So, hier mal ein paar unspektakuläre "Techscreens" (keine Benches oder Bodypics)...
![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=64815&thumb=150)
Jetzt noch einige subjektive Erfahrungen, welche ich in den knapp 5 Stunden mit dem Benq JoyBook 7000.G11 sammeln konnte:
SpeicherbestückungWie bereits erwähnt aufpassen!
Nach einigen Telefonaten mit BENQ Österreich/Deutschland und dem eigentlichen Händler cyberport.de stellte sich heraus das offensichtlich auch die 7000.G11 Modelle mit zwei Stück 256er Modulen ausgeliefert werden, und sich zum 7000.G10 Modell nur darin unterscheiden daß das im 7000.G11 Modell verbaute Motherboard mehr als 512MB Speicher verträgt.
Das bedeutet das 7000.G10 bootet laut BENQ nicht mit mehr als 512MB Ram!
BENQ Support .at/.deDer oder besser die Mitarbeiter waren ob der Probleme mit den Speicherriegeln immer freundlich, wirkten kompetent und gingen auf Fragen ein, ohne gelangweilt und/oder abwimmeld zu wirken :thumbsup:
GewichtWas soll ich nach gerade mal einem halben Tag mit dem Gerät groß sagen? Das Benq JoyBook 7000.G11 ist nicht wirklich viel größer als mein altes 12" Ibook. Kling krass, ist aber so.
Es ist subjektiv auch nicht schwerer, obwohl das eigentlich nicht wirklich sein kann. Benq hat hier wirklich gezaubert, denn ein Gerät mit derartiger Ausstattung um einen solchen Preis in dieser Größe mit dem Gewicht zu entwickeln halte ich persönlich für echt w00t
Lüfter/GeräuschentwicklungDer Lüfter, welcher angeblich ziemlich laut sein soll, läuft nicht permanent, man hört diesen nicht wirklich, ausser man sitzt vor dem Gerät, es ist wirklich sehr still und man tippt nicht, und der Lüfter läuft gerade mal an. (Kommt beim tippen aber ned wirklich vor)
Diesbezüglich braucht sich also keiner so wirklich Sorgen machen, während einer Vorlesung jemand anderen zu stören.
Gut, ich habe noch nichts anspruchvolles mit dem Gerät getan, somit bleibe ich vorerst einen Vollastlüftertest schuldig.
DisplayKeine Pixelfehler, was mich aufgrund der Tatsache, das ich immer Geräte/Komponenten erwische wo zumindest eine Kleinigkeit nicht passt (Murpheys Law) sehr wundert und freut.
Von der Blickwinkelabhängigkeit, die schon bemängelt wurde habe ich bis dato beim lesen und schreiben von Texten noch nichts bemerkt.
Es können also (getestet mit Freundin und nem Kollegen) drei Personen vor dem Gerät sitzen und alles entziffern. Wie es mit Filmen aussieht, kann ich mangels praktischer Erfahrung noch nicht sagen.
geliefertes ZubehörDas Notebook selbst
Akku mit 4400mAh
Ladegerät
Fernebdienung inkl. Batterie
Ausführliches Manual
Quickstart Guide
Recovery Medium (JoyBook 7000.G11 mit Windows XP Home Edition)
Treiber/Applikationsmedium
Garantiekarte und Garantiepass
Qualitätsanmutung/VerarbeitungGrundsätzlich wirkt das JoyBook 7000 solide und aus einem Guss. Die Materialanmutung ist wirklich gut, dieser Eindruck ist wie alle andern hier aber rein Subjektiv und kann sich nach erst rund fünf Stunden mit dem Gerät noch ändern. Designtechnisch ist das JoyBook 7000 ebenfalls wie für mich gemacht - einfach gefälig.
Die blauen Leds sind irgendwie ebenfalls fancy, einzig die vier silbernen Buttons neben dem Powertaster (Mailclient, Browser und zwei frei konfigurierbare) wirken wie Skodainstrumentenschalter in einem Audi - ist aber Geschmackssache. Kein krachen, knacksen, knarren oder ähnliches sind bis dato im Umgang mit dem Gerät zu bemerken.
ein Wort zum KeyboardEntweder bin ich blöd oder einfach nur sehr langsam was umgewöhnung betrifft, denn das Ding ist zwar mit nomral großen Tasten ausgestattet, jedoch schreib ich hier schon eine dreiviertel Stunde rum weil ich immer wieder ganze Textpassagen lösche, ohne dies zu wollen oder gar nachvollziehen zu können. Das wird sich aber hoffentlich noch bessern, und als Fehler des Users herausstellen.
Das Keyboard selbst ist wie bereits seit dem JoyBook 5000 bekannt schwarz transparent, wirkt aber nicht billig oder schlecht. Für meinen Geschmack hat es einen eventuell bisschen zu langen Hub, was aber angesichts der Tatsache, das ich hier mehr oder weniger life das erste mal viel tippe auch Gewöhnungssache zu sein scheint.
Morgen hol ich mir einen zweiten 512er Ram Riegel, dann setz ich das Gerät ordentlich auf, und werde einige Benches fahren. Bei Fragen/Wünschen und/oder Anregungen bitte einfach hier melden, und ich werde versuchen alles asap zu bewerkstelligen.
Somit wünsche ich noch einen schönen Abend, und hoffe die größten Fragen beantwortet zu haben - gut Benches gibts keine
![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif)
- aber ich geh jetzt mal ne Runde Probezocken
![:)](/images/smilies/smile.gif)
greets
Pedro
PS: Rechtschreibfehler und falsche Grammatik möge man mir (sofern krasse Schnitzer in obiger Textpassage zu finden sind) bitte mangels praktischer Erfahrung mit dem Keyboard dieses überaus tollen Gerätes bitte verzeihen. thx