rad1oactive
knows about the birb
|
also vom ersten eindruck auf der gamecity, finde ich er liegt auf jedenfall besser in der hand als der ds3, vorallem die trigger fand ich besser. konnte halt nur ~20min AC4 anzocken. touchpad war bei dem spiel nicht zu benutzen, daher kA wie gut/schlecht das funzt.
|
maXX
16 bit herz
|
der controller ist auch bei mir der knackpunkt.
habe bei multi-titeln, abgesehen von technischen belangen, immer zur 360 version tendiert, weil ich einfach nicht warm wurde mit dem ds3. mittlerweile geht es. wäre aber trotzdem toll, wenn der ds4 ordentlich aufholen kann.
meine erwartungen bleiben zwar verhalten, weil sony meinen hauptkritikpunkt (position linker stick) nach wie vor nicht behoben hat, aber ich bleibe nach den ersten positiven reviews optimistisch.
|
InfiX
she/her
|
da gibts nix zum beheben
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
da gibts nix zum beheben  Ich fürchte fast, dass du enttäuscht werden wirst
|
InfiX
she/her
|
fürcht ich auch, grad die analogen buttons am DS3 waren cool, das einzige was von mir aus geht ist weniger rutschige trigger
|
maXX
16 bit herz
|
man kann sich eh an vieles gewöhnen.
aber unterm strich habe ich mit dem 360 pad einfach mehr spaß.
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
als fanboy aller konsolen kann ich subjektiv ein objektives urteil fällen  die position des linken sticks mag geschmackssache sein aber trigger und sticks am DS3 gehen leider GAR nicht. da könnts alle reden was ihr wollts  gerade bei rennspielen und shootern merkt mans enorm, dass der xbox 360 controller die nase vorn hat. dass das nicht nur meine meinung ist sieht man dran, dass genau das bei DS4 sichtlich behoben wurde. aber auch die qualität/verwindungssteifigkeit ist schwächer beim DS3 als beim xbox controller. wenn ich Diablo 3 spiele und mehrere knöpfe gleichzeitig mit dem daumen drücke in der hektik dann knarzt das pad ordentlich... aber ja... wird alles besser beim DS4. ICH freu mich schon drauf
|
FX Freak
.
|
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
ähnlich wie bei der Xbox wird's scheinbar auch bei der ps4 ein Start-Update geben. Remote Play Zweiter Bildschirm Aufnehmen, Screenshots machen, und Gameplay-Videos ohne Aufwand hochladen Gameplay übertragen und zuschauen Während des Downloads spielen Multi Log-in Party (Voice Chat) Gesichtserkennung und Sprachkommandos Background Music Player Online Multiplayer Online Multiplayer geht dank des Updates? Cool... Was neues  Schaut das nur für mich so aus als wär das ein weiteres Indiz, dass beide Konsolen in Wahrheit noch nicht ganz "reif" sind? Der Vorteil der Konsolen war immer aufstellen, einschalten und spielen. Und ab und an gabs mal funktionsupdates. Letztgenannte setz ich dann eigentlich als Standard. Jetzt muss ich erstmal updaten damit überhaupt was geht und hoffen dass die Server nicht grad komplett ausgelastet sind. Bin ja sicher der einzige der spielen will.  Aber vielleicht denk ich da einfach zu naiv. Quelle: gameswelt.at
|
Earthshaker
Here to stay
|
Die Zeiten sind leider vorbei. Eine richtige Konsole mit Plug and Play wär wirklich top. Der Unterschied zum PC ist echt nur noch gering. Nur das der halt immer noch alles besser macht. Mittlerweile ist die Menschheit schon drauf trainiert Updates zu wollen. Bei der Ps4 ists immerhin so das die Konsole wenigstens läuft am Releasetag ohne Day1 Update... die Xbox verweigert ja den Dienst ohne Update
|
InfiX
she/her
|
was ich nicht ganz versteh, wieso gehen bitteschön die alten bluetooth headsets "noch" nicht, ich mein, das rennt auf jedem PC, das kann doch ned so schwer sein o_O?
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
keine frage der technik. bt is ja abwärtskompatibel. ich glaub, dass es funktioniert muss man nichts "enablen". man muss es "disablen" damit es eben nicht funktioniert. wieso funktionieren auf der xbox 360 nur xbox eigene und die teuersten fanatec lenkräder? die wollen einfach verkaufen. peripherie = kohle.
|
InfiX
she/her
|
keine frage der technik. bt is ja abwärtskompatibel. ich glaub, dass es funktioniert muss man nichts "enablen". man muss es "disablen" damit es eben nicht funktioniert. wieso funktionieren auf der xbox 360 nur xbox eigene und die teuersten fanatec lenkräder? die wollen einfach verkaufen. peripherie = kohle. das kanns ja ned sein, immerhin ist bei beiden ein headset dabei... ich finds einfach nur dämlich.
|
FX Freak
.
|
sind eigentlich schon brauchbare headsets für die ps4 angekündigt? bzw. ist es möglich normale standardkopfhörer an die ps4 anzuschließen?
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
Die Next-Generation-Konsole von Sony wird - wie die Microsoft-Konkurrenz Xbox One - am Veröffentlichungstag ein so genanntes "Day One"-Update erhalten. Firmware-Version 1.50 liefert nicht nur zahlreiche Features nach, sondern ist auch für Filmfreunde essentiell.
Wie der japanische Hersteller in einem Blog-Beitrag schreibt, ist der Download rund 300 Megabyte groß und erscheint am 15. November 2013 zum Nordamerika-Start der PlayStation 4. Firmware-Version 1.50 liefere zahlreiche PS4-Funktionen nach, heißt es.
Demnach zählen Blu-ray- und DVD-Wiedergabe nicht zu den Basis-Funktionen der neuesten Konsole aus dem Hause Sony. Denn "Out of the Box" wird diese Art des Medienkonsums nicht zur Verfügung stehen, Sony schreibt dazu: "Bei der ersten Nutzung muss das System mit dem Internet verbunden werden, um diese Funktion freizuschalten." Warum diese Online-Aktivierung notwendig ist, gab der Hersteller allerdings nicht an, später wird das Abspielen von Blu-rays und DVDs aber auch offline möglich sein. ganzer Artikel auf winfuture.de
|