Hi Leutz,
nachdem ich jetzt 2 Wochen etwa auf der Arbeit einen sehr ausführlichen Stresstest des Notebooks durchführen konnte, hier mal meine weiteren Eindrücke. Das Notebook hat mittlerweile (unfassbar vorher) meinen bisherigen High-End Rechner komplett abgelöst bei der Arbeit zu hause (Athlon XP bei 2,5Ghz, 2GB DDR333 RAM und ne ATI 9700Pro), das einzige, was mich noch zu dem Rechner zieht, sind die Daten auf dem 500GB Raid. Der Laptop hat mich derart erstaunt in Sachen Leistung, ich bin immer noch total beeindruckt.
Ich verwende den Laptop mittlerweile professionell zum Videoschnitt, Compositing und 3D-Animation, hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht für alle AVID-Cutter
![:)](/images/smilies/smile.gif)
Trotz der langsamen 4200U/min Platte schafft es Adobes Premiere Pro, ohne ein einziges Dropframe MiniDV Material per Firewire von einer Sony MiniDV Kamera 1:1 einzuspielen, heisst als unkomprimierten AVI-Strom. Beim Arbeiten mit dem unkomprimierten Material kann man ohne weiteres 3 Effekte wie z.B. verschiedene Farbkorrekturen auf das Video legen und die Vorschau läuft dennoch weiterhin in Echtzeit ab. Ich bin schwer beeindruckt von dieser Leistung, schaffen die Avids, mit denen ich ansonsten arbeite, doch gerade mal 1 Effekt in Echtzeit bei 1:1 Auflösung. Bei kleinen Jobs, die auf MiniDV vorliegen (Musterrollen zusammenschneiden etc) konnte ich meine Chefs davon überzeugen, die Jobs auf dem Laptop machen zu dürfen =)
WMVHD's in 720p, wie man sie z.B. bei
http://www.wmvhd.com runterladen kann, spielt der Laptop bereits in der "Medium" Performance Stufe ruckelfrei ab.
Der Akku lässt sich im Netzbetrieb rausnehmen, für alle Angsthasen: BenQ rät in der Anleitung, den Akku während des Netzbetriebs zu entfernen. Der Akku hält immer noch satte 4 Stunden im Stromsparmodus!
Korrektur zu meiner alten Aussage zum mittelmässigen VGA-Ausgang! Mein TFT konnte beim ersten Anschliessen irgendwie nicht richtig die richtige Synchronisation finden, seit dem 2. Anschluss klappt das irgendwie ohne Probleme. Das Bild ist jetzt, wenn die Synchronisation stimmt, kristallklar, kein Unterschied zum digitalen Signal. Die Phase verschiebt sich nur sehr selten so etwa in 10 Minuten oder so, es stört auf jeden Fall gar nicht. Das Ändern der Auflösung klappt ohne Probleme, auch das Umschalten der Monitore.
Hab kein Bluetoothgerät, kann so nicht testen, ob wirklich Bluetooth eingebaut ist. Beim ersten Ausprobieren der Funktion damals konnte ich auch Bluetooth&WLAN zusammen auswählen, jetzt geht das nicht mehr, keine Ahnung, ob ich dran schuld bin oder wirklich kein Bluetooth drin ist.
Zum Spielen:
Im 3DMark2003 bekomm ich auf Standard "nur" 2600 Punkte, zum Vergleich: Mein oben genannter Rechner durchbricht gerade so die 5000 Punkte, mein "alter" Rechner, Athlon 1800+ mit ner ATI 9200SE und 1GB DDR266 schafft 2200 Punkte.
Jetzt kommts aber: DOOM III läuft auf High Quality in 1024x768 überwiegend flüssig!!!! Sehr gut spielbar, das hat mich umgehauen! Ohne FSAA und AF übrigens
![:)](/images/smilies/smile.gif)
Star Wars Galaxies braucht mehr RAM, lief aber auch in 1024x768 mit 4xFSAA und 4xAF mit höchstmöglichen Details auch verdammt gut. Da nur 64MB Ram, kann man aber nicht auf volle Detailfülle stellen bei dem Terrain. Der Spielspass bei SWG wird nur derbe dadurch gemindert, dass man nur total verkrampft sitzend spielen kann, da die Pfeiltasten rechts unten am Laptop sind. Man sollte schon ne externe Tastatur haben.
Warhammer 40000 läuft flüssig.
Allgemein: In keinem Spiel konnte ich 1280x768 wählen. Das schön ist, dass auf 1024x768 nicht interpoliert wird, da die vertikale Auflösung des Laptops ja genausviele Pixel sind. Es ist einfach ein derber Rand an den Seiten, also gestochen scharfes Bild trotz geringer Auflösung.
Die schlechte Schaltzeit nervt mich ziemlich, das Ingame Intro von Warhammer war wegen der kontinuierlichen Kamerabewegungen nie wirklich gestochen scharf, lahmes Display eben.
Der Blickwinkel ist mir immer noch zu gering, zu den Seiten ziemlich schlecht, und auch beim Arbeiten am Schreibtisch rück ich dauernd das Display zurecht, um alles in gutem Kontrast sehen zu können und möglichst ohne Farbverfälschung. Die gibts bei dem Display je nach Winkel auch. Ich komm mit klar, aber das Display ist eben nicht das geilste. Scharf ist es und im richtigen Winkel betrachtet ist auch der Kontrast gut, aber eben nur dann.
Die Helligkeit ist GIGANTISCH! Ich arbeite nie mit mehr als 50% Helligkeit, nur wenn mal grade Präsentation vor den Chefs ist, mach ichs mal höher. Derbe hell das Teil.
Zum Ton: Der optische Digitalausgang funktioniert, man benötigt einen Adapter für sein optisches Kabel, ähnlich dem Verkleinerungssteckern für große Klinkestecker. Beim Notebook ist KEINER dabei, bei meinen teuren Oehlbachkabeln aber schon
![:)](/images/smilies/smile.gif)
Also gleich angeschlossen! Tja, nur im Gegensatz zu dem NForce2 Chipsatz meines PC's mischt der Soundchip des Notebooks den Ton nicht auf 5.1 hoch, sondern gibt diesen nur stereo in 48Khz PCM wieder. Sone Enttäuschung, höre ich doch liebend gern abends meine digitalisierte Cd-Sammlung über den Rechner.
Voller Dolby Digitalgenuss ist nur in Verbindung mit z.B. PowerDVD möglich. Das mischt aber auch nicht Musik auf 5.1 hoch, also muss ich darauf wohl verzichten, will ich nicht meinen lauten PC einschalten.
Die Tastatur gefällt mir immer besser, ich komm zwar immer noch nicht mit dem integrierten Numpad klar, ohne hinzuschauen, aber das wird schon. Sehr schön ist aber, dass der 6er Block mit Pos1 etc eigenständige Tasten sind und nicht Doppelbelegungen.
Die 4 shortcut-Tasten oben rechts am Laptop lassen sich nur dann verändern, wenn man das QMedia Tool laufen lässt, das nervt etwas. Auch musste ich erstmal diesen komischen Player von Benq deinstallieren, da der immer gleichzeitig mit PowerDVD beim DVD Einlegen anspring und dann sofort ins Vollbild schaltete. Der Player ist ziemlicher Müll, keinerlei Optionen, für Dummies vielleicht das richtige.
Tja, das Touchpad ist nicht 100% geil, manchmal klickt es ohne zu wollen, das nervt schon. Ich hab immer meine USB Funkmaus dabei, funktioniert tadellos.
Schlussendlich bin ich fast vollkommen zufrieden, ne größere Platte wäre schön, n besseres Display und Touchpad und eine 5.1 Mischung des Soundprozessors. Dafür ist die Geschwindigkeit herausragend und der Akku hält, was er verspricht
![:)](/images/smilies/smile.gif)
cu,
benni