Acer Aspire One: Bluetooth Mod hat funktioniert.
Darkgoat 22.08.2008 - 21:04 4799 2
Darkgoat
Addicted
|
von http://tnkgrl.wordpress.com/2008/08...-one-bluetooth/inspiriert, hab ich mich also drangewagt. das Acer Aspire One aufgemacht, Mini PCI Express Pin 36 und 38 geben die USB 2 Schnittstelle ab, Strom 5V+ und Ground findet man am Motherboard. 4 Kabel und auf der anderen Seite ein Aufgebrochener Bluetooth dongle um 7 euro. Die pins an der Mini PCI Schnittstelle sind zwar WIRKLICH klein, aber dafür werden sie nicht gebraucht von der drin steckenden Wlan Karte. Selbst wenn man sie auslötet sollt glaub i nix passieren. Arbeitsaufwand mit vorheriger Vorlagensuche, USB stick herrichten, alles machen und sorgfältiges Testen und ausmessen ca 2 Stunden. Das Löten selbst dauert nicht so lang, aber man kontrolliert lieber alles 2x. Bin eigentlich zufrieden und auf selbe weise sollte man denk ich auch Mini PCI Express Ports von anderen Notebooks anzapfen können. Und auch alle anderen Geräte intern verbaun (3G modem anyone?) Alles in allem kein grosser Deal für die Modders aber ich freu mich trotzdem dass das Book noch läuft, und drum post ich es Photo ist leider nicht sehr gut (Handy) dafür gibts im anfangs geposteten Link gute. (Nicht von mir natürlich)
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Threadtitel verändert.
danke für deine Info.
|
damien87
Bloody Newbie
|
von http://tnkgrl.wordpress.com/2008/08...-one-bluetooth/
inspiriert, hab ich mich also drangewagt. das Acer Aspire One aufgemacht, Mini PCI Express Pin 36 und 38 geben die USB 2 Schnittstelle ab, Strom 5V+ und Ground findet man am Motherboard. 4 Kabel und auf der anderen Seite ein Aufgebrochener Bluetooth dongle um 7 euro. Die pins an der Mini PCI Schnittstelle sind zwar WIRKLICH klein, aber dafür werden sie nicht gebraucht von der drin steckenden Wlan Karte. Selbst wenn man sie auslötet sollt glaub i nix passieren.
Arbeitsaufwand mit vorheriger Vorlagensuche, USB stick herrichten, alles machen und sorgfältiges Testen und ausmessen ca 2 Stunden. Das Löten selbst dauert nicht so lang, aber man kontrolliert lieber alles 2x.
Bin eigentlich zufrieden und auf selbe weise sollte man denk ich auch Mini PCI Express Ports von anderen Notebooks anzapfen können. Und auch alle anderen Geräte intern verbaun (3G modem anyone?) Alles in allem kein grosser Deal für die Modders aber ich freu mich trotzdem dass das Book noch läuft, und drum post ich es
Photo ist leider nicht sehr gut (Handy) dafür gibts im anfangs geposteten Link gute. (Nicht von mir natürlich) umts intern wär natürlich klasse, sollte mit einer platine (zB vom huawei) auf die selbe art möglich sein..
|