BigJuri
Reservoir Dog
|
Bei mir wackelt überhaupt nichts. Die Tastatur sitzt bombenfest. An deiner Stelle würde ich gleich nochmal reklamieren.
|
pekole
Bloody Newbie
|
Das kann ich bestätigen. Die Tastatur gehört aus meiner Sicht zu den großen Stärken des Geräts. Es klappert nicht und von Wackeln ist nicht einmal die Rede...
|
Knock0ut
Little Overclocker
|
jupp bei mir auch ned (obwohl ich eh ne usb tast zuhaus verwend. aber die benq tast sitzt bombenfest
@pekole
muss dir vollkommen rechtgeben, die tastatur ist definitiv einer der extremen stärken des gerätes (solltens eher hinkleben als das "UNSURPASSED BRIGHTNESS")
|
Hansi B
Bloody Newbie
|
...Danke für die Rückmeldung zur Tastatur...dann werd ich mich wohl morgen mal wieder bei benq melden...
Hansi
|
pointat
Bloody Newbie
|
Könnte das hier vielleicht jemand bei sich ausprobieren? Hatte ich vor ein paar Tagen gepostet, aber irgenwie hat noch niemand darauf Bezug genommen. Mich interessiert, ob das auch ein Serienfehler oder ein Einzelfall bei mir ist:
Im Akkubetrieb betreibe ich mein Notebook mit 600 MHz und minimaler Displaybeleuchtung. Windows zeigt 4:50h Restlaufzeit an. Steigere ich die Leistungsaufnahme, d.h. maximale Displayhelligkeit, 1,6 Ghz und maximaler Prozessorauslastung, müsste sich die Restlaufzeit nach einiger Zeit schlagartig ändern, z.B. auf 2:30h. Tut sie aber nicht. Statt dessen nimmt die Anzeige jede Zeitminute um je 3 Minuten ab. Kann das mal jemand bei sich ausprobieren oder bin ich der einizige mit dem Problem? Tools wie MobileMeter zeigen auch immer eine konstante Laderate von 12,75 Watt an. Ohne Veränderung. Ich vermute das hängt auch mit der Berechnung der Restlaufzeit zusammmen.
Kann das jemand nachvollziehen?
|
downloada
Bloody Newbie
|
hi,
also auf die angezeigte restlaufzeit würd ich nicht all zu viel geben, ich denke nicht, dass windows die irgendwie dynamisch berechnet. höchstwahrscheinlich sind ein prozent immer eine feste anzahl an minuten. also ein problem würde ich das jetzt nennen bzw. eher ein problem von windows.
cu
|
pointat
Bloody Newbie
|
also auf die angezeigte restlaufzeit würd ich nicht all zu viel geben, ich denke nicht, dass windows die irgendwie dynamisch berechnet. Doch, genau das ist bei allen Notebooks, die ich kenne, der Fall. Die Restlaufzeitverändert sofort sich, sobald die Leistungsaufnahme gesteigert wird. Also, kann das mal jemand kurz jemand ausprobieren? Danke im Voraus
|
MDG
Big d00d
|
Holla, ich habe so ein "Fiepen, Knacken" aus der Nähe des PCMCA-Slots, wenn ich Trillian anmache und mit dem Cursor über das Trillian Fenster "laufe". Das Geräusch hört auf, sobald der Cursor steht!
Ist nur mit dem Trillian fenster so. woran liegt das`? hat jemand ne lösung? bios 2.01 ist drauf.
MDG
|
downloada
Bloody Newbie
|
hi,
hab grad' eine 80GB hitachi travelstar 5k80 (5400u/min) und 256mb kingston valueram in mein joybook eingebaut und die deutlich schnellere platte macht das arbeiten wirklich flüssiger und das hochfahren ist deutlich schneller geworden. die alte platte hab ich in ein externes usb2.0-gehäuse gesteckt, funzt auch super.
das geräusch ist im ruhezustand nicht viel lauter als mit der alten platte (nur ein bisschen lauter).
ich musste nichtmal neu installieren, hab mit acronis trueimage die interne platte auf die neue (die ich dafür kurz ins usb2.0-gehäuse gesteckt hab) geklont und es hat wunderbar geklappt.
cu
|
Der Held
Bloody Newbie
|
Holla, ich habe so ein "Fiepen, Knacken" aus der Nähe des PCMCA-Slots, wenn ich Trillian anmache und mit dem Cursor über das Trillian Fenster "laufe". Das Geräusch hört auf, sobald der Cursor steht! [...] MDG Genau dieses Geräusch tritt bei mir auch auf und zwar ziemlich willkürlich. Manchmal wenn ich nach längerem Betrieb ein Programm öffne, manchmal bereits bei der Windows-Anmeldung. Außerdem entsteht das Geräusch ganz kurz, wenn auf die Festplatte zugegriffen wird. Ich habe mein Gerät eingeschickt und ein Ersatzgerät bekommen. Dort besteht das Problem jedoch immer noch, allerdings ist das Geräusch leiser. Ich habe daraufhin nochmal beim Support angerufen, dort fragen sie jetzt direkt beim Hersteller nach. Vielleicht handelt es sich um einen Serienfehler? Beide Notebooks kamen aus der Dezemberproduktion.
|
MDG
Big d00d
|
Genau dieses Geräusch tritt bei mir auch auf und zwar ziemlich willkürlich. Manchmal wenn ich nach längerem Betrieb ein Programm öffne, manchmal bereits bei der Windows-Anmeldung. Außerdem entsteht das Geräusch ganz kurz, wenn auf die Festplatte zugegriffen wird. Ich habe mein Gerät eingeschickt und ein Ersatzgerät bekommen. Dort besteht das Problem jedoch immer noch, allerdings ist das Geräusch leiser. Ich habe daraufhin nochmal beim Support angerufen, dort fragen sie jetzt direkt beim Hersteller nach. Vielleicht handelt es sich um einen Serienfehler? Beide Notebooks kamen aus der Dezemberproduktion. Meins ist von Noveber und das Geräusch tritt bei mir sonst nie ein, nur mit trillian..... Habe Trillian jedoch auf einigen rechnern installiert und überll ist es "ruhig". MDG
|
ica
hmm
|
hab ein problem mit meinem joybook, möglicherweise kann mir ja hier wer helfen.
ich hab im moment den catalyst 5.2 installiert (problem trat aber mit 5.1 und original benq treiber auch auf)
jedesmal wenn ich windows neu starte passt vorerst alles, er ladet usw, und dann wird das display kurz schwarz und er schaltet auf 16bit farbtiefe um. ich bin schon alle autostart programme durchgegangen und hab nix gefunden. ich weiss wirklich net mehr weiter, und neu aufsetzten will ich auch nicht wirklich...
vielleicht kennt ja jemand das problem
|
Denne
Here to stay
|
kommt eine fehlermeldung raus? verändert sich die auflösung?
was ist, wenn du wieder auf 32 bit schaltest? wird wieder automatisch auf 16 bit geschaltet?
|
ica
hmm
|
ich glaub das ati programm versucht ne fehlermeldung auszugeben, allerdings ist sie wieder weg bevor ich was lesen kann (seh nur, dass ein fenster kurz geöffnet wird)
wenn ich auf 32 bit umstelle gehts solange gut bis ich wieder neustarte.
auflösung bleibt gleich
|
Denne
Here to stay
|
was passiert, wenn du spiele oder bennchmarkprogramme startest?
versuch mal, agp auf 4x zu setzen. womit ich auch mal ein problem hatte, ist mit dem vpu recover. kannst ja mal probieren, vpu recover im treibermenü zu deaktivieren
|