Heinkes
Bloody Newbie
|
ja denke auch, da ja 3 jahre Garantie drauf ist 1 jahr auf akku... sollte also keine Probleme geben. Hat schon jemand erfahrung mit HP refurbished NB`s ? bzw. bei welchem händler wenn ja?.
mfg
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
ich hab eines von ebay, ich glaub der User "Heuji" hat eines von notebooks.at
Ob es noch andere Händler in Österreich gibt, weiß ich nicht.
|
Heinkes
Bloody Newbie
|
hab mir jetzt noch mal die IBM`s angeschaut, um der Objektivität genüge zu tun. Ich weis ja nicht wie schnell die wirklich sind,.. aber die Leistungsdaten sprechen ganz eindeutig für sich.
Hab das T61p mit WSXGA, T9300 und Quattro FX 570M leider nur mit 128MB! (wie sehr wirkt sich dass auf die Visualisierungsleistung aus?, bzw. gibts auch 256mb fürn 14,1"?) , gefunden und das ganze in einem 14,1 ZOLL NB!!!!!!!... eigentlich immer genau das was ich schon immer wollte. Wäre einfach nur Perfekt in Kombination mit nem Monitor. Das Ding hat auch nur unglaubliche 2,4kg. Und hat die bis auf das Display die gleichen Leistungsdaten wie 8510w.... Kann mir da wer sagen ob das wirklich auch so schnell ist wie sichs anhört?
Bzw: die T61p 15,4 Varianten haben ja die gleichen leistungsdaten wie die 8510w. kann man da sagen was da preislich attraktiver wäre: 8510w Refurbished oder IBM?
mfg
Bearbeitet von Heinkes am 02.06.2008, 01:10
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
wenn beide gleich sind und die garantie gleich lange ist, würd ich nach der Optik wählen. Ich persönlich bin mehr der HP Fan.
|
Heinkes
Bloody Newbie
|
jap... aber kann man sagen, dass die wirklich gleich schnell sind, nur weil sie gleiche komponienten verbaut haben?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ja kann man da tut sich nix, ich hingegen bin eher IBM Fan
|
Heinkes
Bloody Newbie
|
sehr gut.  naja kann man da sagen was preislich "attraktiver" ist preis/leistung.. T61p/8510w? (alles 15,4")
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
poste zwei modelle, die dir gefallen, dann können wir die weiterhelfen. edit: alle 8510wbester deal http://geizhals.at/eu/a330336.htmlalle T61pbester deal http://geizhals.at/eu/a337064.htmlist aber deutlich unterlegen zwei äquivalente modelle gibts nicht wirklich - das T61p ist ein wenig leichter, das HP hat einen größeren Akku, einen usb-port mehr und auch noch hdmi. Beim HP gibts modelle mit WSXGA+ => ist deutlich billiger; beim T61p gibts bis auf den einen nur wuxga; anbetrachts dieser recherche gewinnt das gepostete 8510w deutlich - auch von einem objektiven standpunkt. edit2: bezieht man die 14"er ein, kommt dieses t61p mit ins spiel. Das wäre nochmal leichter, hat einen größeren Akku und eine beinahe gleiche ausstattung wie das 8510w. Dafür ist halt der bildschirm nicht widescreen. Wenn du es auch hier und da herumtragen willst => nimm das kleine T61p. Wenn du widescreen möchtest, nimm das 8510w
|
Heinkes
Bloody Newbie
|
Danke erstmal für die 1A recherche!...
Bin am überlegen ja.. is halt nicht so leicht... qual der wahl! ^^
danke noch mal für den Netten support, falls ich noch fragen habe wenn ich dann wirklich zuschlage melde ich mich.
mfg
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
in den 14.1ern t61p wirst nur die 128mb version der 570m finden, die ist auch ned so der hammer. einen richtigen leistungsvorteil findest eher bei der 256er version, die ist aber nur in den 15 und 15.4 dingern verbaut auf notebookcheck.com findest eh a leistungsübersicht über alle notebookgrafikkarten.
btw. die ganzen breitbild t61 haben afaik maximal nur einen 7zeller. nur für die 4:3 modelle gibts große 9zeller. wsxga+ müssts zudem auch bei mehreren t61p geben (nicht vielen, aber sicher mehr als eines).
persönlich würd ich das 14.1er t61p nehmen (bin auch ibm fan -> x60t), aber was ich so gehört und in anderen foren gelesen hab, ist die kleine 570er im gegensatz zur größeren doch ein großes eck langsamer. ich kann aber ned beurteilen, inwiefern die anwendungen von der grafik profitieren...
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
warum gewinnt bei dir der HP? auch beim T61 gibts eine FX 570M Die Frage ist halt ob portabel (würde dann eher zu einem T61 14" 4:3 greifen) oder mehr Leistung (eher ein HP, da meist günstiger) Muss aber sagen das mir zum arbeiten 4:3 Schirme wesentlich lieber sind als 16:10 vorallem wenn du keien so starke Grafikkarte brauchst, wird die Laufzeit so erhöht und du kannst mehr Geld sparen. Würde auch die R Serie von Lenovo nicht außer acht lassen. zB: http://geizhals.at/eu/a328445.html
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
warum bei mir das HP gewinnt? wenn ich ein (bis auf das display) gleich ausgestattetes haben will, zahl ich 2000+€
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
wennst schon den Bildschirm ausnimmst, kannst auch gleich den 14,1"er T61 nehmen und da bist mit 1600€ dabei.
Und wenn er sowieso keine starke Grafikkarte braucht, würd ich eher was mit NVS140M nehmen und etwas Geld und vorallem Akkuleistung sparen.
|
Silvasurfer
I do my own stunts
|
ja kann man da tut sich nix, ich hingegen bin eher IBM Fan  ich weiss nur das ibm nur mehr server baut, aber währe mir neu wenn ibm notebooks oder desktops baut
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
zwischen 1680x1050 und 1400x1050 ist aber schon nochmal ein unterschied. auch könnte ihm die zusätzliche Fläche zusagen.
ich denk wir verbleiben am besten dabei, dass er einfach wählen soll, welches der drei ihm am besten gefällt.
@silvasurfer: genau genommen ist das haarspalterei - letztlich gehen die thinkpads auf IBM zurück, auch wenn sie schon länger von lenovo produziert werden.
|