"We are back" « oc.at

Benq Joybook 7000 Infos & Reviews

BiOs 11.09.2004 - 12:53 290602 1656 Thread rating
Posts

Knock0ut

Little Overclocker
Registered: Jan 2005
Location: Wien
Posts: 119
kann mir jemand vielleicht eine liste schicken was für dateien er alle auf c: hat? auch die versteckten, die ordner sind uninteressant, vielleicht komm ich da auf eine lösung.

MDG

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 136
Holla Leute, wie lange hat bei euch der Austausch gedauert? Mein Joybook wurde am 31.03 alt und ist immer noch nicht zurück. :(

Hoffentlich kommt es morgen an.

MDG

LeChuck

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: CCAA
Posts: 11
Hi Knock0ut,

was geht denn nicht mehr?
Auch ich habe ziemlich früh die Orginalinstallation runter geschmissen, weil mir zuviel Müll vorinstalliert war.
Nach der Installation aller relevanten Treiber funktioniert auch alles Wichtige.

Gruß
LeChuck

Knock0ut

Little Overclocker
Registered: Jan 2005
Location: Wien
Posts: 119
die funktion fürs quickrecovery geht nicht mehr, das muss irgendeine art drive image oder so im MBR gewesen sein, und da komm ich nicht mehr rein. wenn das absolut nicht geht werd ich wohl mal di partition löschen. und mir die 2gb holen.

Knock0ut

Little Overclocker
Registered: Jan 2005
Location: Wien
Posts: 119
so hab jetzt beim benq support angerfuen, die hat gesagt sie wird sich drum kümmern, hab sie auch gefragt wenn ich ein programm bekomm ob ich das hier gleich weitergeben kann an euch. weil so ein quickrecover kann leben retten. gg.

bernd_the_show

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: germany
Posts: 2
hi, also ich spiele auch mit dem gedanken mir das joybook 7000 zu leisten. nun würde mich noch interessieren, ob die probleme mit dem permanent drehenden lüfter nach wake-up und das fiepsen aus dem pcmcia-slot auch in den neuen produktionswochen (ab januar/februar 2005) noch auftreten.

und wäre es in eueren augen evtl sinnvoll auf das neue joybook s72(das mit sonoma und x600) oder wie es heist zu warten?

mfg
Bernd

tamaphi

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: Eine Stadt am Ma..
Posts: 20
@bernd the schow
also, wenn ich nochmal vor der Wahl stehen würde ich würde es wieder kaufen, das mit dem Lüfter hat sich bei mir, Dezemberprod., gelegt nachdem ich speedswitchxp installiert und das Benqpowermanegment deinstalliert habe, das mit dem piepsen ist bei vollauslastung des Notebooks bei mir auch da, jedoch auch nicht immer, also wenn es aufgetretten ist dann nur bei Vollauslastung, wenn auch da nicht immer. Der Rest des Joybooks spricht für sich. Es hat das beste Preisleistungsverhältnis auf dem Markt.
Wenn du das gerät brauchst kaufe es, nicht vorher, Computer kauft man eben nicht auf Vorrat
Bearbeitet von tamaphi am 12.04.2005, 14:56

djdc

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Deutschland
Posts: 64
Wow, wasn Thread. ;)

Beinahe hätte ich mir heute ein 7000er bestellt, aber die ganzen Fehlermeldungen halten mich dann doch etwas davon ab. Ich suche mittlerweile seit fast einem Jahr einen Ersatz für mein Samsung X10, habe auch schon IBM und Apple durch. Aber das 7000 scheint ja auch nicht wirklich leise zu sein. Und wenn ich das mit dem Display lese.

Na vielleicht bestell ich doch mal eins und schaus mir live an, die Händler hier vor Ort haben von Benq leider noch nie etwas gehört. :(

Bronzegraf

Bloody Newbie
Registered: Feb 2005
Location: bei Lübeck
Posts: 9
Ich denke, das es die "eierlegende Wollmilchsau" unter den Notebooks auch die nächsten Jahre nicht geben wird.
Daher bleibt eigentlich nur, ein Produkt zu wählen, das den eigenen Vorstellungen sehr nahe kommt und ein vernünftiges Preis- / Leistungsverhältnis besitzt.
Außerdem sind Eindrücke immer sehr subjektiv, daher denke ich, das man mit den Tipps hier das NB recht leise bekommt, das Display muss man sich halt anschauen, ob es den eigenen Ansprüchen genügt.

Wenn ich nun einen 59-seitigen Thread lese, der sich bei den Mängeln größtenteils mittlerweile auf ein teilweises Fiepen, ein bei Einigen subjektiv dunklen Display, ein meist durch BenQ-Support behobenen Lüfterkratzen und sehr leises Surren der HDD beschränkt, denke ich, das das Notebook doch eher in die Kategorie "Kauf nicht bereut" fällt.

Ich denke, die meisten aktiven Threadteilnehmer sehen es ähnlich.

djdc

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Deutschland
Posts: 64
Sicher ist immer alles sehr subjektiv. Na ich habs mir jetzt mal bestellt. Den Mutigen gehört die Welt, die Hoffnung stirbt zuletzt, etc. ;)

Bin ja mal gespannt, wie es sich dann live macht.

bernd_the_show

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: germany
Posts: 2
vielleicht haben sie diese fehler ja auch langsam mit den neueren produktionswochen mal behoben, die meisten die hier schreiben scheinen auch noch ältere produktionswochen zu haben.

ill

...
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Salzburg
Posts: 2060
also gut, ich hab grad ein "kleines" problem mit meiner Tastatur...

meine v-taste hat sich irgendwie gelöst und ich bekomm sie irgendwie nicht mehr richtig rein..
war das schonmal bei irgendjemandem, bzw. wie kann man sie wieder richtig einsetzen ?

tia

edit:
also gut, hat sich erledigt..
Bearbeitet von ill am 14.04.2005, 13:11

MDG

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 136
Hat schon jemand mal versucht mit dem ATItool die Grafikkarte runterzutakten??

Wie weit kann man da gefahrlos gehen? Weil das spart dann auch Strom und Abwärme!

Also wenn jemand erfahrung damit hat, dann bitte her damit.

MDG

pointat

Bloody Newbie
Registered: Feb 2005
Location: Germany
Posts: 29
@ MDG

Ich habe mal gelesen (finde ich gerade leider nicht mehr), dass das Heruntertakten allein mit Atitool nicht wirklich viel in Bezug auf Stromsparen bringt. Schalt einfach Powerplay an; das schaltet dann nicht benötigte Einheiten des Grafikchips ab und Taktet Speicher und Chip auf 104MHz.
Leider unterstützt das Joybook scheinbar nicht das Anzeigen des Stromverbrauchs in Watt, sonst könnte man die einzelnen Einstellungen mal durchmessen...

MDG

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 136
Zitat von pointat
@ MDG

Ich habe mal gelesen (finde ich gerade leider nicht mehr), dass das Heruntertakten allein mit Atitool nicht wirklich viel in Bezug auf Stromsparen bringt. Schalt einfach Powerplay an; das schaltet dann nicht benötigte Einheiten des Grafikchips ab und Taktet Speicher und Chip auf 104MHz.
Leider unterstützt das Joybook scheinbar nicht das Anzeigen des Stromverbrauchs in Watt, sonst könnte man die einzelnen Einstellungen mal durchmessen...

jo stimmt. man schaltet den Vcore ja nicht herunter. Aber trotzdem müsste es kühler werden, da die chips nicht so schnell angesprochen werden.

evtl. ist das wirklich nur ein minimaler stromspareffekt.

powerPlay ist natürlich an.

MDG
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz