Guten Abend,
es hat unglaublich zwei Tage gedauert, diesen Thread zu lesen. Anfangs habe ich mich noch etwas gesträubt, aber die Tips waren so gut, dass mir leider nichts anderes übrig blieb. Vielleicht könnte ja mal jemand eine Zusammenfassung schreiben ;-)
Meine Erfahrungen (G11):
Geräuschentwinklung: Ich finde das Notebook eher laut. Meine Freundin hat ein ibook, und das ist völlig geräuschlos. Auch wenn der Lüfter nur gelegentlich angeht (was eigentlich sinnlos ist, denn das Gerät wird nicht so warm) so nervt mich doch das "Festplatten-Rauschen." Außerdem wird auch alle 10 oder 12 Sekunden etwas auf die Festplatte geschrieben, selbst wenn keine Programme laufen. Das DVD-Laufwerk ist ein Witz. Bei einer CD musste ich die Lucke festhalten, weil sind sonst geklapptert hat. Kann man das Laufwerk irgendwie ausbremsen?
Verarbeitung: Ich bin völlig zufrieden. Hab auch schon viel Zuspruch (selbst von Apple-Fanatikern) erhalten: Das Joybook gefiel bisher allen. Die geringen Verarbeitungsmankos sind mir erst durch diesen Thread aufgefallen. Das schlimmste ist vermutlich der "Krümelrand" zwischen Handauflage und Gehäuserahmen.
Display: Hell, aber Blickwinkelabhängig. Anfangs dachte ich die Auflösung wäre zu schlecht und wollte mir daher das Samsung p35 kaufen, aber inzwischen glaube ich, dass eine höhere Auflösung auf dieser Display-Größe nur den Augen schadet. Manchmal vermisse ich die zwei 1600x1200 Monitore im Büro, aber ich bin genügsam ;-)
Fiepsen: Mir wurde ziemlich schnell klar, dass es nichts mit der Festplatte zu tun hatte. Das Fiepsen kann ich durch bestimmte Auslastung der Grafik-Karte reproduzieren: Z.B. Durch drehen bestimmter Geometrien (insbesonder transparenter, texturierte Polygone). Das Geräusch entsteht bei mir nur beim Bildaufbau (wenn sich der Bildschirmspeicher ändert.) Alle meine Freunde meinten, sie hätten das Notebook allein wegen dieses Geräusches zurückgegeben. Aber ich habe eigentlich andere Probleme:
Fragen / Probleme:
-------------------
Treiber: Ich bin ziemlich paranoid was seltsame Treiber und Services betrift, daher habe ich bei MSCONFIG.EXE erstmal alles ausgeschaltet:
Dienste:
[ ] ATI hotkey poller ???
[ ] Trend micro Personal Firewall
[ ] RegSrvc / Intel Coorp ???
[ ] Spectrum24 Event-Monitor ???
[X] SoundMAX Agent Service
[ ] Trend NT Realtime Service
[ ] Trend Micro Proxy Service
Services:
[X] QPower
[X] SMax4
[X] SMax4PNP
[X] SynTPEnh (Touchpad an. Vergisst aber trotzdem seine Einstellungen)
[X] dumprep (wird automatisch wieder aktiviert)
[ ] CSP (Benq) ???
[ ] AGRSMMSG ????
[ ] ATIPTAXX ???
[ ] CTFMON ???
[ ] Nerocheck
[ ] pccguide / Trendmicro
[ ] PCClient / Trendmicro
[ ] PCMService / Benq ???
[ ] ProNoMgr / Intel ???
[ ] HotkeySensor / Benq ??? (Die Funktionstasten Mail/Internet/p1/p2 funktionieren trotzdem)
[ ] QBar / Benq ???
[ ] QMessenger
[ ] QMAgent
[ ] sm56hlpr ???
[X] SynTPLpr (Touchpad)
[ ] TMO Agent / Trendmicro
Weiß jemand, wozu die Programme mit ??? gut sind, und ob es Gründe gegen eine Deaktivierung gibt?
Touchpad: Die "Tipfunktion" ist unglaublich nervend. Inzwischen glaube ich dass der "SynTPLpr"-Service gestartet werden muss, da sonst die Eigenschaften zur deaktivierung nicht geladen werden.
ATI-Grafikabsturz: Wenn ich die Grafikkarte extrem auslaste (Maya im zwei Monitorbetrieb mit vielen Texturen) friert das System oft ein. Dann passiert erstmal ein/zwei Minuten garnichts, dann kommt Fehlermeldung, dass die ATI-Karte deaktiviert wurde und jetzt nur noch mit 256-Farben weitergearbeitet werden kann. Dieser Absturzt passiert regelmäßig alle 1-2 Tage. Inzwischen schalte ich den Rechner durch Festhalten des Powerknopfes aus und boote neu. Hat irgendjemand vergleichbare Probleme? Sollte ich den Treiber neu installeren? Irgendwo habe ich etwas von "AGP-Cycle-Check" gelesen, aber ich kann die Seite nicht mehr finden.
Suspend-To-Disk Blue-Screen: Wenn ich einige/bestimmte Anwendung geöffnet habe erscheint statt "Ruhezustand wird vorbereit" ein Bluescreen. Ich vermute, dass ein Treiber nicht sauber programmiert ist. Neu installiert habe ich: "Kerio Personal Firewall" und ein "Wacom"-Tablett. Irgendwelche Ideen?
Netzwerkkarte reaktivieren: Manchmal muss ich meine Netzwerkkarte Deaktivieren und Aktivieren, damit ich mich in einem Netz anmelden kann. Ansonsten bleibt er im Modus "Netzwerkadresse beziehen" hängen.
Tastatur: Die Tastatur-Belegung ist ein Witz. Ich muss viel mit Photoshop arbeiten und meine Hand ist vom Verbiegen schon ganz krumm: Wie kann man die dämliche FN-Taste nur ganz nach außen legen und DANN NOCH ZUSÄTZLICH eine "#" unterbringen? Der Rest ist ganz gut, auch wenn ich beim schnellen tipp manchmal an benachbarten Tasten "hängebleibe".
Hat schon mal jemand versucht, die FN-Taste mit der "#"-taste zu tauschen und die FN-Taste mit STRG zu belegen? (z.B. mit
http://www.autohotkey.com/) ???
Audio-Knacksen: Die MAX-Sound-Software macht einen sehr unausgereiften Eindruck. Mal abgesehen davon, dass die einfach nur häßlich ist, habe ich manchmal seltsame Knackser beim Abspielen von MP3s. Anfangs habe ich alle MAX-Services deaktiviert, aber dann wurde es schlimmer. Wenn ich in der häßlichen Einstellung-Ansicht den Testsound abspiegel kommt nur ein fieses Rauschen. Gibt es hierfür Lösungen?
ZCfgSrv.exe: Dieses Programm läuft manchmal als Task. Ich weiß nicht genau, was es macht, aber es verursachte schon zwei mal Probleme: Die Installation von Adobe CreativeSuite frohr ein (besonders ärgerlich wenn man gerade 1000 Euro dafür bezahlt hat.) Die Installation wachte erst wieder auf, nachdem ich den ZCfgSrv.exe im Taskmanager beendet habe. Manchmal gibt es seltsam andere Fehler, die sich nicht reproduzieren lassen. Weiß jemand, was dieses Programm macht?
"Sample konnte nicht beendet werden". Diese Meldung erscheint ab und zu mal beim herunterfahren des Computers. Es gibt kein Programm, dass so heißt und ich weiß nicht genau, woher es kommt.
Andere Tips:
--------------
- "XPAntiSpy" installieren und einmal starten
- Schriftglättung "Cleartype" aktivieren
- Das Wacom Intuos 3 A5 Grafiktablet hat exakt(!) die gleiche Größe, wie das Joybook und eine vergleichbar edle Verarbeitung. Passt beides wunderbar ein eine 15"CaseLogic-Tasche. Als Grafiker gehe ich nicht mehr ohne diese Paket aus dem Haus ;-)
mir ist schon klar, dass es nicht der einfachste Weg ist, erstmal alle Services zu deaktivieren, aber irgendwie mag ich es nicht, wenn im Taskmananger 20 Sachen laufen, von denen ich nicht weiß was sie machen. Mal abgesehen davon, dass es Speicher kostet.
cooler Thread auf jeden Fall. Eine schöne Comunity für ein schönes Notebook. Trotz aller Probleme sehe ich nachwievor keine Alternative zum Joybook.
Grüße aus Berlin
tom