x-mas 1990 "Technology is only one thing"
Captain Kirk 13.12.2008 - 16:43 1681 26
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
natürlich sind einige games auch heute super und so, aber anfang der 90er zu meinen "amiga-zeiten" wars noch weit geiler.
das ist vermutlich auch der grund weshalb ich vom spielen mehr zum overclocken übergegangen bin.
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
ich glaube auch, dass es genau nintendo sein wird von dem die kinder von heute in 20jahren reden werden. eben weil nintendo nach wie vor eigene wege geht. und obs nun mario oder zelda ist. im prinzip ging das ganze nur mit der zeit. wirklich anders ist es ja nicht. klar... einem oldschooler gehts natürlich ab. das ist aber imo auch der grund warum sich die classics auf der wii nochimmer gut verkaufen. obwohls wucher ist hab ich mir zelda 1, 2, super mario, etc etc wieder kauft
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
Omg, jetzt erinner ich mich gerade zu Weihnachten wie ich meinen SNES bekommen hab ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Gab damals schon die 1er Playstation, ich wollte aber trotzdem den SNES ![:)](/images/smilies/smile.gif) War zwar etwas später, aber ich weiß was ihr fühlt wenn ihr das Video seht
|
maXX
16 bit herz
|
. obwohls wucher ist hab ich mir zelda 1, 2, super mario, etc etc wieder kauft ![:)](/images/smilies/smile.gif) ich hab mir vorgestern super metroid, zelda 4, doremi und demnächst landstalker gezogen auf der vc und das obwohl ich genug mittel und wege hätte, die dinger gratis zu zocken. nostalgie gehört für mich einfach auf eine stationäre nintendo konsole.
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
|
maXX
16 bit herz
|
obwohl man schon sagen kann, dass mit dem snes ein gewisser höhepunkt erreicht wurde. nes spitzentitel wie castlevania oder mario bros. wurde generalüberholt und in einer weit besseren version auf das snes gebracht - inkl. zahlreicher klone und neuentwicklungen.
mir fällt da irgendwie der baldurs gate vergleich ein:
teil 1 (nes) ist ein fanprojekt, teil 2 (snes) die perfektion.
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
ja sicher. auf nintendo trifft das vermutlich zu. und generell wurde halt weiter an perfektion gearbeitet. wobei über längere zeit dann der eigentlich wichtigste aspekt: die story in den hintergrung getreten ist und sehr viel in optik etc investiert wurde.
jetzt nähert man sich imo wieder einem wendepunkt. grafikmäßig wird sich vermutlich nimma viel tun (zumindest auf aktuellen konsolen, aber auch auf dem pc sektor)
ich glaube, dass uns die zukunft wieder einige gute spiele bringen wird, die auch wiedererkennungswert in vielen jahren haben.
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
ich finde ja dass sich die spiele industrie selbst ein bein gestellt hat ... sie haben so stark in die grafik investiert, dass sie sich nun immer mehr mit der realität messen müssen und da kann man einfach (noch viele viele jahre und graka generationen lang) nur verlieren ...
mich hat das früher nie gestört wenn ein baum ein brauner strich und ein grünes kasterl waren ... heutzutage erwisch ich mich dabei wenn ich in irgendeinem neuen spiel "im wald" stehe und mir die blätter / schatten / bewegungen ansehe nur um festzustellen, dass das alles ja trotzdem immer noch total unecht aussieht ... das eigentliche spiel ist in solchen momenten vergessen
|
maXX
16 bit herz
|
eben, das typische videospiel-aussehen geht immer mehr verloren. die (langweilige) realität ist zu sehr in den köpfen der entwickler.
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
mich hat das früher nie gestört wenn ein baum ein brauner strich und ein grünes kasterl waren ... heutzutage erwisch ich mich dabei wenn ich in irgendeinem neuen spiel "im wald" stehe und mir die blätter / schatten / bewegungen ansehe nur um festzustellen, dass das alles ja trotzdem immer noch total unecht aussieht ... das eigentliche spiel ist in solchen momenten vergessen im grunde würd ich sagen was du da beschreibst ist der sogenannte uncanny valley. nur geht man dort von menschen(ähnlichen) "sachen" aus. aber hast schon recht. eigentlich kann man das auf gegenstände auch, wenn nicht sogar besser anwenden -> je krampfhafter die entwickler versuchen die realität zu imitieren desto mehr details springen einem ins auge die stören/unschön sind. erst wenn man die "valley" überwindet siehts real aus. siehe renderings (cg talk zB) gibts halt schon arbeiten, wo es überhaupt keinen uncanny valley effekt gibt. aber gut, bis man die grafik qualität in games hat dauerts noch a paar jahrzehne ... übergangszeit "muss" man halt ertragen
|
aNtraXx
trailer park king
|
genau das meinte ich. was für den einen das NES, ist für den anderen das SNES und für die heutigen die WII (oder vielleicht auch andere konsolen)
wennst einem ps1-kid einen nes classic (oder älteres) zeigst kann der die faszination nicht wirklich nachvollziehen. zeigst ihm aber, was weiß ich was auf der ps1 ein renner war, wird er eventuell auch in erinnerungen schwelgen ![:)](/images/smilies/smile.gif)
jedoch: je weiter zrück, desto freakiger ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) also da gehört ich definitiv nicht dazu. meine "aktivste" konsolenzeit war zur zeit von psx und n64. und ich hasse heute wie früher den n64 wie die pest. für mich persönlich ist die psx die größte aller konsolen (alles danach war müll für mich). die snes kommt gleich danach und dann erst die nes ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) und ich hab sie trotzdem alle zuhause (nur halt einzig für die psx >150 spiele)
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
und ich hab sie trotzdem alle zuhause (nur halt einzig für die psx >150 spiele) *verbeug* Das einzige was ich noch aktiv spiele und echt vermissen würde, ist Tekken3 ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Und sonst sind glaub ich noch 5 Spiele die ich hab
|