efoc
Bloody Newbie
|
Hallo Bier2000, da bin ich also nicht der einzige der das Problem mit dem "kratzenden" Lüfter hat. Merkwürdigerweise habe ich das Gerät ebenfalls bei FortKnox bestellt. (vielleicht kommen unsere beiden Notebooks aus der gleichen Serie).
Wirst Du das Notebook einfach so zurückgeben, das heisst vom Kauf zurücktreten oder wirst Du die Probleme ansprechen ?
Ansonsten bin ich von dem Notebook eigentlich restlos begeistert. Habe zur Zeit noch mein altes Toshiba 5100-501. Ist aber kein Vergleich zum Joybook.
bis denne...efoc
|
Bier2000
Little Overclocker
|
Hi Efoc,
Du auch bei FK? Da glaub ich auch nicht mehr an einen Zufall. Ich werde vom Widerrufsrecht Gebrauch machen und mir dann überlegen, ob ich das Gerät nochmal bestelle oder eben dieses mysteriöse G30/G37. Eventuell werde ich die beiden "Defekte" ansprechen, mal sehen.
Kannst Du an Deinem Exemplar Pixelfehler feststellen?
Bier
|
efoc
Bloody Newbie
|
Hi Bier, Pixelfehler konnte ich an meinem Exemplar bisher nicht feststellen. Bis auf dieses nervige Kratzgeräusch des Lüfters bin ich mit meinem Exemplar voll zufrieden. Dieses Geräusch halte ich aber auf Dauer nicht aus. Werde morgen von dem Widerrufsrechte Gebrauch machen. Weisst Du was bei den G30/G37 Modellen anders ist ?
|
Bier2000
Little Overclocker
|
Ja, ich kann Dich sehr gut verstehen ![;)](/images/smilies/wink.gif) Das nervt echt wie Hölle! Wenn das Geräusch nicht wäre, würde ich sogar den Pixelfehler verschmerzen können, aber so.... Der berühmt Tropfen halt! Und bevor man sich da -wie andere Kollegen berichteten, siehe oben- Wochen lang mit dem Benq-Support rumschlägt, würde (werde) ich es lieber gegen ein neues tauschen so lange es geht. Zu den neuen Modellen kann ich noch gar nix sagen, da die aber laut Fortknox (wo sie ja schon gelistet sind) annähernd äquivalen zu den gegenwärtigen Modellen kosten, vermute ich, daß BT nachgerüstet ist und wahrscheinlich ein Double Layer-Brenner drin ist, was ja auch nice 2 have ist! Aber reine Spekulation... Berichte bitte, wie die Rücksendung lief. Würde mich sehr interessieren. Übrigens hat FK eine Freecall-Nummer, wo Du einen kostenlosen Retouren-Aufkleber bestellen kannst; die übernehmen also die Kosten für die Rücksendung. Bier
|
creepee
Little Overclocker
|
Danke Bier! Netter Bericht. Freu mich, daß Du trotz Deiner beiden Mängel objektiv die Qualitäten des Joybooks anerkennst. Froh bin ch aber auch, daß bei mir weder Pixelfehler noch Lüfter-Kratzen festzustellen sind. _toi toi toi_
Da scheint ja bei Fortknox entweder ne madige Ladung angekommen zu sein, oder die behandeln ihre Ware nicht ordnungsgemäß (Packungen schubbsen, Lager frosten?) In jedem Falle: Viel Glück beim Umtausch Euch beiden.
creepee.
|
ica
hmm
|
hab mir gerade speedswitch xp installiert - und wenn ich qpower beende und speedswitch aktiviere und in den standby modus gehe und wieder in den normalen modus läuft der lüfter bei mir nicht weiter.
kann das jemand bestätigen?
|
Dr. Love
Bloody Newbie
|
So, nachdem ich seit etlichen Wochen diesen Thread verfolge, muss ich auch mal was dazu beitragen:
Ich habe mir das Joybook G11 bei hoh.de bestellt und es wurde schnell geliefert. Leider war mein Lüfter sehr laut und das regelmäßige Kratzgeräusch war auch bei mir zu hören. Im Forum bei hoh.de wurde mir schnell geantwortet, dass ich das DIng an zurückschicken soll, oder wenn ich Firmenkunde bin, mich direkt an BenQ wenden soll. Letztreres habe ich telefonisch getan. Der Mensch an der Hotline war sehr nett und viola. Mein Gerät wird ohne Mucken umgetauscht. Und zwar wird mir zuerst das Tauschgerät geschickt und dann schicke ich mein "Defektgerät" kostenfrei zurück. Leider waren keine Neugeräte da, so dass ich drei Wochen warten musste. Aber mittlerweile ist das Tauschgerät da und ist so, wie die Reviews das beschreiben. Sehr leise und mit Extra-Fuß neben dem Akku. Display ohne Pixelfehler (bei beiden Geräten).
Mein erstes Gerät hatte die Macke, dass das Bild auf dem externen Monitor ab und an kurz ausfiel. Sehr peinlich, als ich meine Präsentation in der Uni hatte. Außerdem war das Bild auf dem externen Monitor ganz und gar nicht stabil, wenn ein USB-Stick im Gerät steckte. Ob das beim Tauschgerät auch so ist, konnte ich noch nicht überprüfen (Semesterferien).
Alles in allem bin ich super zufrieden mit dem Gerät und dem Support (hier in D).
Ich hab auch ein Soundfile vom Lüftergeräusch. Falls das wen interessiert.
|
efoc
Bloody Newbie
|
Hi Dr. Love, klasse das die Umtauschaktion bei Dir so problemlos über die Bühne gegangen ist. Ich habe gestern bei FortKnox von meinem Widerrufsrecht gebrauch gemacht (email geschrieben). Bisher habe ich noch keine Antwort bekommen und warte daher noch auf meinen Retourschein. Falls ich bis morgen noch nichts von denen gehört habe werde ich dort mal anrufen. Schicke mir bitte mal Dein soundfile (an protected ). Bin mal gespannt, ob es das selbe Geräusch ist wie bei meinem Gerät. Ansonsten werde ich Euch auf dem laufenden halten wie es bei der Rückgabe so weitergeht. bis dann....efoc
|
Bier2000
Little Overclocker
|
Hi, das Soundfile würde mich auch interessieren, allerdings bin ich mir jetzt schon fast sicher, daß es das gleiche wie meines ist. Bitte schicke es an protected Danke & Glückwunsch zum fehlerfreien Gerät... Das Ziel aller Träume @efoc: Ich habe es zunächst mal mit dem Benq-Support versucht und dort heute morgen angerufen. Ich werde das Gerät innerhalb der 2 Wochenfrist tauschen, und wenn das Problem immer noch auftritt, trete ich zurück. Ich denke, das ist auch dem Händler gegenüber fairer und auch für mich selbst sicherer, 2-Gleisig zu fahren. Jedenfalls wurde mir dort gesagt, daß ich zunächst die Rechnung faxen solle. Dies habe ich heute Mittag getan; mal abwarten, wie es weitergeht. Vom "Kratz-Problem" war dort nichts bekannt. Allerdings wirkte die Mitarbeiterin der Firma Digitest in Landau IMHO nicht sonderlich fachlich versiert. Bier
|
efoc
Bloody Newbie
|
...das ging schnell, gestern per email vom Widerrufsrecht gebrauch gemacht und jetzt schon der Retourschein im Briefkasten..klasse. Das habe ich von FortKnox ehrlich gesagt auch so erwartet. Ich bin bisher mit denen immer voll zufrieden gewesen (hab bei FK schon sehr oft bestellt). Die Ware war bisher immer sehr gut verpackt und in einwandfreiem Zustand. Für das Problem mit dem Notebook können die ja nichts. Werde das Notebook daher morgen auf die Reise schicken. Ich weiss ehrlich gesagt nicht was ich dann machen soll, denn eigentlich ist dies ja ein super Notebook. Vielleicht warte ich ja auch noch auf das G30 bzw G37 Modell, wenn ich nur wüsste wann diese Modelle erhältlich sind (bei FK bereits gelistet aber ohne Liefertermin).
@Bier: Alles Gute bei der Umtauschaktion, wird schon klappen. Ich drück die Daumen. bis dann..efoc
|
ka0s
Big d00d
|
grüß euch, ich besitze auch ein joybook 7000.g11 und bin recht zufrieden damit, das einziege was mich stört ist das manchmal so ein komisches geräusch hörbar ist, wo ich glaube das kommt ca. von dort wo die led anzeigen sind her. was ich eigentlich fragen wollte. ich will mir 1 gb ram kaufen aber ich weis nicht welche, ist das egal oder muss ich auf gewissen marken achten? wollt mir die infineon kaufe: http://www.geizhals.at/a44048.htmltia btw hätte auch dann 2 x 256 samsung PC 2700 zu verkaufen wenn ich meine ram habe, bei interesse pm
|
ica
hmm
|
die ram passen, hab mir erst letzte woche 512 dazugekauft (twinmos) und funkt einwandfrei
|
ka0s
Big d00d
|
|
Iceman36
Bloody Newbie
|
Hallo Leute, hab ähnliche Probleme wie ihr. Vieles was ich in diesem Forum gelesen hab traf auch auf mein Notebook zu. Aber ich mag das Ding und werds behalten. Hab heute deshalb mit dem Support telefoniert (in D) und die haben das schnell geregelt. Freitag kommt der UPS Mann und nimmts mit. Dann guggen wir mal was passiert. Ich hab dazu ne Fehlerbeschreibung geschrieben. Falls es euch interessiert:
[quote]Festgestellte Probleme bei meinem Joybook 7000, die ich Sie bitte zu überprüfen:
- Probleme mit Einsatz des Lüfters Beim Einsatz und der Betriebsdauer des Lüfters sind mir einige Unregelmäßigkeiten und Ungereimtheiten aufgefallen. Ich weiß jetzt nicht ob ich hypersensibel bin, was Lüftergeräusche betrifft, glaube ich aber nicht! Denn ich habe ein halbes Jahr lange mit dem Joybook 5000 meines Bruders gearbeitet (um meine Zulassungsarbeit zu schreiben) und das Gerät ist superleise und man kann sehr angenehm damit arbeiten. Der Lüfter meldet sich nur alle halbe Stunde mal, wenn überhaupt, und das alles hat mich letztendlich überzeugt, mir auch ein BenQ Gerät zu kaufen. Aber diese Gerät (mein Joybook 7000) ist kein Vergleich dazu: • Der Lüfter läuft, wenn das Notebook einmal warmgelaufen ist, bei Netzbetrieb ständig und befördert kalte Luft nach draußen?! Dabei sollte der Centrino von der Wärmeentwicklung eigentlich keine Probleme machen. Und der Lüfter schon gar nicht die ganze Zeit laufen. Erst recht nicht beim Batteriesparmodus des QPower Tools, da seine Geschwindigkeit damit ja eh schon zurückgefahren wird. • Bei Akkubetrieb sind die Einsätze des Lüfters schon weniger vorhanden, aber immer noch viel zu häufig. Er meldet sich alle 2-3 Minuten einmal.
• Durch das QPower Tool konnte ich die Lüftereinsätze schon reduzieren, sie sind jedoch immer noch sehr nervig. Sollte der Lüfter nicht ganz langsam und fast geräuschlos laufen und ständig die warme Luft beinahe unhörbar nach draußen schaffen? Ich meine, die oben beschriebenen Probleme treten im Office Betrieb auf, und nicht bei prozessoraktiven Tätigkeiten.
• Nach einem Standby/Sleep des Gerätes ist der Lüfter nicht mehr ruhig zu kriegen. Da hilft nur ein kompletter Neustart des Gerätes.
• Das Joybook 7000 wird auch bei langem Betrieb nirgends mehr als handwarm, dennoch läuft der Lüfter ständig. Das Joybook 5000 meines Bruders wurde an einigen Stellen richtig heiß und dennoch fiel mir der Lüfter niemals auf. Kann es sein, dass irgendetwas mit der Lüftersteuerung nicht stimmt?
- Geräusch des Lüfters Oben beschriebene Probleme könnte ich ja noch verschmerzen, da ich mit dem Gerät sehr zufrieden bin, was mir aber wirklich zu schaffen macht ist folgendes Problem:
• Wenn der Lüfter läuft (was ja, wie oben beschrieben sehr häufig der Fall ist), dann läuft er nicht rund. Er gibt immer ein leicht kratzartiges Geräusch von sich und das macht einen auf Dauer wahnsinnig. Vor allem, wenn man in einem ruhigen Zimmer sitzt. Es klingt, als würde der Lüfter irgendwo entlangschlieren. Und das äußert sich in einem pulsierendem Geräusch, das jeder Mensch bemerkt, der damit arbeitet.
Zwei weitere Sachen sind mir noch aufgefallen:
- Elektronikgeräusche Das Gerät gibt ab und zu sehr laute Elektronikgeräusche von sich. Z.B. beim Anschluss an ein Netzwerkkabel und dem damit verbundenem Kopieren von Dateien. Genau so beim Spielen. Es ist ein sehr lautes Quietschen, das nicht besonders „gesund“ klingt.
- Festplatte Wenn der Lüfter einmal nicht läuft und die Festplatte zu hören ist, dann gibt diese ein ganz leises brummen von sich. Aber ich denke, das ist normal, oder?
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Leistung, Ausstattung und Design sind klasse. Dennoch dürfen obige Probleme bei einem Preis von 1500 Euro (ich bin Student) nicht auftreten. Ich bitte sie obige Punkte in Ordnung zu bringen, oder mir gegebenenfalls ein neues Exemplar zuzuschicken.
Mit freundlichen Grüßen[/quote]
Na da harren wir mal der Dinge, die da kommen werden. Werd dann posten, was passiert ist.
@Dr. Love: Wenn du magst, dann kannst mir das File auch mal zukommen lassen.
Und ach ja: Herzlichen Dank an alle Poster in diesem Thread. Das Joybook 7000 ist ne klare Kaufempfehlung....vorausgesetzt man bekommt ein fehlerfreies Exemplar!
Ice
|
efoc
Bloody Newbie
|
@kaOs: Hatte mir für mein joybook 7000 einen zusätzlichen S0DDR 512MB PC2700/333 APACER CL2.5 für 93€ zugelegt (1 512MB Samsung Riegel war bereits drin). Lief einwandfrei.
|