Touchscreen ists halt immer noch ein Notebook. Heutige Geräte müssen jede Form können, also auch Tabletmode.
|
defe
Wait what
|
mir gefällt wie sie apple nacheifern (vorstellungsvideo, microsite, fokus auf hardware design) und trotzdem irgendwie ihren eigenen stil haben. und das chromebook liefert definitiv ein willhaben feeling...
edit: tablet und notebook sind für mich immer noch 2 unterschiedliche dinge mit unterschiedlichem einsatzgebiet. das einzige was dagegen spricht ist chrome os weil damit viel vom einsatzgebiet eines "normalen" laptops wegfällt. (adobe, normales office, etc..)
edit: und besonders hervorzuheben ist vielleicht, dass google diesmal keinen hardwarehersteller voran schiebt.
Bearbeitet von defe am 21.02.2013, 20:51
|
BooTes
Octocat!
|
Najo, für den Preis, nein danke.
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
schaut nett aus - aber hat irgendwie noch diesen "Rendering-Touch" (Produktbilder & Co.)… Erst mal auf echte hands-on/Reviews warten (ob's ein gröberer Fingerabdruck-Magnet ist und wie die Outdoor-Fähigkeit aussieht mit Helligkeit und [ent-]Spiegelung wäre mir zb. wichtiger als die hohe Pixeldichte).
vom Preis her spielt es ja in der MBA Gegend mit - auch wenn man die Geräteklasse wegen Touch-Display schwer vergleichen kann.
|
defe
Wait what
|
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Eine ordentliche SSD da rein statt dem cloudcrap und es ist meins. ChromeOS ist ganz schnell mit gentoo ersetzt.
Naja, dann fehlt doch immer noch der nippel und die docking station...
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Eine ordentliche SSD da rein statt dem cloudcrap und es ist meins. ChromeOS ist ganz schnell mit gentoo ersetzt.
Naja, dann fehlt doch immer noch der nippel und die docking station... du verfehlst die Zielgruppe um Kilometer Dockingstation... Touchscreen? oha... Aber Chrome OS? Also ich bin nicht wirklich warm geworden mit Chrome OS. Und mir fehlt der Übergang zum Android. Also so wies bei Apple ist. Vl. liefern sie das ja noch nach.
|
defe
Wait what
|
ich find insgesamt gesehen, die idee die google verfolgt nicht schlecht. sie hauen wenigstens nicht irgendeinen crap raus, sondern was ambitioniertes. auch wenn sie wissen dass es quasi keine zielgruppe dafür gibt. und das geben sie auch offen zu. das pixel soll für "power user" und early adopters sein. so quasi nach dem motto "mal raushauen und schauen was zurückkommt"
ich persönlich bin zwar auch nicht überzeugt von touch am laptop zB., aber wenn jemand fehler zugibt und diese bereinigt dann ist es google. wird die nächste revision eben keinen mehr haben, oder eben schon.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Touch am Laptop kann, aber muss ich ja nicht benutzen. Was mich aber wahnsinnig macht ist diese künstliche Beschränkung des Speicherplatzes. Ich möchte diesen Screen an einem Arbeitsgerät, keinem Cloudfortsatz. Für den passiven Genuss von Medien genügt mir auch ein Tablet.
@Burschi1620: Google hindert ja niemanden daran, etwas Anderes darauf zu installieren.
Bearbeitet von t3mp am 22.02.2013, 22:08
|
defe
Wait what
|
ist nur die halbe wahrheit. um touch, auch auf einem laptop ordentlich zu nutzen muss die software drauf angepasst sein. alles andre ist einfach nur irgendwas. da kommt dann so ein crap raus wie bei den systemen wo man mit den fingern eine maus herumschiebt. useless. solche anpassungen erfordern aber immer zwingend abstriche bei nicht-touch-eingaben. (größe der elemente, komplexität der navigation etc...) somit ist touch für mich eine entweder FÜR oder GEGEN entscheidung aber nix was man halt einfach mitlaufen lässt "falls wer braucht". wir haben auf der FH so DELL touch monitore mit Windows 7. ja useless, mehr isses nicht.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
eigentlich nett, aber mit dem chrome os und dem mini speicher...no way!
|
t3mp
I Love Gasoline
|
somit ist touch für mich eine entweder FÜR oder GEGEN entscheidung aber nix was man halt einfach mitlaufen lässt "falls wer braucht". Das ist es wohl für Leute, die die Software irgendwie fix mit der Hardware verknüpfen. Touch kann mir völlig egal sein wenn ich ChromeOS runter schmeiß oder in ein zweites System hinein boote das sich rein gar nicht um Touch kümmert. Dann bleibt immer noch der grandiose Screen... Aber mit der Speicherplatz-Einschränkung spielt es das nicht. Es ist schade, dass sie sich die wirklichen Poweruser damit aussperren, obwohl die durchaus das Geld dafür ausgeben würden. Ob man das auch von der Wolkenclientel erwarten kann...
Bearbeitet von t3mp am 23.02.2013, 10:14
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
wahrscheinlich sind die 30gb auch noch fix verbaut, womits dann entgültig ausscheidet. für mich wär auch nur die hardware interessant...
|