2 in 1 Tablet/Laptop gesucht
dematic 08.10.2019 - 13:34 5075 23
dematic
Liebe kennt keine Liga!
|
Mein Bruder sucht einen Laptop/Tablet wo er mit surfen und schreiben kann. Nichts besonderes, aber sollte auch keine Krücke sein und die nächsten paar Jahre halten. Tastatur sollte abnehmbar sein. Preislich hat er sich was für 350 Euro vorgestellt. Ich habe jetzt mal geschaut, spontan fielen mir die surface von microsoft ein. Allerdings gibt es die ja nicht zu so einem Preis. Gibt es da alternativen von anderen Herstellern? Gibt es einen Namen für solche Geräte?
|
xtrm
social assassin
|
Kannst um diesen Preis quasi vergessen, wenn es nicht gebraucht oder mit Gammel-Hardware (also Intel Atom, usw.) ausgestattet sein soll.
Acer hat ein paar Geräte im Angebot, die ein bisschen mehr kosten und nicht schlecht sein sollen.
Bearbeitet von xtrm am 08.10.2019, 13:45
|
dematic
Liebe kennt keine Liga!
|
Ok muss ich mal schauen. Er meinte nun das es auch gehen würde wenn man die Tastatur komplett nach hinten umklappen könnte. Dann müsste sie nicht abnehmbar sein
|
xtrm
social assassin
|
Ja, davon ging ich eh aus, weil komplett abnehmbare gibt's nicht mehr viele. Schau mal hier: https://geizhals.at/?cat=nb&xf=...hloc=at&v=eWichtig ist hierbei noch, dass man nicht ein abgespecktes Windows bekommt (die "S" Version), welche viele Einschränkungen hat.
Bearbeitet von xtrm am 08.10.2019, 14:05
|
dematic
Liebe kennt keine Liga!
|
Danke, die liste gebe ich direkt mal so weiter.
Das mit dem Windows s ist gut zu wissen. Kannte ich nicht, aber beim lesen gerade festgestellt das dass überhaupt nichts für ihn wäre.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Um das Geld gibts ja nicht mal sinnvolle Notebooks oder gute Tablets. In einem so wieso nicht.
Meine Erfahrung ist das die Kombination leider weniger Praxistauglich ist wie erwartet. Die Tabletkomponente ist alleine zu schwer und mit der Tastatur wird es oft etwas klapprig und fummelig.
Convertible sind etwas besser, aber der usecase dafür ist meist sehr gering
|
Hubman
Seine Dudeheit
|
Mein Bruder sucht einen Laptop/Tablet wo er mit surfen und schreiben kann. Nichts besonderes, aber sollte auch keine Krücke sein und die nächsten paar Jahre halten. Tastatur sollte abnehmbar sein. Preislich hat er sich was für 350 Euro vorgestellt. Ich habe jetzt mal geschaut, spontan fielen mir die surface von microsoft ein. Allerdings gibt es die ja nicht zu so einem Preis. Gibt es da alternativen von anderen Herstellern? Gibt es einen Namen für solche Geräte? Neu völlig chancenlos. Gebraucht würde ich mir Surface Pro 3 (300-350€) oder Surface Pro 4 (400-450€) Geräte anschauen.
|
NiL_FisK|Urd
Addicted
|
Eventuell ginge auch ein Thinkpad X1 Tablet Gen1, das könnte sich vll. um den Preis ausgehen. Ein Gen2 habe ich letzte Woche um ~440€ auf ebay-Kleinanzeigen gesehen.
|
dematic
Liebe kennt keine Liga!
|
Mir war das Budget auch zu niedrig. Aber wenn es da nichts gibt wird er auch mehr bezahlen. Will ihm da auch keine Krücke empfehlen. Gebraucht ist bei uns im Umkreis gerade nichts passendes im Angebot.
|
dematic
Liebe kennt keine Liga!
|
Ich habe mit ihm geredet und er würde nun mehr bezahlen. Habe bei der Auswahl mal noch eingeschränkt. Kann wer da was empfehlen? Alternativ überlegt er sich doch noch mal die Sache mit einem Laptop. ein Lenovo E495 ist ihm aber schon zu teuer.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Ich würd mich auch nach gebrauchten surface 4 Pro umschauen, wenn sie nicht so hochgespecct sind, sollten 450 möglich sein und er hat ein solides Gerät.
|
dematic
Liebe kennt keine Liga!
|
Also er hat sich nun doch für einen Laptop entschieden. Budget ist 500 fest. Wird nur daheim in der Wohnung genutzt und nur zum surfen und ein wenig schreiben genutzt werden. Die Auswahl ist nicht wirklich groß. Oder sollte ich mich bei den einschränkungen offener zeigen für zb ab 4 gb?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
2 in 1 bzw Convertable ist nach wie vor wichtig?
|
dematic
Liebe kennt keine Liga!
|
Nein, ganz vergessen dazu zu schreiben. Wir sind inzwischen bei einem stinknormalen Laptop.
|
xtrm
social assassin
|
Die Auswahl ist nicht wirklich groß. Oder sollte ich mich bei den einschränkungen offener zeigen für zb ab 4 gb? Wozu die Einschränkung auf zwei RAM-Slots? 500 EUR sind einerseits für einen guten Laptop zu wenig (außer gebraucht), andererseits für einen Laptop zum Rumgammeln daheim absolut ausreichend. Aber den RAM wirst du dort sowieso nicht erweitern und viele dieser Laptops haben den RAM einfach aufgelötet und fertig.
|