joybookG30
Bloody Newbie
|
Hallo, wollte nur kurz mitteilen, dass ich mein Joybook 7000 G30 gestern bekommen habe. Nur 3 Worte : ICH BIN BEGEISTERT !!! Leider habe ich 1 Pixelfehler, aber das stört mich nicht wirklich. Ich hatte bis jetzt nicht genug Zeit gehabt, um alles zu testen, was in diesem Thread besprochen wurde, aber wenn jemand etwas Spezielles wissen will: einfach fragen. Ein Unterscheid zu G10, G11 ist mir schon aufgefallen: Die Enter-Taste ist viel größer und erstreckt sich über 2 Reihen. Also, wenn mir etwas auffählt, werde ich berichten. BTW: Ich habe es über http://www.monitor-direkt.de gekauft. Es ist Januar 05 Produktion
|
downloada
Bloody Newbie
|
Ein Unterscheid zu G10, G11 ist mir schon aufgefallen: Die Enter-Taste ist viel größer und erstreckt sich über 2 Reihen. hi, die enter-taste von meinem g11 ist auch so groß, 2 reihen hoch und fast so breit wie die backspace-taste, also das kann der unterschied nicht sein. war xp pro vorinstalliert? so stehts zumindest bei dem von dir angegebenen händler. das wäre dann ein unterschied, ist nämlich das einzige, was von der g11-ausstattung abweicht. oder ist vielleicht doch bluetooth drin? cu
|
Bronzegraf
Bloody Newbie
|
Unterschied scheint zu sein:
- modulare Laufwerke (DVD & HDD), also bessere Tauschbarkeit - 24 Monate Pick up & Return, also bessere Garantiebedingungen
ansonsten hab ich noch keine Unterschiede in den Datenblättern lesen können.
|
joybookG30
Bloody Newbie
|
die enter-taste von meinem g11 ist auch so groß, 2 reihen hoch und fast so breit wie die backspace-taste, also das kann der unterschied nicht sein.
war xp pro vorinstalliert? so stehts zumindest bei dem von dir angegebenen händler. das wäre dann ein unterschied, ist nämlich das einzige, was von der g11-ausstattung abweicht. oder ist vielleicht doch bluetooth drin? hi, ich hatte mal Joybooks 7000 mit einzeilige Enter taste gesehen, was mir persönlich nicht gefallen hatte. Deswegen war ich sehr positive überrascht. XP Pro ist vorinstalliert, allerdings nur SP1. Ich habe zwar jetzt SP2 installiert, musste aber diverse Updates von support.benq.com downloaden, weil die vorinstallierte Software nicht mit SP2 kompatibel war. Es ist zwar kein Drama, aber es ist schon ein Paar Tage her und SP2 sollte schon vorinstalliert sein. Kein Bluetooth, dafür aber das Piepsen aus dem PC-Card-Slot :-(
|
Knock0ut
Little Overclocker
|
das joybook mit einzeiliger entertaste ist das 6000 ert. das hat mein vater. alsoo ich galub das g30 hat überhaupt keinen vorteil..
nur so nebenbei... was für eine farbe hat es?
ist es innen silber und aussen schwarz-blau?
|
ica
hmm
|
|
Knock0ut
Little Overclocker
|
schluck.. na jetzt sinds besonders teuer, aber ich neh an sie werden dann so 150 euro kosten ... ganz schön heftig
|
Jimbo_22
Bloody Newbie
|
hi, bzgl dem akku mal folgendes:
ich hatte mal bei digitest nachgefargt, was er denn kosten würde und sie haben mir folgendes geschrieben:
"...wir können Ihnen den passenden Akku mit der Nummer 23.20116.001 zum Preis von 122,55€ netto zzgl. 12,50€ Versand und Nachnahme anbieten. Das Teil ist momentan leider nicht ab Lager lieferbar, die Lieferzeit beträgt daher ca. 2 - 3 Wochen...." -> also dann rund 155€
an alle programmierer hier:
vielen dank, dass ihr die ideen so schnell und gut umgesetzt habt! jetzt fehlt nur noch das letzte tool, das bei 46° aufhört, mit integrierter funktion um die prozessorspannung kurzzeitig hochzusetzen ;-) geht das? RMClock muss die einstelungen ja irgendwo (evtl. registry) ablegen; vielleicht kann man da ja irgendwie dran schrauben.
an alle aufrüster (nur zur info): ich hab seid ner guten woche die 7200er platte von hitachi mit 60GB drin und 512MB kingston-ram; läuft beides ohne murren und die platte bringt echt einiges und soviel lauter ist sie auch nicht!
tschö
|
Der Held
Bloody Newbie
|
Hi, ich lade hier mal die neuste Version meines kleinen Tools hoch ( click here). Diesmal ist es keine exe sondern ein VB-Script, also die Dateiendung in .vbs ändern. Das Skript kann man sich dann in den Autostartordner legen, damit es immer gestartet wird und als Prozess im Hintergrund läuft. Es "schläft" dann so lange, bis ein Wakeup aus dem Standby-Modus registriert wird. Dann werden so lange Multiplikationen durchgeführt (-> CPU-Auslastung 100%), bis die CPU-Temperatur 46 Grad erreicht. Anschließend schläft der Prozess wieder. Ich habs bei mir mal ein paar Tage getestet und es hat bisher seinen Zweck erfüllt. Problematisch ist eben nur, dass q-Power auf Maximal gestellt werden muss bzw. RM-Clock maximale Spannung liefern muss, da sonst nie der Temperaturschwellwert erreicht wird. Evtl. werd ich mal überprüfen, ob man diese Programme nicht irgendwie fernsteuern kann, sodass das auch automatisch geschieht. Das geht bestimmt irgendwie, ich habe im Moment nur noch keine Idee - jemand von Euch vielleicht? Noch eine Frage: Kennt jemand ein Tool, mit dem man die Keycodes der Funktionstasten auslesen und evtl. sogar zuweisen kann? Ich würde nämlich gerne das q-Power deinstallieren und nur noch RM-Colck verwenden, dieses aber trotzdem noch mit [Fn+F10] umschalten können.
|
MDG
Big d00d
|
Hi,
ich lade hier mal die neuste Version meines kleinen Tools hoch (click here). Diesmal ist es keine exe sondern ein VB-Script, also die Dateiendung in .vbs ändern.
Das Skript kann man sich dann in den Autostartordner legen, damit es immer gestartet wird und als Prozess im Hintergrund läuft. Es "schläft" dann so lange, bis ein Wakeup aus dem Standby-Modus registriert wird. Dann werden so lange Multiplikationen durchgeführt (-> CPU-Auslastung 100%), bis die CPU-Temperatur 46 Grad erreicht. Anschließend schläft der Prozess wieder.
Ich habs bei mir mal ein paar Tage getestet und es hat bisher seinen Zweck erfüllt. Problematisch ist eben nur, dass q-Power auf Maximal gestellt werden muss bzw. RM-Clock maximale Spannung liefern muss, da sonst nie der Temperaturschwellwert erreicht wird. Evtl. werd ich mal überprüfen, ob man diese Programme nicht irgendwie fernsteuern kann, sodass das auch automatisch geschieht. Das geht bestimmt irgendwie, ich habe im Moment nur noch keine Idee - jemand von Euch vielleicht?
Noch eine Frage: Kennt jemand ein Tool, mit dem man die Keycodes der Funktionstasten auslesen und evtl. sogar zuweisen kann? Ich würde nämlich gerne das q-Power deinstallieren und nur noch RM-Colck verwenden, dieses aber trotzdem noch mit [Fn+F10] umschalten können. @Der Held: Du scheinst ja ein windiger Programmierer zu sein! Kennst du eine möglichkeit ein Programm zu schreiben, dass automatisch das vorhandene LAN konfiguriert, je nachdem wo man sich aufhält. Habe nämlich zuhause nen Router, der ne automatische IP bekommt, und in meiner Mietwohnung einen Router, der eine feste IP braucht! Nun müsste ich diese IPs immer mühsam ändern, da der eine Router noch als gateway arbeitet, und dieser auch immer geändert werden muss. Das geht doch besimmt auch einfacher! Kennt jemand ein Programm für sowas? MDG
|
pointat
Bloody Newbie
|
|
Jimbo_22
Bloody Newbie
|
|
MDG
Big d00d
|
soooo viele Programme, davon leider einige Shareware.....
Welches programm ist denn zu empfehlen?? Möchte meinen Laptop nicht mit allem Zeug zumüllen!
Hat jemand schon erfahrungen mit den Programmen gesammelt?
Am besten mit einem "kostenlosen" programm??
MDG
|
Knock0ut
Little Overclocker
|
http://www.procompsys.de/Hilfe/kata...zwei_Netzen.htmhier kannst du dir die sachen per hand erstellen... ist zwar ein bissi arbeit aber dafür absolut gratis.. die ganzen programme vereinfachen dir einfach nur die sache.. aber handgespriebene sachen sind einfach viel cooler... ich als alter dos freak
|
MDG
Big d00d
|
http://www.procompsys.de/Hilfe/kata...zwei_Netzen.htm
hier kannst du dir die sachen per hand erstellen...
ist zwar ein bissi arbeit aber dafür absolut gratis.. die ganzen programme vereinfachen dir einfach nur die sache.. aber handgespriebene sachen sind einfach viel cooler... ich als alter dos freak ja das ist gleich viel cooler, da müssen auch keine Tasks für laufen! Werde das in nächster Zeit mal testen! Man dankt. MDG
|