ASUS Zenbook Infinity UX301
t3mp 06.09.2013 - 20:41 2718 10
t3mp
I Love Gasoline
|
OK, ich bin fast soweit: "ASUS, shut up and take my money!" CPU: Intel Core i5-4200U / i7-4500U / Core-i7-4558U RAM: 8GB / (Upgradeability?) Storage: 256GB SSD / (Upgradeability?) Grafik: Intel HD Graphics 4400 / Iris Pro 5100 Display: 13.3", 2560x1440, Multi-Touch, glare, IPS Anschlüsse: 2x USB 3.0, Mini DisplayPort, Micro HDMI Wireless: WLAN 802.11a/b/g/n, Bluetooth 4.0 Akku: Li-Polymer Gewicht: 1.30kg Herstellergarantie: 24 Monate (Pickup&Return) ...fast soweit, auf eine Dockingstation, Trackpoint, traditionelle Tastatur zu verzichten und über glare Screen und ein grausliches Trackpad hinweg zu sehen. Reports: http://www.engadget.com/2013/09/04/asus-zenbook-ux301/http://www.computerbase.de/news/201...pixeln-zur-ifa/Erstes Listing: http://geizhals.at/eu/asus-zenbook-...6h-a997881.html(Lenovo, y u no hear that?)
Bearbeitet von t3mp am 06.09.2013, 20:52
|
Earthshaker
Here to stay
|
Mal sehen ob sie es diesmal geschafft haben das es grade auf dem Tisch stehen kann und ned beim tippen wackelt Den Preis ist es imho nicht wert.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Ein 13" MacBook Air um € 1.798,00 hat immer noch einen schwächeren Prozessor und nur eine Auflösung von 1440x900. Ein gleich konfiguriertes 13" MBP Retina kommt auf € 1.948,01. Da ist zwar ein deutlich potenterer Prozessor drin, allerdings ist das auch eine ganz andere Gehäuseklasse. Also vorausgesetzt die Qualität stimmt, ist es das ASUS imo schon wert. Die letzten 10% waren immer schon deutlich teurer als die Holzklasse
Bearbeitet von t3mp am 06.09.2013, 23:46
|
ica
hmm
|
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
Also wer reine Leistungsdaten hernimmt wird wohl nie zu einem Apple oder auch Lenovo kommen. Is so.
Verwende Apple und Lenovo Geräte beruflich und privat und das seit mehr als einem Jahrzehnt. (Zumindest IBM/ Lenovo beruflich)
Apple = Lenovo >> Asus
Soll ned heißen, dass das Asus schlecht ist. Nur, dass es nicht in derselben Liga spielt.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Wovon du sprichst ist in Wirklichkeit die Thinkpad Serie - alles, was Lenovo sonst zu bieten hat, liegt nicht annähernd auf dem Niveau. Und die Thinkpads haben leider so stark abgebaut, dass sie für mich nicht mehr interessant sind. @ica: Ein Yoga ist halt kein Thinkpad. Und so kann ich gleich zum ASUS greifen das einen deutlich hochwertigeren Eindruck macht, wobei das natürlich erst durch meine Hände gehen muss um mich endgültig zu entscheiden. Jedenfalls: Lieber den ASUS Schriftzug, als das Windows-Logo unterm Display mehrere Jahre lang ertragen zu müssen.
|
Earthshaker
Here to stay
|
Ein 13" MacBook Air um € 1.798,00 hat immer noch einen schwächeren Prozessor und nur eine Auflösung von 1440x900.
Ein gleich konfiguriertes 13" MBP Retina kommt auf € 1.948,01. Da ist zwar ein deutlich potenterer Prozessor drin, allerdings ist das auch eine ganz andere Gehäuseklasse.
Also vorausgesetzt die Qualität stimmt, ist es das ASUS imo schon wert. Die letzten 10% waren immer schon deutlich teurer als die Holzklasse Es gibt aber imho einen wichtigen Punkt > Verarbeitung und da ist halt das Macbook um Welten weiter. Fängt bei den Lüftern an, hört bei dem heißen Gehäuse auf und ich glaube nicht das die da großartig was verbessert haben. Sieht nur nach nem Hardware Upgrade aus. Dabei war der Vorgänger schon mit dem schlechteren Zeug überfordert (Perma Lüftergeräusch weil zu heiß). Wie du schon sagst "wenn die Qualität stimmt" und das tut es bei Asus nicht. Das einzige gute ist mit Sicherheit das Display. Ist im neuen Modell eigentlich endlich ein anderer SSD Hersteller drin? Im Vorgänger wars ja noch Adata... Sowas kann man imho nicht bringen als (pseudo) Premiumhersteller.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
hast du diese erfahrungen (starke hitzeenticklung, lauter lüfter) selber gemacht oder nur irgendwo gelesen ? iirc hat ja mat schon länger eins im einsatz, vielleicht kann er was dazu sagen ? hier scheint das auch nicht extrem arg aufgefallen zu sein (betrieb auf oberschenkel ohne probleme, lüfter nicht störend laut): http://www.notebookcheck.com/Test-A...ok.77076.0.htmledit: schaut man sich reviews vom macbook pro an kommt man auf eine fast idente hitzeentwicklung
Bearbeitet von davebastard am 07.09.2013, 12:33
|
Earthshaker
Here to stay
|
Die Erfahrungen hab ich selbst gemacht. Das Ding war fix und fertig nachdem ich Windows + Programme frisch installiert hatte. Rein die Installation und Einrichtung der Programme haben den Akku innerhalb von 3 Stunden gefressen. Für surfen würds sicher reichen. Alles was der Benutzung eines Laptops ähnelt überfordert das Ding. Bei dem Preis einfach nicht tragbar.
Mat hat seine Meinung in dem Samsung Ultrabook Thread dazu geschrieben. iirc würd ers ebenfalls nicht weiterempfehlen.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ah ok, ja die probleme mit dem touchpad klappern sind mir eh bekannt. dass mit der hitze war mir neu. Aber eventuell wurde ja nachgebessert, ist ja ein neues modell... muss aber sagen dass mir das design überhaupt ned zusagt, diese keilform und das displayschanierl....brrr
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Neues Modell, neues Spiel würde ich sagen. Bevor es das neue Gerät in die Reviews geschafft hat, kann man über Hitzeentwicklung und Touchpad nur spekulieren.
@davebastard: Ja, die Keilform dürfte wohl irgendwo in den Ultrabook-Specs drinstehen... stören tut sie mich aber nicht.
Was mich eher stutzig macht sind die fehlenden Schrauben auf der Unterseite. RAM-Upgrade wird man sowieso vergessen können, aber zumindest die SSD sollte austauschbar sein...
|