PSN Ausfall (Update: PSN Online - Gratis Spiele verfügbar)
Earthshaker 26.04.2011 - 22:06 31723 256
|3er0
|
Die ganze Geschichte hinterlässt so oder so einen bitteren Geschmack. Auch wenn die CC vielleicht nicht geklaut wurden. Des Rest reicht auch. Verdammt Sony!
|
dethspank
the wall
|
Ich bin echt gespannt was sony für entschädigungen und/oder sowas parat hat wenn. Irgendwas müssen die ja machen, so einfach abtun geht nicht bei der sache.
|
meepmeep
Here to stay
|
auszug aus den nutzungsbedingungen: Wir schließen jede Haftung für den Verlust von Daten oder nicht autorisierten Zugang zu Ihren Daten, Ihrem "Sony Online Network"-Konto oder "Sony Online Network"-Guthaben und für Schäden an Ihrer Software oder Ihrer Hardware aus, die das Ergebnis Ihrer Nutzung von Sony Online Network sind oder durch Ihren Zugang zu Sony Online Network entstehen mögen. quelle: http://legaldoc.dl.playstation.net/...e_tosua_de.html (Punkt 16) wird jetzt spannend, was sony wirklich tut bzw tun muss.
|
FX Freak
.
|
ich kann mir nicht vorstellen das sony soviele user in irgendeiner art und weiße entschädigt bin ich froh das ich mittlerweile xbox only unterwegs bin
|
Earthshaker
Here to stay
|
Ja genau, weil dir das bei Microsoft nicht passieren kann
|
FX Freak
.
|
Ja genau, weil dir das bei Microsoft nicht passieren kann  das habe ich ja nicht gesagt, aber es ist noch nicht passiert und xbox live gibt es schon wesentlich länger
|
Smut
takeover&ether
|
Ja genau, weil dir das bei Microsoft nicht passieren kann  ja gut, die habens halt im MS system drinnen das nicht nur für die xbox genutzt wird. ohne es zu wissen schätze ich dort die security höher ein. heißt natürlich nichts, aber MS ist in solchen themen sicher ein gebrannteres kind als sony.
|
Earthshaker
Here to stay
|
Siehe Eröffnungspost. Wichtiges nochmal hier hervorgehoben: Zu den möglicherweise geklauten Kreditkartendaten sagt Alt: "Dass Kreditkartendaten gestohlen wurden, ist sehr unwahrscheinlich. Dafür gibt es bislang keine Hinweise.“ Seine Begründung: "Es sind Inhalte aus der Datenbank mit den persönlichen Nutzerdaten kopiert worden. Die Datenbank für die Kreditkartennummern wurde aber augenscheinlich nicht angetastet." Eine Information, die viele Nutzer beruhigen dürfte. Trotzdem ist ein wachsames Auge beim Durchstöbern der Abrechnungen Pflicht, denn ausgeschlossen ist der Datenklau von Kreditkarteninformationen noch nicht. Ganz im Gegensatz zur CVV-Nummer: Die "wurde in keinem Fall gestohlen, da die Nummer nicht in der Datenbank gespeichert wird.“ Immerhin was, wenns denn stimmt. Stammt immerhin von nem PR Heinzi.
|
dethspank
the wall
|
Naja beruhigt vielleicht ein bisschen aber auch nicht sonderlich viel. Dennoch Konto im Auge behalten.
|
InfiX
she/her
|
lol, und der ORF berichtet schon im gleichen atemzug von fällen wo mehrere tausend euro ausgegeben wurden über kreditkarten ... (aber kein hinweis auf zusammenhang).
orf ftw... not.
|
dethspank
the wall
|
lol, und der ORF berichtet schon im gleichen atemzug von fällen wo mehrere tausend euro ausgegeben wurden über kreditkarten ... (aber kein hinweis auf zusammenhang).
orf ftw... not. Seriöse Berichterstattung hahaha, go ORF!
|
dethspank
the wall
|
http://www.play3.de/2011/04/29/psn-...weitere-fragen/http://www.play3.de/2011/04/29/date...sten-meldungen/Kreditkarten-Inhaber haften nicht für den Schaden Zwar ist noch immer nicht klar, ob beim Daten-Raubzug sensible Kreditkarten-Daten entwendet wurden, sollte dies aber der Fall sein und euer Konto wird geplündert, haftet ihr nicht für den Schaden. “Für etwaige Schäden aus einer möglichen Manipulation im Zusammenhang mit dem Datendiebstahl müssen die Karten-Inhaber nicht haften”, so der Zentrale Kreditausschuss, ein Zusammenschluss der Verbände von Privatbanken, Sparkassen, Landesbanken sowie Volks- und Raiffeisenbanken. F: Wird es eine Geste des guten Willens für die Zeit geben, in der Spieler nicht in der Lage waren, das PSN oder Qriocity zu nutzen? A: Wir prüfen derzeit Möglichkeiten, mit denen wir unsere Wertschätzung für die außerordentliche Geduld zum Ausdruck bringen, während wir weiterhin daran arbeiten, die Dienste wieder verfügbar zu machen.
Bearbeitet von dethspank am 29.04.2011, 10:11
|
userohnenamen
leider kein name
|
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
Ich gehe davon aus, dass die angebotenen Daten ein Hoax sind. Das Vorgehen scheint professionell gewesen zu sein, daher glaube ich nicht, dass die Daten einfach so angeboten werden - die werden das doch mit Sicherheit geschickter machen. Abgesehen davon find ichs zu früh - die Daten werden vmtl. erst später und weitaus unauffälliger weitergegeben.
Abgesehen davon, der Glaube, dass das nur wg. dem Aktienkurs oder anderer Börsenspielchen gemacht wurde ist ja direkt naiv. Wenns die Daten a scho haben werdens die sicher a no zu Geld machen wollen.
Bearbeitet von nfin1te am 29.04.2011, 12:13
|
FrankEdwinWrigh
stuck on the outside
|
Im Grunde kann sich ja jeder Kellner dem ich meine CC mitgebe die Daten runterschreiben.
Von daher könnte mir der Datenklau nicht egaler sein. Sollte doch was sein, ein anruf und ein fax mit paylife und die Sache ist erledigt. Hatte ich schon einmal.
Bzgl Konto permanent überwachen .. es kommt eh jeden Monat die Abrechnung per Mail .. da ists sicher noch nicht zu spät.
Mfg few
|