creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
PlayStation 4.5: Neo mit besserer Hardware und Kompatibilität zur PS4Erstmals lässt die Gerüchteküche verlauten, welche Hardware in Sonys kommender PlayStation 4.5 stecken soll. [...] Die PlayStation Neo soll wie die Ursprungsversion eine APU von AMD verwenden. Die acht Jaguar-Kerne sollen allerdings nicht mehr mit 1,6, sondern mit 2,1 GHz Taktfrequenz betrieben werden. Im gleichen Zuge soll die Speicherbandbreite des acht Gigabyte großen GDDR5-Speichers von 176 GB/s auf 218 GB/s ansteigen. Die größte Änderung erfährt indes die Grafikeinheit: Statt 18 verfügt die PlayStation Neo über 36 Compute Units, deren Taktfrequenz von 800 auf 911 MHz steigt. Die theoretische Rechenleistung würde damit mehr als verdoppelt und rund 4,2 TFLOPS betragen. Unklar bleibt dagegen noch die genutzte Architektur. Denkbar wäre zum Beispiel die Polaris-10-GPU, die mit Architekturverbesserungen, höherer Energieeffizienz und der 14-nm-Fertigung deutlich moderner als die bisherige GCN-Architektur ist. [...] Link: www.computerbase.de
Bearbeitet von creative2k am 19.04.2016, 09:55
|
rad1oactive
knows about the birb
|
also wenn die 4.5er aka Neo dann bei normalen spielen nicht mehr auf düsenjet schaltet, weil sie nicht so stark ausgelastet ist, wäre das für mich schon ein kaufgrund
|
FX Freak
.
|
das upgrade reicht imho vielleicht für 1080p/60 aber sicher nicht für 4k (in spielen). ich bin ja gespannt was da wirklich kommt, sony geht da imho sehr viel risiko ein, die masse der typischen ps user kommt sich sicherlich ziemlich ********t vor, wenn vielleicht ein jahr nach dem kauf einer damals noch relativ neuen ps4 bereits wieder eine "neue" konsole erscheint.
|
Earthshaker
Here to stay
|
Sehe das wie Radioactive.
Wenn das Teil dann dadurch leise wird wärs ein Kaufgrund.
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
full ack. deshalb glaub/hoff ich auch, dass das alles bullshit ist. sollte die wirklich heuer kommen, wann kommt dann die ps5? in 8 jahren oder doch eher in 2? wäre ziemlicher nonsense. ausser natürlich sony sagt, dass sie so dicke kohle mit der ps4 gemacht haben, dass es ihnen egal ist und sie nun alle ps4 retour rufen und mit heckspoiler wieder auf die piste schicken
|
FX Freak
.
|
full ack. deshalb glaub/hoff ich auch, dass das alles bullshit ist. sollte die wirklich heuer kommen, wann kommt dann die ps5? in 8 jahren oder doch eher in 2? wäre ziemlicher nonsense. ausser natürlich sony sagt, dass sie so dicke kohle mit der ps4 gemacht haben, dass es ihnen egal ist und sie nun alle ps4 retour rufen und mit heckspoiler wieder auf die piste schicken ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ich tippe mal ganz stark das die neue konsolengeneration (ps5/xbox ka) 2018 erscheint, einen längeren zyklus kann ich mir mit der verbauten hardware bei beiden konsolen nicht vorstellen (auch bei einer ps 4.5 nicht).
|
Vinci
hatin' on summer
|
Bist du Powidl Sony hat damit die Idee des Jahrtausends. Das is nicht nur ein tritt in die Eier der Kunden, nein auch den Entwicklern will man mit aller Macht am O.asch gehn... Jetzt entwickelt man Crossplatform nicht nur für 2 Konsolen von 2 Firmen sondern für 3. ![:bash:](/images/smilies/bash.gif) /edit Aber im Grunde eh ka Problem, den zusätzlichen Entwicklungsaufwand deckt man einfach indem man ein wenig mehr Energie in die ohnehin immer astreinen PC Ports steckt.
Bearbeitet von Vinci am 20.04.2016, 07:28
|
mascara
Witze-Präsident
|
Ehrlich gesagt glaube ich dass es so wird wie damals bei der X360. Neue Revision mit höherem Takt, aber durch die Software wurde es auf die gleiche Performance runter gedrosselt. Dadurch hatte man keinen Vorteil.
Mehr Performance gibt es wahrscheinlich nur für 4K oder VR oder sonst so einem Dreck was keiner braucht.
|
FX Freak
.
|
laut den gerüchten ist ja doch doch die doppelte rohleistung, mittlerweile glaube ich das an dem ganzen was dran ist. aber ich schätze mal sony macht das ganze vorallem wegen ps vr, sie werden gemerkt haben das ps vr (auch wenn es die schwächste aller vr brillen ist) auf der aktuellen ps4 nicht zufriedenstellend funkioniert, was mich bei der alten hardware imho auch nicht wundert. und das obwohl bis jetzt doch eh großteils nur minispiele für ps vr angekündigt sind, driveclub vr oder project cars kann ich mir generell schwer vorstellen, von project cars habe ich vor ein paar wochen erst gelesen das es auf der rift mit einer gtx970 in minimalen details alles andere als flüssig läuft. schade finde ich nur das man dann auf konsolen mehr oder weniger eine zweiklassengesellschaft bekommt, die mit einer normalen ps4 dürfen das spiel zwar spielen (mit merklich weniger details, vielleicht 25-30fps anstatt 60fps) und man braucht eigentlich dann schon fast die neuere version um technisch in den vollen genuss der spiele zu kommen.
vorallem ist dann ps vr auch nicht mehr so günstig, wenn man dann wirklich in der "high quality" spielen will, ps 4.5 imho 500€, ps vr 400€, move controller, kamera, etc. dann ist man für ps vr eh auch bei 1k.
|
11Fire01
Here to stay
|
|
shad
und des is des
|
saufens ? wie soll so ein kastl 4k schaffen ? ( sicher nicht mit der grafik ) schade das sie das game jetzt verschieben, najo langsam aber sicher ( wenns so weitermachen ) zerstört sich sony seinen ps 4 erfolg selbst
this is for the players ... jojojo player as chashcow kommt mir mittlerweile vor
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
this is for the payers ... ftfy
|
InfiX
she/her
|
jojojo player as chashcow kommt mir mittlerweile vor jetzt erst? naja... besser spät als nie ![:D](/images/smilies/biggrin.gif)
|
11Fire01
Here to stay
|
man könnte das bild selbst aufteilen auf kleinere und zusammenstückeln vielleicht. units gibts ja genug dafür.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
saufens ? wie soll so ein kastl 4k schaffen ? ( sicher nicht mit der grafik ) Ah, mit HD/FullHD und auf 4k upscaling geht das sicher
|