"We are back" « oc.at

XBOX One

Captain Kirk 31.01.2011 - 22:59 319110 3557 Thread rating
Posts

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7114
Zitat
Der Nachfolger der Xbox 360 soll nach Angaben von 'IGN' Ende Oktober oder Anfang November des nächsten Jahres erscheinen. Die nächste Spielkonsole von Microsoft soll dabei die sechsfache Leistung der Xbox 360 haben. Die US-amerikanische Gaming-Seite bestätigt damit unter Berufung auf "dem Projekt nahestehende Kreise" entsprechende Meldungen zweier Blogs. 'Fudzilla' hatte zuvor vermeldet, dass die Produktion der Chipsätze für die nächste Xbox bereits vergangenen Dezember begonnen hätte. Laut IGN sollen Spieleprogrammierer im kommenden August erste Entwicklerkonsolen erhalten. Der Xbox-360-Nachfolger soll demnach auf eine SoC-Architektur, also System on a Chip (SoC), setzen. Der Codename des Chipsatzes sei "Oban", berichtet 'Fudzilla', produziert wird er von IBM und dem US-amerikanischen Halbleiterhersteller Globalfoundries. Demnach soll die nächste Xbox eine PowerPC-CPU in Verbindung mit einem "Southern Islands"-Grafikprozessor vom AMD verbaut haben. Bei der letztgenannten GPU handelt es sich um eine (offenbar modifizierte) Radeon-HD-7000-Serie. Die gerade angelaufene Produktion der 32-Nanometer-"Oban"-Chips dient laut Fudzilla allerdings nicht zur Vorbereitung von Geräten für Endkunden, diese sollen zunächst für Entwicklerkonsolen verwendet werden. Als Termin für eine mögliche Ankündigung der nächsten Xbox nennt die Seite Ende 2012. Bereits vor ein paar Tagen hatte auch 'SemiAccurate' berichtet, dass die nächste Generation der Xbox schon vor einigen Wochen den Tape-out-Status erreicht haben soll, was bedeutet, dass die Entwicklung auf dem Papier abgeschlossen ist. In den vergangenen Wochen haben sich die Gerüchte hinsichtlich der nächsten Konsolengeneration gehäuft. Es gab Spekulationen, dass sowohl Microsoft als auch PlayStation-Hersteller Sony auf der E3-Messe Anfang Juni die Nachfolger ihrer aktuellen Geräte vorstellen könnten. Beide Unternehmen haben dies allerdings mit Nachdruck dementiert.

ssj4songoku

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: austria/st. bled..
Posts: 556

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9330
gerüchte, gerüchte, gerüchte, gerüchte :(

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9088
Gebrauchtmarkt out of the Box eliminieren, nett :D

Der Rest von den ganzen Gerüchten ist halt geblubber. Im Endeffekt muss man je eh warten bis das Teil angekündigt wird.

Kommt 2012, nein 2013, nein 2016, nein 2012... hat 345239 mal mehr Power als die unangekündigte WiiU aba PS4 wird sowieso viel superererer als alle zusammen JAWOHL :rolleyes:

Bodominjaervi

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: AT
Posts: 7808
Gebrauchtspiele eliminieren.... :rolleyes:

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12125
Naja, er sagt, an den xbox live account binden...also eh nur wenn man online spielt mit dem spiel. Das macht man ja bei weitem nicht mit jedem spiel.

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Also das Gerücht mit Bluray gefällt mir. Aber wie schon gesagt wurde, alles Ansagen die nix definitives sind und von Irgendwo herkommen.

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7114
Es ist anzunehmen, dass M$ entweder Bluray oder etwas ähnliches bringt. DVD ist keine Option mehr.
Bluray wäre, wie bereits mal gesagt, der logische Schritt in Richtung Home Entertainment. Allerdings BR=Sony=Lizenzgebühr an die direkte Konkurenz in einem doch hart umkämpften Gebiet.

Das eliminieren des Gebrauchtmarktes heiße ich nicht besonders gut.

@blood: gucksdu Threadtitel. Glaubs mir, ich würd lieber Facts posten ;)

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10601
wer braucht bitte einen gebrauchtspiele markt solange es die .uk preise gibt :p ?? ich hab sicherlich seit 2 jahren kein gebrauchtes spiel mehr gekauft. also ich versteh das vorhaben schon, irgendwie ... kauf für 5€ mehr das neue und weiß, "dass es an die entwickler geht".

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
Zitat von brain_death
ich hab sicherlich seit 2 jahren kein gebrauchtes spiel mehr gekauft. also ich versteh das vorhaben schon, irgendwie ... kauf für 5€ mehr das neue und weiß, "dass es an die entwickler geht".

das geht halt nur am englischen markt aber ned am deutschen
und sollte ein solches vorgehen nur auf einem system kommen wird das system untergehen, egal ob das dann xbox720, ps4 oder wiiXYZ is
Bearbeitet von userohnenamen am 26.01.2012, 08:53

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10601
software ist ein unverbräuchliches gut. ergo wird es nicht verbraucht/gebraucht/altert nicht/wird net weniger/wird net schlechter ... ich wollt damit nur sagen, dass ich die schritte absolut verstehe warum man auf dem softwaremarkt das irgendwie unterbinden will. wer jetzt tatsächlich wie viel zahlt ist irrelevant :p

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9088
Zitat
ergo wird es nicht verbraucht/gebraucht/altert nicht/wird net weniger/wird net schlechter ...

Kuck dir EA an die regelmäßig Server zu älteren Spielen schliessen weil der Nachfolger schon da ist. Ergo fällt dir mit der Zeit das Onlinemodus weg.

Noch dazu bekommst du zu Beginn nicht einmal die volle Leistung die versprochen wird (viele Bugs, schlechte Performance, sche*ss Netcode beim Multiplayer etc). Von daher gibts da einiges an Diskussionspotential imho.

Persönlich habe ich auch schon lang nichts mehr gebraucht gekauft. Ich warte meistens ab da die Preise eh schnell fallen und kaufe nur absolute Ausnahmetitel zum Vollpreis neu beim Release.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10601
ich verstehe deinen einwand. und ja, da sollte was gemacht werden. z.B. dass der letzte patch einen dedizierten server und LAN modus einbaut. aber wirds wohl nie spielen.

ich mein ja nur, bezüglich gebraucht markt, dass ich das ganze inzwischen von der wirtschaftlichen sicht seitens der publischer/entwickler sehe. und da ist der gebrauchtmarkt bei unverbrauchlichen dingen halt nun mal ein "problem".

Bodominjaervi

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: AT
Posts: 7808
Zitat von brain_death
ergo wird es nicht verbraucht/gebraucht/altert nicht/wird net weniger/wird net schlechter
Ist Ansichtssache denke ich.

Wie Earthshaker sagt: Server werden abgedreht --> Wenns überhaupt so weit kommt. Gibt Spiele, die spielt keiner mehr online, obwohl es noch Server gibt.

Es gibt Nachfolger, bei denen Gameplayverbesserungen stattfinden.

Ich bin pro Gebrauchtware. Ist ja sonst auch nirgends anders :)

Zitat von brain_death
ich mein ja nur, bezüglich gebraucht markt, dass ich das ganze inzwischen von der wirtschaftlichen sicht seitens der publisher/entwickler sehe.
Auf jeden Fall. Ich kann deren Standpunkt ja auch verstehen, dass sie überall mitschneiden wollen. Bin einfach halt ned zufrieden damit und will weniger zahlen :D
Bearbeitet von Bodominjaervi am 26.01.2012, 09:55

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7114
Zitat
Nächste Xbox trägt den Codenamen 'Durango'
Wie 'Kotaku' berichtet, trägt das Projekt "Xbox-360-Nachfolger" bei Microsoft den internen Arbeitsnamen "Durango". Das haben der Gaming-Seite gleich mehrere Quellen bestätigt, heißt es. 'Kotaku' betont, dass es sich hierbei definitiv um einen internen Codenamen handelt und dass diese Bezeichnung später, also wenn die dritte Microsoft-Konsole erscheint, völlig von der Bildfläche verschwinden wird. Das kennt man auch von anderen Geräten bzw. Konsolen so, Beispiele hierfür sind Katana (Sega Dreamcast), Dolphin (Nintendo GameCube) und Revolution (Nintendo Wii). Allerdings werden wir "Durango" in nächster Zeit vermutlich öfters hören und lesen. Vor allem wenn die Entwicklung der Konsole voranschreitet und sich irgendwann ihre Fertigstellung nähert.
Was aber bedeutet Durango? Ein Blick (oder mehrere) in die 'Allwissende Müllhalde' verrät uns, dass es sich um eine mexikanische Provinz bzw. deren gleichnamige Hauptstadt handelt. Jedoch heißt auch eine Stadt im US-Bundesstaat Colorado so.
Allerdings scheint wohl ersteres der Fall zu sein, also die (zentral gelegene) mexikanische Provinz. Darauf deutet auch der Name des letzten größeren Microsoft-Xbox-Projekts hin: Kinect hatte bekanntlich den Codenamen Natal, so heißt auch eine Stadt in Brasilien. Projekte, die den Codenamen einer Stadt tragen, haben bei Microsoft eine lange Tradition. So hieß etwa Windows 95 während der Entwicklung "Chicago", Windows 98 wurde intern "Memphis" genannt.

Hinweise auf den tatsächlichen Namen der dritten Xbox gibt es indes keine. Alle Bezeichnungen, die derzeit durchs Web geistern, sind frei erfunden bzw. können als Hilfskonstruktionen bezeichnet werden. Dazu zählen vor allem die zwei am häufigsten genannten Namen "Xbox 720" und "Xbox Next".

Wann die nächste Xbox überhaupt kommt, ist derzeit nach wie vor völlig unklar. Zuletzt hatte es aber mehrfach geheißen, dass es wohl nicht mehr 2012 so weit sein wird, Microsoft-Manager haben immer wieder betont, dass der Lebenszyklus der Xbox 360 noch länger nicht vorbei ist. Was angesichts der guten Verkaufszahlen der Xbox 360 durchaus glaubhaft ist.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz