"We are back" « oc.at

Playstation 4

Captain Kirk 11.01.2012 - 13:47 334361 3643 Thread rating
Posts

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7114
dh aber unterm strich, dass zwar ms erfolgreich als die bösen dargestellt werden, aber grad beim drm thema sony auch nicht viel auszurichten vermag gegen die publisher.

ja da sieht man, dass sowohl sony als auch ms mit demselben wasser kochen. nur hat das sony marketing es bis jetzt geschafft die gleiche p*sse als champagner zu verkaufen :D

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14463
ja gut, dass die publisher auf der PS4 auch DRM implementieren können war eh von vorneherein klar, aber allein der wegfall von onlinezwang für SP ist schon viel wert, insofern ist sony immer noch weit vorn (mal abgesehen davon, dass die sony-titel wohl DRM frei bleiben).
Bearbeitet von InfiX am 12.06.2013, 13:09

Anon337

done
Registered: Sep 2000
Location: .
Posts: 2819
ich stimme meinen zahlreichen vorrednern zu, die PS4 hat imo nach derzeitigem informationsstand die nase vorn.
ich hab mir mal eine vorbestellt und werde dann kurz vor release entscheiden, ob ich sie wirklich gleich brauche, oder noch ein wenig zuwarte. aber bei dem preis werde ich wahrscheinlich eh nicht widerstehen können.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10664
Gegen die Publisher kommt Sony wohl auch nicht an, aber bei den eigenen Titel sind sie selbst ja Publisher und da könnens leicht sagen, dass es für die nix gibt.

Also ist es jetzt wohl egal was man kauft. Wobei ich aktuell eher zur X tendiere, da mir der Controller wohl mehr zusagt. Die Schultertasten des PS4 Controllers auf den endgaget Bildern sehen nicht grad verbessert aus.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Viele Publisher werden Spiele einfach online etwas billiger verkaufen als via Scheibe und schon hat man volle Kontrolle über den Verleih und Wiederverkauf.

Ich persönlich werde das leistungsfähigere Gerät kaufen - solange sich der Controller nicht als totaler Fail herausstellt..

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
finds nur amüsant wie es jetzt heißt (edit: ned rein auf oc.at bezogen) "naja war eh klar - müssens eben auch machen" und bei MS, die von anfang an klar gesagt haben wie es sein wird gabs einen shitstorm hoch 3

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14463
Zitat von Bender
Viele Publisher werden Spiele einfach online etwas billiger verkaufen als via Scheibe und schon hat man volle Kontrolle über den Verleih und Wiederverkauf.

das schöne daran ist, man muss es ja nicht kaufen, gut bei mirror's edge mach ich für EA eine ausnahme :D

Zitat von HUJILU
finds nur amüsant wie es jetzt heißt (edit: ned rein auf oc.at bezogen) "naja war eh klar - müssens eben auch machen" und bei MS, die von anfang an klar gesagt haben wie es sein wird gabs einen shitstorm hoch 3

seh ich nicht so, da gibts zwischen den beiden konsolen immer noch einen klaren unterschied was das DRM konzept angeht.

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Ich kann vielleicht damit leben ein Spiel nicht weiter zu geben oder zu verkaufen, aber MS Onlinezwang oder es geht gar nix geht für mich GAR NICHT! Mal schauen was wirklich bei Sony raus kommt, aber schön langsam kann es dir an den neuen Konsolen vergehen.

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7114
[QUOTE]Hands-On mit dem DualShock4-Controller der PS4
Auf der E3 Spielemesse in Los Angeles ist es erstmals möglich, den Controller der neuen PS4-Konsole auszuprobieren. Dieser ist ergonomischer als das Vorgängermodell und hat bessere Trigger-Tasten. Das Touchpad kann hingegen noch nicht überzeugen.
Einer von vielen Kritikpunkten an der PS3 war deren Controller. Während er für Renn- und Sportspiele noch gut geeignet war, ließen sich Shooter auf der Xbox 360 deutlich besser steuern. Vielen Spielern war der PS3-Controller zudem etwas zu klein, um gut in der Hand zu liegen und die Analog-Sticks zu rutschig. Mit der PS4 verspricht Sony Besserungen. Die futurezone hat den neuen Controller mit den Spielen Killzone: Shadow Fall, Thief und Driveclub ausprobiert.
Der PS4-Controller heißt offiziell DualShock 4. Auf den ersten Blick wirkt er wie eine Fremdhersteller-Kopie eines PS3-Controllers aus, die vom Sony-Original gerade so weit abweicht, damit es keine rechtlichen Probleme gibt. Der DualShock 4 sieht nämlich wie eine fette, aufgeblasene Version des DualShock 3 aus.
Er ist zwar keine Augenweide, doch der plumpe Look täuscht über die gute Ergonomie hinweg: Der Controller hat mit 210 Gramm nicht zu schwer und gut ausbalanciert. Die größeren Abmessungen bekommen dem Controller gut. Durch die voluminöseren und weniger stark abgewinkelten Griffe liegt er besser in der Hand als das PS3-Modell. User mit großen Händen konnten beim PS3-Controller schon mal das Gefühl haben, das Steuergerät nicht fest genug zu halten, weil die Griffe zu kurz waren, um allen Fingern eine ausreichend große Auflage zu bieten.
Die untere Gehäuseseite, zu der auch die Kuppen der Haltegriffe gehören, besteht aus strukturiertem Kunststoff. Dies soll für mehr Halt sorgen, auch wenn bei intensivem Spielen die Hände mal schwitzig werden.

Bedienelemente
Sony hat die Trigger-Tasten L2 und R2 verbessert. Sie sind jetzt knackiger, weniger schwammig und erinnern in ihrer Form an die des Xbox 360-Controllers. Trotz der Verbesserungen fühlen sich die L2- und R2-Tasten aber nicht ganz so gut und präzise wie die LT- und RT-Tasten des Xbox One Controllers an.
Die zwei Analog-Sticks haben eine Mulde statt einer Kuppe an der Spitze – so wie der erste Dual-Analog-Controller für die PS2. Zusätzlich sind sie gummiert. Die Kombination aus Mulde und Gummi sorgt für einen besseren Grip der Daumen am Stick. Bei den auf der E3 von Sony bereitgestellten DualShock4-Controllern war der Widerstand beim Bewegen der Analog-Sticks größer als beim PS3-Controller. Dies könnte einige Spieler, etwa bei Rennsimulationen, stören, wenn kleine, präzise Lenkbewegungen erforderlich sind. Auch das Klicken der Analog-Sticks ist, wie schon beim PS3-Controller, eher streng ausgefallen und weniger komfortabel als beim Xbox 360 und Xbox One Controller.

Tasten
Das Steuerkreuz ist, wie auch schon beim PS3-Controller, gut. Die Richtungen des Steuerkreuzes sind zur Mitte hin etwas größer als beim Vorgänger. Wie bei den Aktionstasten an der rechten Seite ist die Aussparung, in der sich das Steuerkreuz befindet, kreisförmig. Beim PS3-Controller war es ein Kreuz. Die Aktionstasten sind ebenfalls gut zu drücken. Gewöhnungsbedürftig ist die Positionierung der Share- und Options-Taste. Diese sind links und rechts vom Touchpad und vertikal, während sie beim PS3-Controller horizontal waren. Das Drücken wird zusätzlich erschwert, da die Tasten sehr flach sind.

Touchpad
Das Touchpad ist der wohl strittigste Punkt beim neuen Controller. Es wirkt, als hätte Sony unbedingt etwas einbauen wollen, dass die Konkurrenz nicht hat. Das erinnert ein wenig an die PS Vita: Die hatte, wie der Nintendo DS, einen Touchscreen, aber zusätzlich an der Rückseite ein Touchpad, das sich als kaum praktikabel herausstellte. Dem Touchpad des PS4-Controllers könnte ein ähnliches Schicksal drohen. Es ist zwar mit den Daumen gut zu erreichen, aber so klein, dass es nicht,wie bei dem Touchpad eines Notebook, als ausreichender Mausersatz dienen könnte. Zudem ist es zwar breit aber flach, wodurch die Bewegungsfreiheit am Touchpad nach oben und unten deutlich eingeschränkt ist. Bei Killzone wählt man etwa mit Wischbewegungen nach links, rechts, unten oder oben Befehle für die Drohne aus. In der Hitze des Gefechts war dies im Test nicht präzise genug. Auch das Bewegen des Daumens zum Touchpad ist gewöhnungsbedürftig, da bei einem normalen Controller an dieser Stelle kein Bedienelement ist, das man häufig benötigt. Das Touchpad kann auch geklickt werden. Dabei drückt man das ganze Touchpad in den Controller hinein – das damit verbundene, hörbare Krachen lässt Zweifel an der sonst guten Verarbeitung des PS4-Controllers aufkommen. Am besten hat Thief das Touchpad genutzt: Ein Klick erfüllt die Funktion der früheren Start-Taste und pausiert das Spiel.

Lichteffekt Das Licht am oberen Ende des Controllers erfüllt die Funktion des Lichts des Move-Controllers. Die optionale PlayStation Kamera, sofern in Verwendung, erkennt durch das Licht die Position des Controllers im Raum und kann so Bewegungsteuerung besser umsetzen. Ohne Kamera ist das Licht hauptsächlich Deko. Bei Killzone etwa verfärbt sich das Licht von Grün nach Rot, je nachdem wie viele Treffer die Spielfigur eingesteckt hat. Da das Licht vom Spieler abgewandt ist, bekommt man dieser aber kaum bis gar nicht mit. Der im Controller eingebaute Mono-Lautsprecher konnte nicht getestet werden. Die Vibrationseffekte sind beim Xbox One Controller deutlich ausgeprägter als beim PS4-Controller.[/QUOTE]
futurezone controller hands-on

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Das hört sich nicht schlecht an. Die Kuppen auf den Sticks werde ich bestimmt nicht vermissen! Mal schauen wie die Trigger Tasten wirklich im Gegensatz zum alten sind.
Dass das Touchpad für`n Hugo sein wird, naja, war mir klar.
Ich habe schon auf der Vita nicht so recht was damit anfangen können. Aber vielleicht funzt es für seine Größe ja ganz gut und man kann damit ein wenig im Internet navigieren oder dergleichen.

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7114
nicht schlecht aber auch nicht gut. irgendwas dazwischen :)

- gut finde ich die kürzeren sticks die jetzt auch mehr widerstand haben sollen.
- gut finde ich die verbesserte ergonomie inkl. gelöcherter unterseite
- gut finde ich, dass er etwas größer ist
- gut finde ich, dass die L2/R2 besser zu sein scheinen als beim dualshock 3
- schlecht finde ich, dass er immer noch nicht an den xbox (360!) controller ran reicht. zumindest diesem review nach

was sie übers touchpad geschrieben haben spricht genau das an was ich mir gedacht habe. dito der lichteffeckt.

alles subjektiv versteht sich!

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14463
was alle mit dem xbox controller haben werd ich nie verstehn, evtl liegts daran, dass ich doch eher kleine hände hab :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Ich komm mit beiden ganz gut zurecht.
Der XBox Stick ist vielleicht einen Hauch zu groß und der der PS3 etwas zu klein.
Der neue DS4 könnte da ganz gut passen.

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Zitat von InfiX
was alle mit dem xbox controller haben werd ich nie verstehn, evtl liegts daran, dass ich doch eher kleine hände hab :D
Kleine Hände oder nicht, aber die Trigger sind bei der X leider um einiges besser als bei der PS3...

Sonst mag es vielleicht gefühlter Geschmack sein, mich selbst hat z.B. die Anordnung der Sticks auch nie gestört.

CatEye

Meisterdieb
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ireland
Posts: 829
Keine Ahnung, ob das hier schon einmal gepostet wurde, aber: http://www.youtube.com/watch?v=kWSIFh8ICaA :D :D :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz