"We are back" « oc.at

Playstation 4

Captain Kirk 11.01.2012 - 13:47 349708 3643 Thread rating
Posts

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
Zitat von Captain Kirk
2 controller würd ich persönlich auch als muss sehen.
die cam wird _allerspätestens_ mit morpheus interessant.

für mich wird sie interessant, wenn es passende spiele gibt.

siehe or, ist in meinen augen auf dem besten weg, vorläufig in der versenkung zu verschwinden bzw. im facebook-sektor steckenzubleiben.

farmerama mit or support

02_197893.gif
Bearbeitet von maXX am 28.10.2014, 07:52

Gladiac

Peng peng
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 4086
shareplay gerade ausprobiert mit einem freund der in innsbruck sitzt .. flüssig butterweich "normale ladezeiten " controller übergabe im SP instant. ... flawless victory sony . nothing more to say freu mich auf far cry 4 !!!!!

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
Bekommt derjenige der als COOP Partner joined dann auch Achievements?

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7377
Zitat von Gladiac
shareplay gerade ausprobiert mit einem freund der in innsbruck sitzt .. flüssig butterweich "normale ladezeiten " controller übergabe im SP instant. ... flawless victory sony . nothing more to say freu mich auf far cry 4 !!!!!

PS4 mit PS4?

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12423
wie ds mit den trophies dann funktioniert würde mich auch interessieren, ich glaube ich muss das am we mit meinem bruder ausprobieren.

Gladiac

Peng peng
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 4086
Trophies gehen an den host..
Gameplay streamen: Ähnlich wie bei Twitch könnt Ihr euer Gameplay-Material direkt an eure Freunde streamen.
Die Kontrolle übergeben: Solltet Ihr an einer Stelle nicht weiterkommen oder ihr möchtet euren Freund von einem Spiel überzeugen, könnt ihr die Kontrolle über das Spiel auch an Ihn übergeben. Der Host muss dafür zwingend eine PS+ Mitgliedschaft besitzen.
Gemeinsam spielen: Ihr könnt in Spielen mit einem Mehrspieler Modus auch zusammen oder gegeneinander spielen, dafür benötigen jedoch beide Spieler eine PS+ Mitgliedschaft.
Weitere Informationen zu Share-Play:
Um Share-Play zu nutzen benötigt der Host PS-Plus, der eingeladene Spieler nicht
Um Share-Play zu starten müsst ihr lediglich den Share Button betätigen und dann die Share-Play Option auswählen. Danach könnt ihr einen Freund einladen
Share-Play Sessions sind auf 60 Minuten begrenzt. Es gibt aber bisher kein Limit wie oft ein Freund zu einem Spiel eingeladen werden darf.
Share-Play wird ein Standard Feature für alle Spiele sein, aber Publisher und Entwickler können den Content bestimmen. z.B. um Alphas und Betas davon auszuschließen
Publisher und Entwickler können z.B auch verbieten, das bestimmter Spoiler Inhalt gespielt werden kann
Share-Play funktioniert nur mit Spielen, Inhalte wie Netflix können nicht geteilt werden
Während einer Share-Play Session kann der Gast lediglich das Spiel spielen. Er hat keinen Einfluss auf das System vom Host und kann auch keine persönlichen Informationen einsehen oder gar die PS4 herunterfahren
Der Host kann jederzeit die Kontrolle wieder übernehmen, indem er den Share Button am DS4 betätigt
Benachrichtigungen zu neuen Freundschaftsanfragen oder neuen Nachrichten sieht der Gast ebenfalls nicht
Trophies werden nur beim Host freigeschalten und nicht beim Gast
Der Spielfortschritt kann nur beim Host gespeichert werden
Wenn ein Gast ein Spiel gespielt hat, wird anschließend das Game Icon auf dem Homescreen in der Nähe des PS Stores erscheinen.
Share-Play ist nur mit der PS4 kompatibel. PS Vita User können nicht eingeladen werden
Während man die Share-Play Funktion nutzt kann man keinen Livestream starten
Die Auflösung beim Gast während einer Share-Play Session wird auf 720p begrenzt
Die Framerate soll ebenfalls begrenzt werden. Man geht von 30fps aus
Laut Sony wird für die Share-Play Funktion kein super schnelles Internet benötigt


Laut einigen usern ist eine leitung mit 3mbit ul minimum bzw funktioniert
Bearbeitet von Gladiac am 28.10.2014, 21:38

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9193
Habe jetzt beide PS4 Controller zum Austausch wegen den Gummis angemeldet.

Wenn ich bedenke dass meine Ps3 Controller heute noch leben (Release Konsole)... einfach nur arm.

sabee

Addicted
Registered: Nov 2005
Location: Wien 22
Posts: 415
Zitat von Earthshaker
Habe jetzt beide PS4 Controller zum Austausch wegen den Gummis angemeldet.

Wenn ich bedenke dass meine Ps3 Controller heute noch leben (Release Konsole)... einfach nur arm.

Wo kann man die Tauschen bzw melden?

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9193
Habe an die Supportadresse geschrieben protected .
Stand irgendwo auf der Supportseite.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6087
hat sich eigentlich hier schon irgendwer ein Headset für die PS4 zugelegt ? Das mitgelieferte is ja quasi direkt zum wegwerfen :D

am liebsten wär mir natürlich ein Wireless ...
mein Steelseries Siberia hät nämlich getrennte Kabel für Lautsprecher & Mikrofon -> für den Anschluss an den Controller bräucht man ja einen kombinierten Stecker.

Ich will mir jetzt aber auch ned ein Turtle Beach um 200€ kaufen.
Eigentlich würds zum gelegentlichen chatten reichen.
Das Sony Wirelss Headset soll ja angeblich nicht so super sein, besonders die Sprachquali.
Bearbeitet von FearEffect am 01.11.2014, 16:13

Wexo

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Garten Österrei..
Posts: 114
Sowas sollte helfen, wenn du sonst mit deinem Headset zufrieden bist -> http://www.amazon.co.uk/Startech-co...r/dp/B004SP0WAQ ;) Laut Kommentaren sollte das gut mit dem Dualshock funktionieren.

Vom Sony Wireless habe ich auch nur gelesen dass der Surround-Sound sehr enttäuschend sein soll. Wär auch gerade auf der Suche nach einem ordentlichen Headset mit Surround, möchts aber gerne an möglichst allen Geräten verwenden können. Xbox One, PS4 und PC zumindest. Echt witzlos dass es da keinen richtigen Standard gibt.
Bearbeitet von Wexo am 01.11.2014, 21:42

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15868
das G930 von logitech sollte zumindest an der PS4 auch funktionieren

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6087
Zitat von Wexo
Sowas sollte helfen, wenn du sonst mit deinem Headset zufrieden bist -> http://www.amazon.co.uk/Startech-co...r/dp/B004SP0WAQ ;) Laut Kommentaren sollte das gut mit dem Dualshock funktionieren.

Hatte ich sogar noch herumliegen, funktioniert aber nicht, PS erkennts Mikro ned.

Wexo

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Garten Österrei..
Posts: 114
Zitat von FearEffect
Hatte ich sogar noch herumliegen, funktioniert aber nicht, PS erkennts Mikro ned.

Dann kanns sein das der falsche Standard ist. Hab mich da auch letztens erst eingelesen - es gibt OMTP & CTIA bei denen die Anordnung der "Ringe" leicht unterschiedlich ist :bash:
Könnte das Problem sein, weil das Mic und die Erdung vertauscht sind. Müsste man schaun was die PS4 braucht, weiß ich grad auch nicht. Ein 2.Adapter könnte aber dann helfen aber dann wirds halt langsam mühsam, dann vllt doch gleich den Splitter mit dem richtigen Standard besorgen.

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12423
ich habe vor einiger zeit das sony pulse wireless headset geschenkt bekommen.
klanglich imho gut, verarbeitung top, funktioniert auch über bt auch macbook etc., das einzig "nervige" ist die kurze akku laufzeit.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz