"We are back" « oc.at

XBOX One

Captain Kirk 31.01.2011 - 22:59 320778 3557 Thread rating
Posts

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
http://www.heise.de/newsticker/meld...or-1867019.html

relativ gute zusammenfassung imho ...

der hdmi in ist wahrscheinlich nur für das tv-signal, eigentlich könnte wenn die xbox ein leises laufwerk hat alles da drüber rennen (streaming, blu-ray, spiele) das einzige was mir dann noch fehlen würde wär die 360er :D

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
@mat: ich sehs genau anders rum
wenn mir das system verweigert ein game einfach mal mitzunehmen um eine runde bei einem freund zu spielen, ist der vorteil der konsolen für mich weg
dann kann ich gleich komplett beim pc bleiben
aber vielleicht bin ich da auch in der minderheit

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6556
Erstaunlich wie ähnlich die beiden nextgen Konsolen sind, noch interessanter finde ich, dass es anscheinend doch möglich ist eine leistungsstarke CPU und GPU in ein Package zu bringen. Ob sich dieser Trend auch am PC-Sektor breitmachen wird?

Wünschen würde ich es mir eigentlich, eine 200 Watt TDP APU für anspruchsvolle gaming PCs zum Preis einer guten Grafikkarte und die CPU gibt's quasi geschenkt dazu, das wär's doch.

Bodominjaervi

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: AT
Posts: 7808
Ich frag mich ja, ob das X an der Front auch rot leuchten kann :D

Ich denk da immer an schlechte Szenarien bei dem Gebrauchtspieleverhalten. Mehr Developer = mehr Spiele, aber viele werden sich wohl monatelang auf dem Startpreis halten. Und ein "Schimpansen im Weltall" zwischendurch um 5€ verschmerz ich ja, nicht aber um 30€ :D

Also gibt es viele Spiele, die ich mir vielleicht angucken würde, aber niemals bereit wäre 30-40€ dafür auszugeben. Ich probier einfach gern mal etwas schwachsinniges auch aus :)

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Zitat von mat
Bezüglich der neuen Gebrauchtspiel-Policy muss man auch ein bisschen über den Tellerrand schauen. Klarerweise ist es für "uns" negativ, gleichzeitig wird allerdings die Xbox deutlich interessanter für die Developer, da dort größere Chargen an ihrem Spiel abgesetzt werden können. Insofern halte ich das für einen klugen Schachzug von Microsoft, denn im Endeffekt entscheidet für mich ohnehin das Angebot der Spieletitel ob ich die Konsole kaufe oder nicht.
Für die Developer ists natürlich schön, aber ich finde wir als Konsumenten müssen uns vehement gegen Ideen wie diese wehren. Wenn ich ein (Singleplayer-)Spiel kaufe, möchte ich Eigentümer sein - nicht Mieter. Ich habe den Vollpreis bezahlt, also wie kommt MS dazu Gebühren zu verlangen wenn ich mein Eigentum (!) verkaufe - es sei denn ich bin nicht der Eigentümer.

Ansonsten sehe ich auch nicht ein warum ich für ein Spiel das bis zu 60EUR kostet auch noch monatliche Gebühren zahlen muss um es online spielen zu können - es sei denn ich bekomme regelmäßig neuen Content im Ausmaß der WoW-Patches geliefert, anstatt nochmal kostenpflichtiger DLCs. Und der Marketing-Bullshit bezüglich Cloud und Offloading war doch bitte 1:1 der gleiche Müll den uns EA mit SimCity verkaufen wollte - und was da passiert ist haben wir ja alle gesehen.

Sony hat sich auch schon Einiges geleistet (konzernübergreifend), aber sollten sie tatsächlich aufgewacht sein und weiterhin ihren aktuellen Kurs fahren wird's bei mir eine PS4 werden, und zum ersten Mal überheaupt eine Sony-Konsole. Und sollte das Spielelineup auf der PS4 wider Erwarten schlecht werden, bleib ich einfach beim PC - und boykottiere auch dort weiterhin Mist wie SimCity, Origin und Co.
Bearbeitet von jives am 22.05.2013, 10:48 (typo)

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12456
Zitat von jives
Für die Developer ists natürlich schön, aber ich finde wir als Konsumenten müssen uns vehement gegen Ideen wie diese wehren. Wenn ich ein (Singleplayer-)Spiel kaufe, möchte ich Eigentümer sein - nicht Mieter. Ich habe den Vollpreis bezahlt, also wie kommt MS dazu Gebühren zu verlangen wenn ich mein Eigentum (!) verkaufe - es sei denn ich bin nicht der Eigentümer.

Ansonsten sehe ich auch nicht ein warum ich für ein Spiel das bis zu 60EUR kostet auch noch monatliche Gebühren zahlen muss um es online spielen zu können - es sei denn ich bekomme regelmäßig neuen Content im Ausmaß der WoW-Patches geliefert, anstatt nochmal kostenpflichtiger DLCs. Und zur der Marketing-Bullshit bezüglich Cloud und Offloading war doch bitte 1:1 der gleiche Müll den uns EA mit SimCity verkaufen wollte - und was da passiert ist haben wir ja alle gesehen.

Sony hat sich auch schon Einiges geleistet (konzernübergreifend), aber sollten sie tatsächlich aufgewacht sein und weiterhin ihren aktuellen Kurs fahren wird's bei mir eine PS4 werden, und zum ersten Mal überheaupt eine Sony-Konsole. Und sollte das Spielelineup auf der PS4 wider Erwarten schlecht werden, bleib ich einfach beim PC - und boykottiere auch dort weiterhin Mist wie SimCity, Origin und Co.

full ack ! seh ich ganz genauso

Reakwon

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: tønsberg.no
Posts: 527
Zitat von FX Freak
für was braucht man bei einer konsole hdmi in? ich würde ja ja zwei hdmi ausgänge verstehen, aber was sich der eingang bringen soll verstehe ich nicht wirklich.

Damit ich mir nicht extra einen neuen receiver oder ein extra hdmi splitter kaufen muss ;)

Mich wuerds aber interessieren wie TV auf die xbox kommt. Muss wohl via hdmi reinkommen oder? Kann mir durchaus vorstellen, dass das in europa auch funktionieren kann

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9109
Die Gebrauchtspielsache stinkt doch. Wer kauft da noch gebraucht? (darauf zielen sie ja ab)
Im Umkehrschluss heisst das für mich das ich für 8h Spiel sicher keine 60€ ausgebe (und die Preise gehen wie bei WiiU anfangs sowieso auf 70€) wenn ichs nicht für mindestens die Hälfte wieder verkaufen kann.

Ich hoffe mal das Sony nicht auch so blöd ist. Weil dann brauch ich mir erst in 1-2 Jahren ne neue Konsole kaufen wenns viele Spiele schon günstig gibt.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Festplatte leider nicht tauschbar - schade.
Möglicherweise gibts ja später Versionen mit (hoffentlich großen) SSD`s.
Der PS3 hat das Upgrade gut getan - GT5 starten in der halben Zeit und die Navigation durch die Menüs ist auch spürbar schneller.

Ansonsten alles wie erwartet. Über das Design kann man streiten - mir persönlich gefällt es nicht wirklich.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6556
Ich könnte mir vorstellen, dass Microsoft bei der Gebrauchtspielepolitik noch etwas nachbessert. Wünschenswert wäre imho, dass nach einiger Zeit (z.B. 6-12 Monate) die Spiele derartig gepatcht werden, dass sie dann auch auf anderen XBOX One Konsolen lauffähig sind. So würde die ersten Wochen nach Veröffentlichung dem Vollpreismarkt gut gedient sein und die Schnäppchenjäger, die auch etwas warten können, würden dennoch nicht leer ausgehen.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12673
ich versteh den Need eines HDMI In auch nicht ganz.
sicher, besser haben, als nicht haben, aber killer feature, najo...
wenn eh alles über den AV-Receiver rennt ziemlich sinnfrei.

Bodominjaervi

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: AT
Posts: 7808
Könnte es dann eigene Versionen für Videotheken geben oder siehts eher danach aus, ob da drübergefahren wird?

(Keine Ahnung, ob sich jemand Spiele aus einer Videothek holt und wie sehr diese Läden die Spieleeinnahmen brauchen)

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6556
Bei der geringen Anzahl an Videotheken und der Gefahr, dass diese Versionen dann kopiert werden könnten, meiner Meinung nach unwahrscheinlich.

Bodominjaervi

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: AT
Posts: 7808
Jup, klingt eher danach. :)

Kenn auch nur die Videotheken-Streuung in Österreich, vielleicht werden die in anderen Ländern doch öfter frequentiert.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10668
Videotheken sind nicht mehr zeitgemäß - an die denkt MS sicher nicht. Die wollen ja auch ihren Filmverleih forcieren.

Ich bin schon gespannt was das Ding kosten wird. Rechne aber mit 400 €.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz