"We are back" « oc.at

Playstation 4 Pro

rad1oactive 08.09.2016 - 08:21 62955 421
Posts

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3568
Die Ladengeschäfte mit gutem Service und/oder guter BEratung bleiben eh trotzdem über. Aber Gamestop? Nothing of value was lost...

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Zitat aus einem Post von InfiX
ich wüsste eigentlich nicht, dass es in irgendeinem anderen ladengeschäft anders läuft, diese diskussionen mit einschicken vs tauschen hatte ich auch vor x jahren schon immer.

der stationäre handel ist hier halt in einer extrem schlechten position gegenüber amazon&co :\
im gegenteil, die können sich es einfach nicht leisten den gleichen service zu bieten weil sie viel höhere kosten haben.

klar alternative ist nur noch online einzukaufen, aber dann darf man sich auch nicht wundern wenns bald gar keine ladengeschäfte mehr gibt.
Ja, es macht halt keinen Sinn örtliche Geschäfte zu haben wenn Preis UND Leistung schlechter sind. In der Regel sind das halt auch Produkte wo es nichts ausmacht wenn man 2 Tage wartet anstatt sofort in den Laden zu rennen.

chinchin

Banned
Registered: Aug 2017
Location: your pants
Posts: 260
Warum kauft man freiwillig bei Gamestop? Bei Amazon kaufen, günstigeren Preis bekommen und extreme Kulanz.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
In dem Fall vermutlich einfach die PS4 Pro Aktion (Umtausch der Alten gegen eine neue Pro) denke ich?
Ich sehe im Donauzentrum (wenn ich mal dort bin) ständig Leute ein- und ausgehen ... > fail

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7116
im stadioncenter ist eigentlich auch immer wer drin.
es nehmen scheinbar auch sehr viele das game trade-in in anspruch obwohl die "quasi nix" für die games springen lassen nur um sie dann gebraucht, teilweise über dem marktpreis, wieder an (wie sag ichs schön...) unwissende weiterzuverkaufen.
also so schlecht dürft das konzept nicht aufgehen bei den vielen stores die sie haben...

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7335
Es gibt immer - wie du sie nennst - "unwissende" geben die ihnen geld schenken und reingehen.

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9070
so schlimm ist gamestop auch nicht, was sollens machen wenn sony sagt na ihr müsst sie ans uns schicken für den tausch ? das müsste man gesetzlich was machen dass händler auch bissi besser stehen gegenüber solch riesigen firmen ala sony.

und das geht ja quer durch dei bank, apple ms, bei den autos ist es nichts besser, da müsst die eu die gewährleistungsrechte einfach massiv nachschärfen dass zb. in den ersten 6 monate keine reparatur in frage kommt sonder ein austausch auf ein neugerät oder geld retour

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
Zitat aus einem Post von Dreamforcer
so schlimm ist gamestop auch nicht, was sollens machen wenn sony sagt na ihr müsst sie ans uns schicken für den tausch ?

Ich habe eine schriftliche Bestätigung von Sony, dass es keine solche Anweisung gibt.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Gamestop MUSS es nicht, aber ein freundlicher kulanter Händler kann auch hergehen, eine neue PS4 als Ersatz geben und die RMA mit Sony selbst abwickeln und wenn die retour kommt wieder in's Regal stellen.

Das ist der Unterschied zwischen guten Händlern und welchen wo man besser nicht reingeht.



Was das mit irgendeiner Anweisung zu tun haben soll weiß ich nicht, ist ja egal ob Sony sowas anweist oder nicht - Gamestop wird die PS4 nicht selber reparieren sondern auch einschicken, egal ob man ein Ersatzgerät bekommt oder nicht.

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4663
Zitat aus einem Post von daisho
Gamestop MUSS es nicht, aber ein freundlicher kulanter Händler kann auch hergehen, eine neue PS4 als Ersatz geben und die RMA mit Sony selbst abwickeln und wenn die retour kommt wieder in's Regal stellen.

Und dann als gebrauchte verkaufen?

Wenn ich eine NEUE Konsole bei einem Händler kaufe, will ich keine von Sony reparierte auspacken.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Ich weiß ja nicht wie Sony die Teile dann an den Händler zurückschickt, aber die könnten den Händlern ja auch eine Freude machen und quasi "versiegelte" Pakete zurückschicken die wie neu aussehen.

Ob die Hardware selbst mal in der Werkstatt war oder nicht kann dem Endkunden ja eigentlich egal sein solange sie ordnungsgemäß funktioniert :confused:

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
Zitat aus einem Post von daisho
Ich weiß ja nicht wie Sony die Teile dann an den Händler zurückschickt, aber die könnten den Händlern ja auch eine Freude machen und quasi "versiegelte" Pakete zurückschicken die wie neu aussehen.

Ob die Hardware selbst mal in der Werkstatt war oder nicht kann dem Endkunden ja eigentlich egal sein solange sie ordnungsgemäß funktioniert :confused:

Ich habe zumindest von Microsoft noch nie eine Konsole ohne optische Mängel zugesandt bekommen wenn ich eine zur Reparatur eingesandt habe. Und ich habe insgesamt schon ca 8-10 mal eingesendet.

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9070
Zitat aus einem Post von aNtraXx
Ich habe zumindest von Microsoft noch nie eine Konsole ohne optische Mängel zugesandt bekommen wenn ich eine zur Reparatur eingesandt habe. Und ich habe insgesamt schon ca 8-10 mal eingesendet.

aber nicht in neuer uvp/retail, und das ist auch bei sony so und dass will gamestop natürlich nicht, das macht aber auch kein gameware oder sonstiger super shop, der sagt auch warum soll ich die returnierte billiger verkaufen, hat ja auch einen neue eingekauft

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2859
Was hast du bitte für einen Verschleiß? O.o

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6068
Zitat aus einem Post von InfiX
klar alternative ist nur noch online einzukaufen, aber dann darf man sich auch nicht wundern wenns bald gar keine ladengeschäfte mehr gibt.

und GENAU das ist der Grund warum ich großteils sowas nur bei Amazon kaufe ... die lokalen Händler müssen halt einfach checken, dass dieser Service einfach das ist, was mich bei Amazon einkaufen lässt (von den Preisen mal abgesehen).
Monitore nur noch über Amazon, selbst wenns 50€ teurer sind ... mein Acer Predator hatte nach knapp 4 Wochen einen einzigen Subpixelfehler -> Amazon hats ausgetauscht. Bei lokalen Händlern hätte ich durch die Fingern geschaut.

Ich hatte damals den Touchbutton Bug bei meiner PS4 ... nach 8 (!!!) Monaten hab ich Amazon angeschrieben und die Situation erklärt (auch dass ich den Fehler nicht immer reproduzieren kann, sondern er random ist).

-> Bundle gabs nicht mehr -> Gutschrift oder Kohle zurück ;)
Hab mir dann um die (damals) 400€ einfach ne neue Konsole (neue Garantie!) bestellt, die bis jetzt einwandfrei läuft.

Warum soll ich mir als Kunde den ganzen Mist antun ? Sei es jetzt Mediamarkt, Gamestop oder sonst wer.
Ich muss extra hinfahren, mich rumplagen, mit denen in der Regel auch noch herumstreiten usw.

OT: Hab mir BT-InEars und ein Qi-Ladepad bei Amazon bestellt ... Qi funktionierte mit meinem iPhone nicht und die Kopfhöhrer klangen scheisse -> zurückgeschickt und Geld zurückbekommen. Fertig.

Bei allen lokalen Händlern würd ich im besten Fall ne Gutschrift bekommen und selbst das würde zur Streiterei werden.

Wenn die nicht an ihrem Service arbeiten (würd auch lieber lokal einkaufen), sinds wirklich bald weg und dürfen sich dann auch ned wundern.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz