"We are back" « oc.at

XBOX One

Captain Kirk 31.01.2011 - 22:59 319241 3557 Thread rating
Posts

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7116
das gerücht gabs doch bei der ps auch kurz.
würd abwarten ob wirklich so heiß gessen wird...
onlinezwang bezweifle ich stark.

hynk

Vereinsmitglied
like totally ambivalent
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Linz
Posts: 11083
always on ist ja nur ein kleiner teil der probleme.

billig, aber hier mein kommentar zum thema von g+

Zitat
jop. i denk des war meine letzte konsolengeneration.

hab mittlerweile alles übern rechner rennen an dem der TV hängt. für spiele verwend ich stem big picture und spiel einfach mit dem controller. oder wenns sein muss gibts eh auch die kabellose tastatur und maus.

wenn ich jetzt dann endlich mal mein NAS problem gelöst hab (keine ahnung was es is), dann wird alles nurmehr darüber rennen. inkl ftp zugang und webserver, sofern letzteres komfortabel umzusetzen ist. xampp würd wahrscheinlich schon reichen.

speicherproblem gibts dann natürlich auch keines mehr.

dazu kommt dann noch die OUYA mit zwei controllern die man dann als kleinen media rechner verwenden kann, der direkt vom NAS streamed. wobei der TV ja auch übers LAN aufs NAS zugreifen kann und alles soweit problemlos wiedergibt.

wenn ma jetzt noch berücksichtigt, dass es all das zeug - weit besser ausgereift als auf jeder konsole - zu kaufen gibt, dann stellt sich wirklich die frage ob "exklusiver content" es wert ist, sich so eine xbox/ps untern TV zu stellen. mal ganz davon abgesehn, dass die dinger in der nächsten generation sicher nicht leiser werden und auch die möglichen anschlüsse und konnektivitäten mit anderen geräten sicher keinen fortschritt zeigen werden.

von kinect und always on blödsinn brauchen wir da noch garnicht reden.

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7116
Endlich wieder mal "irgendwas" :)
Controller Rumor

Zitat
Xbox 3: Controller ohne wesentliche Änderungen
Bisher ist zwar kaum etwas zur Nachfolgekonsole der Xbox 360 bekannt, geschweige denn bestätigt, nun ist aber eine Information zum Controller der dritten Microsoft-Konsole durchgesickert. Dieser soll allerdings weitgehend unverändert sein. Wie das Gaming-Blog 'Kotaku' unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen berichtet, scheint Microsoft einen recht konservativen Ansatz in Sachen Controller zu verfolgen. Das Steuergerät der insgesamt dritten Konsole aus dem Hause Microsoft soll nämlich im Vergleich zum aktuellen weitgehend unverändert sein. So heißt es, dass die Positionen der Analog-Sticks, des digitalen Steuerkreuzes und der diversen Knöpfe und Bumper praktisch unverändert seien. Auch die Formgebung ist so gut wie gleich, leichte Anpassungen wurden lediglich im Zusammenhang mit "verfeinerten Konturen" vermeldet. Kotaku merkt zudem an, dass der nächste Xbox-Controller insgesamt etwas kleiner sein soll, das Fazit lautet aber dennoch: "Es ist mehr oder weniger das, was die Leute gewohnt sind." Das steht durchaus im Gegensatz zur Konkurrenz: Nintendo hat mit der Wii U ein Tablet-artiges Steuergerät eingeführt, auch der PlayStation-4-Controller, den man im Unterschied zur Konsole auch bei der Enthüllung gezeigt hat, wurde signifikant verändert. Der PS4-Controller hat beispielsweise auf der Oberseite ein integriertes Touchpad, ähnlich wie es bei der Handheld-Konsole PlayStation Vita der Fall ist. Kotaku will überdies erfahren haben, dass die Next-Generation-Konsole von Microsoft sowie die dazugehörige Peripherie "getarnt" sein soll. Und zwar sollen die jeweiligen Prototypen ein Zebra-artiges Muster tragen. Warum das so ist, darüber kann man derzeit nur spekulieren. Eine mögliche Erklärung ist es, dass Microsoft Leaks verhindern will. Ein (jeweils einzigartiges) "Tarnmuster" könnte die Identifizierung einer Leak-Quelle erleichtern, sodass etwaige Informanten aus Angst vor Sanktionen keine Fotos nach außen sickern lassen.
Bearbeitet von Captain Kirk am 04.04.2013, 07:27

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7116
Wieder dieselbe Geschichte:
Zitat
Durango requires Internet connection to run games, apps - RUMOR -
Microsoft’s next Xbox console will require an Internet connection in order for games or apps to be started, according to the latest from two Kotaku sources. The sources said the system will be “always-online,” but those who have issues with dropped connections will find the console can “tolerate” the occurrence for a few minutes. “Unless something has changed recently, Durango consumer units must have an active internet connection to be used,” said one of the sources. “If there isn’t a connection, no games or apps can be started. “If the connection is interrupted then after a period of time – currently three minutes, if I remember correctly – the game/app is suspended and the network troubleshooter started.” However, other sources close to the site have said they are unaware of plans for an online requirement by Microsoft. PS4 does not require an online connection. So, until Microsoft announces such a mechanic along with its next console – in May probably – we won’t know for sure if the rumor is true or not.
Quelle

Neu: die Connection "darf" für ein paar Minuten weg sein.

Ich glaubs trotzdem ned

Edit meint:
Zitat
Einen interessanten Hinweis bzw. Theorie auf die Verwirrung rund um diese Online-Pflicht hat übrigens The Verge-Autor '@tomwarren' aufgestellt: Möglichweise werden hier zwei Konsolen durcheinandergebracht, nämlich die "echte" dritte Xbox und eine Set-Top-Xbox geben soll, entsprechende Gerüchte zu zwei "Konsolen" gibt es bereits länger.
Bearbeitet von Captain Kirk am 05.04.2013, 10:43

Bodominjaervi

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: AT
Posts: 7808
Dass der Controller nicht wesentlich verändert wurde freut mich doch :)

Wie viel kleiner "kleiner" wirklich ist bleibt abzuwarten. Das vorige Teil war ja wirklich sehr ok. Das "ausrehbare" D-Pad muss für mich aber nicht sein, das fühlt sich etwas schwammig an.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
im vergleich zum ersten x-box controller ist der 360er eh winzig :D

ich finde die drehbaren sind um einiges besser als die alten, ich glaub ja dass ms gleich die fertige konsole vorstellt und herzeigt und nicht wie sony nur sagt was sie können wird ....

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7116
das d-pad wird hoffentlich komplett überarbeitet.
ich glaub auch, dass m$ bei der vorstellung schon alle (oder zumindest die meisten) register ziehen wird.
das "kleiner" irritiert mich ein wenig aber wer weiß was das wirklich bedeutet bzw. ob das gerücht ansich überhaupt der wahrheit entspricht.
einzelne d-pad tasten, dem controller etwas grip verpassen und das ding ist perfekt.
viell. noch ein speaker (fand ich bei der wii ganz interessant...)

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9096
Ms-Mitarbeiter veräppelt Leute die gegen Always on sind.
Link

Wenns wahr ist, ist der wohl seinen Job los.
Ja, ohne Strom kein Staubsauger Volltrottel.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
keinen plan wies abläuft der typ.
vorallem in .us mit ihrer vergleichsweise schwindlichen infrastruktur wäre ich vorsichtig...
unglaublich wie beschränkt manche leute in der branche sind. im endeffekt ist es für MS unangenehm, da sie bei jedem ausfall viel mehr druck haben und die kunden können nicht spielen wenn ihr ISP probleme hat.
ich denke einfach mal an den sony store ausfall über monate :p - ok MS hat mehr erfahrung mit sowas, dennoch können sie vieles nicht beeinflussen.
Bearbeitet von Smut am 05.04.2013, 13:10

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9335
was für ein a****loch :mad: das sind halt wieder irgendwelche schlipsträger, die keine ahnung von konsole, spiele oder community haben. der kerl dachte wahrscheinlich, er wäre lustig.
Bearbeitet von blood am 05.04.2013, 13:18

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11026
m$ sollte ohnehin aufpassen, dass sie in dieser generation keinen gewaltigen arschtritt von sony bekommen.
und dann noch über always on lustig machen. lal. :D

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10665
OK wenn die Xbox always on benötigt, dann wirds halt nicht gekauft. Auch andere Mütter haben hübsche Töchter (PS4).

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
GSD wohne ich in einem First World Land mit guter Anbindung ans Internet, mir ist es egal. Xbox wird ziemlich sicher gekauft, PS interessiert mich nicht wirklich.

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
also always on ist schon etwas dümmlich falls es kommt, aber ich glaub mind. 90% der leute was ne 360er daheim haben sind sowieso dauerhaft online

ich werd sie mir warscheinlich auch zulegen, bin aber seit einiger zeit eh nur noch am PC unterwegs
maybe fürs neue forza :)

alle was raunzen mimi always on kommt mir ned ins haus sollten mal selbstgerecht sein und überlegen ob sie ned eh schon zu denn 90% gehören :D

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9096
Meine Ps3 hängt im Netzwerk damit ich Filme vom PC im zweiten Stockwerk ins Wohnzimmer runterstreame. Würd ich das nicht machen wär das Gerät gar nicht am Netz.
Brauch ich nicht, nützt mir nichts.
Selbst wenn ich die neue Box ans Netz hängen würde und es für mich ok wäre.... Diablo3 hat gezeigt das selbst der beste Wille nichts hilft wenn der Anbieter nur sche!sse baut. Hey, das ist immerhin Microsoft... 50% Ausfallrate bei Xbox360 usw.
Da müssen die erstmal zeigen das sie es können und dann kann man drüber nachdenken ob ich das in Kauf nehme.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz