nexus_VI
Overnumerousness!
|
|
maXX
16 bit herz
|
tut mir leid maXX, aber wenn ich dein handwerkliches geschick mit technischem know-how gleichsetze, dann kann ich deine aussage hier nicht als glaubwürdig werten 
wie gesagt, die GPU wurde bereits mit einer zusätzlichen heatpipe ausgestattet im vergleich zu den ersten modellen und deine erfahrung bezieht sich ja eben auf dieses modell und nicht auf die revision mit 65nm cpu und 90nm GPU inkl. zusätzlicher heatpipe & lamellen. junge, das sah wilder aus, als es war. war auch zu testzwecken. mittlerweile sieht sie eh schon wieder ganz normal aus. die eigentlichen mods wurden genau nach tutorial ausgeführt. außerdem hab ich bereits das modell mit der heatpipe - bringt nüsse, soviel dazu. wurde bei der ersten reparatur nachgerüstet.  zusätzliche lamellen gibt es nicht, oder zumindest hört man nichtmal in einschlägigen foren davon. ich traue mich schon zu behaupten, dass ich soviel drauf habe wie die online-shops, die die dinger für kohle reparieren. die machen nämlich auch nix anderes als diese tutorials zu verwenden.
|
Smut
takeover&ether
|
ich kenn den thread eh, aber der ist von nem datum vor der falcon revision. aber gut, ich hab mein gerät von anfang an selbst gekühlt und wahrscheinlich deshalb nie probleme gehabt - mir wars von anfang an einfach nicht ganz geheuer.
@maXX: die heatpipe hat natürlich zusätzliche lamellen, auch der CPU kühlkörper wurde angepasst.
wie auch immer: ich bleib bei meiner aussage -> 65nm wird überbewertet weil MS bestimmt nicht das layout ändert sondern bestenfalls die TDP und damit die wahrscheinlichkeit einer überhitzung verhindert wird. in einer angemessenen umgebung mit viel frischluft fährt man vermutlich auch heute ganz gut.
Bearbeitet von Smut am 19.05.2008, 17:25
|
maXX
16 bit herz
|
ich kenn den thread eh, aber der ist von nem datum vor der falcon revision. aber gut, ich hab mein gerät von anfang an selbst gekühlt und wahrscheinlich deshalb nie probleme gehabt - mir wars von anfang an einfach nicht ganz geheuer. selbst kühlen bringt auf dauer wenig. du kommt einfach nicht ran an die gpu. welches herstellungsdatum? edit: nochmal, ich erzähle keinen mist, ich habe sehr, sehr viel praxistests durchgeführt und bin (wie viele andere) zum schluss gekommen, dass der rod fast immer von der gpu ausgeht. ein beispiel: wenn ich 10 minuten nach dem einschalten den finger auf die heatpipe der gpu lege, verbrenne ich mir fast den finger. obwohl die konsole nach oben hin offen ist und obwohl sie durch einen zusätzlichen lüfter belüftet wird. weiters habe ich nach dem ersten zerlegen brandspuren (!) auf der gehäuseinnenseite entdeckt - im bereich der speicherbausteine. ich glaube, da spielen sich temperaturen ab, die jenseits von gut und böse liegen.
Bearbeitet von maXX am 19.05.2008, 17:27
|
Smut
takeover&ether
|
naja die gehäustemperatur der box sinkt auf jeden fall, hab übrigens momentan beide modelle. in deinem fall ists auch schon was anderes: die GPU pipe wurde nachgerüstet, die CPU heizt aber noch immer und relativiert somit die zusätzliche fläche des GPU kühlers. und das verbindungsmaterial dürfte auch nicht mehr das beste sein bzw. deren kontakte. weil was anderes als das erneut verflüssigen machst eh nicht durch permanentes überhitzen und den selbstfixes lt. tutorials. btw: @oben offen: ich habs nicht gemessen, aber vermutlich gar nicht so gut für das misslungen adaptierte BTX konzept
Bearbeitet von Smut am 19.05.2008, 17:29
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
Naja der Thread rennt schon echt lange, dass er schon früh gestartet ist ist ja klar solange wie es schon Probleme gibt. Ich bleib dabei, viel hat sich nicht getan ... auch wenn die Wahrscheinlichkeit eines RROD gesunken ist, ist sie noch lang nicht gebannt.
|
maXX
16 bit herz
|
hab noch was dazueditiert.
man mildert das problem, lösen tut man es mit sicherheit nicht.
übrigens sind selbst die bekannten mods keine dauerlösung weil sich da solche extremen mechanischen kräfte verbreiten.
|
Smut
takeover&ether
|
man mildert das problem, lösen tut man es mit sicherheit nicht. ack - dabei sind wir jetzt einer meinung  deshalb finde ich die 65nm überbewertet und würde keinem raten deshalb auf irgendwas zu warten
|
maXX
16 bit herz
|
naja die gehäustemperatur der box sinkt auf jeden fall, hab übrigens momentan beide modelle.
in deinem fall ists auch schon was anderes: die GPU pipe wurde nachgerüstet, die CPU heizt aber noch immer und relativiert somit die zusätzliche fläche des GPU kühlers. und das verbindungsmaterial dürfte auch nicht mehr das beste sein bzw. deren kontakte. weil was anderes als das erneut verflüssigen machst eh nicht durch permanentes überhitzen und den selbstfixes lt. tutorials.
btw: @oben offen: ich habs nicht gemessen, aber vermutlich gar nicht so gut für das misslungen adaptierte BTX konzept  die cpu hat mit der problematik der gpu rein garnicht zu tun. aber egal, lassen wir das.  ich habe das ding schon so extrem gekühlt, dass die kühlkörper selbst nach stunden betrieb nur handwarm waren - rod kam trotzdem, weil man einfach nicht rankommt an diesen hitzeherd. und der liegt nunmal bei der gpu. deshalb auch ein  an ms, weil sie zuerst die cpu, die vollkommen unproblematisch scheint, umgestellt haben.
|
HUJILU
Parkplatzrunner
|
naja dann bekomm ich mit Glück in 1,5 Jahren einen ROD und lass mir das Teil gegen eine neue austauschen ja, ich weiß eh. Wird vermutlich nur repariert...
|
maniacnew
OC Addicted
|
ich muss bis 11/2008 einen bekommen xD
hab bisjetzt noch nicht viel gezockt und die XBOX ist eine der ersten, werde aber im Herbst beim Zividienst sicher mehr Zeit zum zocken haben und das wäre bitter wenn die paar Monate nach der Garantie eingeht ^^
Bearbeitet von maniacnew am 19.05.2008, 18:03
|
maXX
16 bit herz
|
und wenn du besonders glück hast, bekommst du morgen einen und die neu reparierte läuft evtl. garnicht. so geschehen bei mir.
Bearbeitet von maXX am 19.05.2008, 18:01
|
pau-c
Here to stay
|
bei der umstellung auf 45nm und dem neuen board design könntens ja dann zumindest das rießen netzteil ins gehäuse integrieren wenns schon kein kleineres rausbringen...
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Und so eine zusätzliche Hitzequelle ins Gehäuse bringen. Wäre eher kontraproduktiv
|
Dreamforcer
New world Order
|
Das problem an der ganzen geschichte ist (da bin ich mir fast sicher), das deisgn also das case war schon final und die hardware musste da einfach rein, mit allen nachteilen die wir jetzt sehen
|