"We are back" « oc.at

Centrino?? Grafik??

Gegi 12.04.2003 - 18:10 2635 23
Posts

Gegi

Here to stay
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 792
werd mir jetzt in nächste zeit ein notebook zulegen, deswegen hab ich ein paar fragen?

welcher ist im moment der beste grafikchipsatz? radeon 9000? und was ist mit den gforce g, da gibts so viele unterschiedliche dass ich einfach nicht durchblicke. was wird sich in der richtung in nächster zeit tun, sprich was haben die hersteller geplant?

nächster punkt: centrino, oder p4m? oder doch den mobile athlon?
welchen p4m takt entsprechen die centrino taktraten?

letzter punkt (fürs erste): wo sollt ich am besten kaufen? preis ist nicht das allerwichtigste, service usw sollt schon auch passen.


DANKE!!!!!!

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
bester verfügbare ist afaik GeForce 4200 Go
aber demnächst werden wieder neue mobile grafikchips vo ATi und Nvidia folgen.. wobei da m9600 (oda so) theoretisch da Energiesparsamste is

1,6 GHz Centrino entspricht angeblich 2,4 GHz P4

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
centrino banias cpu mit 1,3ghz vs p4 desktop cpu mit 133mhz fsb, 2,00ghz
-> super pi: 1:11 vs 1:30

i würd die 1,3ghz version mit dem p4 2,4ghz ca gleichsetzen.
der 1,6er geht sicher noch bissi besser

grafik: auf die neuen atis warten oder ne m9000 nehmen (die nvidia modelle saugen für den mobilen betrieb doch noch bissal mehr saft)

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Zitat
Intel Centrino 1.3GHz = Pentium P4 2GHz
Intel Centrino 1.5GHz = Pentium P4 2.2GHz
Intel Centrino 1.6GHz = Pentium P4 2.5GHz
quelle: http://www.laptop-shop.co.uk/new-la...otebook-new.htm

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
subjektiv kann ich nur sagen, dass der 1,3er den 2.00er um längen verbläst
allein beim encoden von .vob files oder mp3 sachen

also das centrino gespann (v.a. der chipsatz und die cpu) hängen dem normalen deskop produkten leistungsmäßig nimmer viel nach.
einziges kleines manko bei meinem 800lci ist noch die platte. würden 5400er bzw 7200er platten ned so heiss werden -> des ding würd abgehn wie ne rakete.
i weiß, dass es schwer zu realisieren ist, aber performancemäßig san heutige notebooks sehr gut, nur die hdd hinkt meiner meinung nach noch ziemlich nach.

aber falls die frage aufkommt p4m oder centrino würd ich auf jeden fall zum centrino greifen, oder zumindest zum chipsatz und zur cpu -> mit anderer wlan karte (wie bei den dell und ibm modellen)
Bearbeitet von HitTheCow am 12.04.2003, 18:29

JonnyB

Blutiger Neubei
Registered: Mar 2001
Location: Leoben
Posts: 656
Wie immer kann man nicht eindeutig sagen welcher Banias (Pentium-M) welchem P4 entspricht, es kommt immer auf die Anwendung an. Je nach Benchmark schnupft ein 1,3er Banias einmal einen 2,4er P4 und dann wird er wieder von einem 2GHz P4 geschnupft. Schau Dir einfach mal ein paar Benchmarks an und überleg Dir welche davon für Dich besonders wichtig sind.

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
ein großer vorteil, so kommt mir vor, ist der 1mb große l2 cache

Gegi

Here to stay
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 792
hauptaugenmerk sind bei mir spiele und a bissl bildbearbeitung.
also, weiß wer wann neue mobile-grafikchips kommen?

Ecraft

Here to stay
Registered: Mar 2002
Location:
Posts: 1096
Das weiß wohl noch keiner... Nvidia hat den GF 4 GO 4200 für ende letzten Jahres angekündigt, gekommen ist er dann am 13 März in den Dell notebooks, dh. der Sommer wird schon noch ins Land ziehen bis dass man die neuen Grafikchipsätze bewundern kann.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
jo, würde auch ansonsten zum m9 raten

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3320
Zitat von HitTheCow
einziges kleines manko bei meinem 800lci ist noch die platte. würden 5400er bzw 7200er platten ned so heiss werden -> des ding würd abgehn wie ne rakete.

naja, die 2,5"-platten holen aber auf: wenn ich mich recht erinnere waren beim letzten c't-plattenkarussel die toshiba-platten mit 16mb cache und 5400rpm nicht so extrem schlecht unterwegs... also imho wirds schön langsam

Cuero

Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Registered: Feb 2001
Location: Erde
Posts: 3556
traumgespann wird wohl centrino mit mobile radeon 9600

*seufz*

Gegi

Here to stay
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 792
das ist eben mein hauptproblem, soll ich drauf warten oder nicht.....
naja, werd halt mal meinen kontostand checken und dann weiterschauen. DANKE!!!!

edit:
noch a frage: beim travelmate 800 sind 1400x1050 bildpunkte angegeben, wie schaut das dann aus, wenn ich ein spiel nur in 1024x768 spiel? oder nur 800x600? wird das bild dann kleiner oder wirds gezerrt??
Bearbeitet von Gegi am 13.04.2003, 15:13

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19783
Darf sich ein Lappi überhaupt Centrino nennen wenn eine intel-frmede wlan bzw. ein andere Grafikchip verbaut ist?

onkelolf

1*-voter
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: TPE
Posts: 1190
Zitat von HaBa
Darf sich ein Lappi überhaupt Centrino nennen wenn eine intel-frmede wlan bzw. ein andere Grafikchip verbaut ist?

fremde grafik: ja
andere wlankarte: nein ( siehe dell, der wird mit intel-wlan als centrino, mit dell-wlan als pentium-m angeboten )
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz