"We are back" « oc.at

akkuleistung? celeron M vs pentium m (centrino)

Silvasurfer 06.09.2004 - 19:24 978 9
Posts

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
also ich hätte die möglichkeit ein
Acer 292ELC
celeron M 1300mhz
512mb ram
intel onboard
15" XGA TFT
40GB hdd
DVD/CD-RW Combo-Laufwerk

um 860 eur zu bekommen

jetzt weiss ich aber nicht wie es mit der akkuleistung ausschaut
da der celeron M ein abgespeckter pentium M is sollte die akkulaufzeit maximal 1 stunde abweichen also 3 bis ~4 stunden

könnte das jemand bestätigen?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17913
Noch 130 oder schon 90nm?

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
laut acer steht nur des:
Intel® Celeron® M Prozessor mit 512KB L2 Cache;
Intel® 852GM Chipsatz mit 400MHz FSB;

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9832
banias also 130nm

naja...es ist ein abgespeckter pentium-m jo...aber es fehlen eben gerade die wichtigen energiesparfunktionen. also ich glaub nicht, dass er mehr als 3h schafft

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17913
http://www.heise.de/newsticker/resu...p;words=Celeron

Im Vergleich zum Pentium M hat er deutlich das Nachsehen:
- keine Kernspannungsreduzierung
- kein SpeedStep
- Kein Deeper-Sleep

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
ja das is mir alles bekannt aber bezüglich der akkuleistung würds mi interessieren

denn mein freund hat ein centrino (acer 66x serie) und mit dem kommt er ohne probleme auf 5 - 6 stunden laufzeit
da der centrino diese sparfunktionen nicht hat, denk ich mir das er auf 3 - 4 stunden kommen sollte und das würd ma schon reichen ...

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9832
auch wenn ich tomshardware nicht mag...hab auf anhieb nix besseres gefunden

http://www4.tomshardware.com/mobile/20040309/index.html

eXtensa

Big d00d
Registered: Aug 2004
Location: vienna
Posts: 191
gut nach den benchmarks hält der celeronM auch seine 3h ... aus der praxis kann ich auch nicht mehr sagen, da wir wenige celeron-M Notebooks zum Service haben ...

also würd ich mich da auch nur nach den benchmarkwerten richten!

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
Zitat von eXtensa
gut nach den benchmarks hält der celeronM auch seine 3h ... aus der praxis kann ich auch nicht mehr sagen, da wir wenige celeron-M Notebooks zum Service haben ...

also würd ich mich da auch nur nach den benchmarkwerten richten!

hast du nicht in eine datenbank die möglichkeit zu sehen wie lange die teile halten?

bzw wenn du eines im service hast könntest du mal schaun was des teil beim video schaun und mp3 player sich haltet?

eXtensa

Big d00d
Registered: Aug 2004
Location: vienna
Posts: 191
ja mach ich gerne! sobald ich das nächste mal eines "erwische", wie gesagt, nachdem diese art Prozessor nicht sooft verbaut wird bei uns, hält sich auch die Zahl der Geräte die wir zum Service kriegen sehr in Grenzen.

Tabellen stehen zu diesem Thema leider keine zur Verfügung, da die Akkulaufzeiten unserer gängigen Prozessoren ja eigentlich jeder kennt! sonst hätt ichs schon gepostet
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz