Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
bei mir is das eher eine prinzipsache. aber da kann ich meine einstellung ev. ja noch überdenken. Sprachsteuerung wird scheinbar auch überarbeitet werden klick
|
sk/\r
i never asked for this
|
weils passt. ![;)](/images/smilies/wink.gif)
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
betrifft (noch) nicht offiziell die next gen aber: Microsoft: Neues Studio für interaktive Xbox-Videos Microsoft-Vertreter haben auf einer Konferenz bestätigt, dass das Redmonder Unternehmen ein "Filmstudio" gegründet hat, das exklusive und interaktive Video-Inhalte auf die hauseigene Konsole Xbox bringen wird. Auf der von 'AllThingsD' veranstalteten und derzeit stattfindenden Medien-Konferenz "D: Dive Into Media" haben die Microsoft-Manager Nancy Tellem und Yusuf Mehdi die Gründung der Xbox Entertainment Studios bestätigt. In Santa Monica sind derzeit 125 Mitarbeiter mit der Produktion von Content für die Microsoft-Konsole Xbox 360 (bzw. den bald erwarteten Nachfolger) beschäftigt.
Chefin des Ganzen ist Nancy Tellem, die Medien-Managerin kam vergangenen September vom US-Network CBS zu Microsoft. Das Redmonder Unternehmen will allerdings einen etwas anderen Weg als Anbieter wie Netflix oder Amazon (die beide seit kurzem "Original Content" in Form von TV-Serien produzieren) gehen und Inhalte herstellen, die zur Konsole passen. kompletter Artikeledit: ich bin schon gspannt was sie mit dem UI vorhaben. eine neue konsole bringen und gar nix machen geht fast ned. kleine änderungen...hm... und große änderungen sind halt aufgrund dem mittlerweile einheitlichen metro style entgegen ihrer politik. man wird sehen ![:)](/images/smilies/smile.gif) am meisten gspannt bin ich aber auf den controller. obs ihnen wohl gelingen wird den noch zu verbessern? oder kommen einfach nur unnötige features dazu? wwi... ein spoiler vorn, ein spoiler hint
Bearbeitet von Captain Kirk am 12.02.2013, 08:53
|
d0lby
reborn
|
dass den publishern der handel mit gebrauchten spiele ein dorn im auge ist, hört man doch bereits seit jahren. aus diesem grund hat EA den onlinepass eingeführt. aus diesem grund gibt es origin. aus diesem grund verlinkt blizzard all seine games mit dem battle.net-account. dieses system in irgendeiner form fest mit den neuen konsolen zu verbinden erscheint mir nur der nächste schritt zu sein, die "gebrauchtspiele schaden uns"-politik weiterzuführen. denn im endeffekt geht es immer um gewinnmaximierung. dass "always online" bei singleplayer-titeln allerdings ein fail ist und nur für probleme sorgt, hat ubisoft mit assassins creed bereits gezeigt. der launch von d3 war ja jedenfalls äußerst problematisch. Klar ist das jedem ein Dorn, aber, der Artikel hier ist nicht ganz falsch. Wir Spieler sind schuld daran
Damit das nicht falsch verstanden wird: Ich spreche mich klar gegen eine Blockade des Second-Hand-Handels aus. Es ist unserer Recht als Konsumenten, Ware weiterverkaufen zu können und ich erachte es als massive Wertminderung, wenn Konsolen eines Tages Gebrauchtspiele blockieren würden. Gleichzeitig befürchte ich, sind die Tage, in denen wir Spiele bei Gamestop oder anderen Händlern oder mit Freunden tauschen konnten, gezählt.
Denn das Problem ist, ich und wir Spieler tun nichts gegen diesen Trend. Und damit meine ich nicht, dass wir mehr Artikel schreiben oder Petitionen ins Leben rufen sollten. Nein, wir verabsäumen es, genau dort unsere Stimme zu erheben, wo es für Unternehmen entscheidend ist - beim Einkauf von Spielen.
Seit der digitalen Revolution und dem Angebot von Games als Download-Ware genießen wir die Vorzüge des Interneteinkaufens. Für die Bequemlichkeit des Knopfdrückens und nicht mehr aus dem Haus gehen zu müssen, akzeptieren wir Geschäftsmodelle, die unsere bisherigen Konsumentenrechte massiv beschneiden. Mit jedem Mobile-Game, das wir über den App Store kaufen, mit jedem PC-Spiel, das wir über Steam beziehen, mit jedem Konsolenspiel, das wir über PSN oder Xbox Live herunterladen, sagen wir den Herstellern, dass es gut so ist. Activision-Blizzard, der umsatzstärkste Spielhersteller der Branche, erwirtschaftete vergangenes Jahr 30 Prozent seiner Einnahmen durch Download-Inhalte. Microsofts Einnahmen durch Xbox Live sahen 2012 eine Verdoppelung zu 2011 auf knapp 300 Millionen Dollar. Apple setzte mit seinen Download-Stores iTunes, App Store und Co. vergangenes Quartal fast 3,7 Milliarden Dollar um. Millionen Spiele, die sich nicht weiterverkaufen lassen. Milliarden Gründe für die Hersteller ihr Geschäftsgebaren nicht zu ändern. http://derstandard.at/1360161032159...uchtspiele-sindSteam hat gezeigt, dass es geht und da es zu viele Millionen Menschen gibt, die das so akzeptieren und konsumieren... Wenn das so kommt - also gegen Onlinesein habe ich kein Problem. Ich verstehe die Gegner, aber mich stört es nicht. Was ich aber nicht haben will: Weiterverkauft, Ausborgen... Recht frech. Ich befürchte, dass das durchgehen wird. Denn eines hat sich nicht geändert: Weder die Eltern noch die 14jährigen Spieler, von denen es genug gibt, wissen das und denken darüber nicht nach. Mein Vater hat sich auch ein iPhone gekauft ohne sich zu fragen "was ist iTunes und welche Vor oder Nachteile habe ich?"
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
|
blood
darkly dreaming
|
MS mit ihrem deppaten kinect
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
manchmal erkenn ich den sinn deiner aussagen nicht. ich finds gut und so wies aussieht wirds ja ohnehin in games nur ein goodie und kein must have. was störts dich dann? noch dazu, wenns ohnehin dabei ist. die box steuert sich jetzt schon recht fein mit kinect und sprache. seh das also nur als evolution.
|
Smut
takeover & ether
|
er hat's vermutlich auch noch nie probiert
|
FX Freak
.
|
irgendwie gefallen mir die ganzen gerüchte bis jetzt nicht wirklich..hoffe ms macht was aus dem xbox 360 nachfolger, sonst wird es wohl eine ps4 werden
|
blood
darkly dreaming
|
manchmal erkenn ich den sinn deiner aussagen nicht. ich finds gut und so wies aussieht wirds ja ohnehin in games nur ein goodie und kein must have. was störts dich dann? noch dazu, wenns ohnehin dabei ist. die box steuert sich jetzt schon recht fein mit kinect und sprache. seh das also nur als evolution. Stattdessen wird die Kinect-Einheit zur Grundvoraussetzung für den Betrieb der neuen Xbox. als coregamer kann ich über sowas halt nur den kopf schütteln. kinect existiert nur weil MS, wie auch sony, am Wii-kuchen mitnaschen wollte. und seit 2 jahren versucht man vergeblich mit dem ding irgendwas sinnvolles anzustellen. ich würde es lieber sehen, wenn sie sich auf dinge konzentrieren, die auch wirklich funktionieren und das spieleerlebnis tatsächlich verbessern können.
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
Ob die Kinect somit auch dauerhaft eingeschaltet sein muss, ist offen. Dh ja nur, dass sie da sein muss. Vermutlich aufgrund des Menüs und damit alle Programmierer davon ausgehen können, dass kinect da ist wenn sie es verwenden wollen. Seh nach wie vor nix negatives. Und ich bin coregamer.
|
XXL
insomnia
|
als coregamer kann ich über sowas halt nur den kopf schütteln. kinect existiert nur weil MS, wie auch sony, am Wii-kuchen mitnaschen wollte. und seit 2 jahren versucht man vergeblich mit dem ding irgendwas sinnvolles anzustellen. ich würde es lieber sehen, wenn sie sich auf dinge konzentrieren, die auch wirklich funktionieren und das spieleerlebnis tatsächlich verbessern können. aus spieler-sicht muss ich sagen kinect ist echt nicht interessant, gibt grad eine handvoll spiele wos wirklich gut ist, aber z.b. bei forza zum erkennen der kopfbewegungen dass man sich im auto umsehen kann ists genial ... aus technischer sicht dürftest du kinect nicht mit wii oder move vergleichen, das teil kann einiges mehr, alleine schon deswegen weils einzelne finger erkennen kann, dagegen ist move oder wii wie eine keule gegen einen fechtdegen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ich glaub das problem ist halt dass die meisten programmierer davon ausgehen dass die spiler kein kinect haben und daher kein interesse daran haben, aber wenns wirklich bei der xbox so dabei ist dann könnten so funktionen wie das head tracking bei forza bei jedem spiel integriert werden was ich als das optimale einsatzgebiet für kinect sehe (nicht als ersatz für den controller sondern als logische erweiterung ...)
|
Guest
Deleted User
|
|
HUJILU
Parkplatzrunner
|
Für Spiele, bis auf ein, zwei Ausnahmen, ist es völlig wert/sinnfrei. Und warum? Weil ein Hersteller (wie oben bereits beschrieben) davon ausgeht, dass die meisten kein Kinect besitzen - hier gewisse Elemente auf Basis von Kinect einzubauen wäre also nicht unbedingt ideal. Kann ein Hersteller davon ausgehen, dass dieses Gerät überall vorhanden ist kann man auch versuchen einzelne Möglichkeiten in Spiele einzubauen, und die Entwickler sind ja auch keine Programmierafferln, die werden sich - bei gegebenen Voraussetzungen - schon etwas einfallen lassen. Nicht alle, aber ein paar sicher.
|
shad
und des is des
|
die solln kinect "falls" es jetzt integriert ist weglassen und potentere HW reinschieben... die specs sind nicht schlecht aber keine next gen wert, jaja ich weiß aber ist doch etwas sehr mager kinect selber nette spielerei aber mehr isses ned, für party games is sowas genial aber zocken kann man nicht damit "wie bei forza kanns bleiben"
|