cloud gaming, anti-cheat-maßnahmen
sk/\r 10.03.2019 - 11:18 14899 41
Smut
takeover&ether
|
Und, dass die Geräte dazwischen (Router...) auch eine Verzögerung haben.
Ich denke die Verzögerung rein durch die Übertragung (da wo die Lichtgeschwindigkeit limitiert) ist der geringste Anteil am ganzen. Hängt von der Distanz ab. Nach überseh bzw. Auf andere Kontinente, ist selbst Glasfaser problematisch, Hops werfen auch latenzen drauf, aber gar nicht so dramatisch. Wenn du in Europa 1-2 gamehubs etablieren kannst (Multiplayer), kann es schon für manche games klappen. Die input Latenz ist beim Streaming aber nicht zu unterschätzen.
|
dosen
Here to stay
|
Google unveils Stadia cloud gaming service, launches in 2019Stadia is here. Link: www.theverge.com Bin gespannt wie es wird. Was ich nicht glauben kann ist 4k60 mit 25Mbps, das kann nicht gut aussehen.
|
blood
darkly dreaming
|
google bringt mit ihrer infrastruktur sicher die besten voraussetzungen für einen cloud gaming service mit. warten wir ab. über latency wird allerdings, wenig überraschend, kein wort verloren
|
Rektal
Here to stay
|
Ich denke die Verzögerung rein durch die Übertragung (da wo die Lichtgeschwindigkeit limitiert) ist der geringste Anteil am ganzen. Das war eher anders gemeint: die LS gibt das vor, was maximal derzeit moeglich ist auf Distanz gesehen. Schneller ist physikalisch nicht moeglich und daher kommst du nicht unter gewissen ms _per se_, wenn du kein RZ in deiner geografischen Naehe hast. Somit ist das im Grunde sogar einer der Hauptfaktoren, was die minimal moegliche Latency betrifft.
Bearbeitet von Rektal am 20.03.2019, 08:50
|
sk/\r
i never asked for this
|
google bringt mit ihrer infrastruktur sicher die besten voraussetzungen für einen cloud gaming service mit. warten wir ab. über latency wird allerdings, wenig überraschend, kein wort verloren  nja. auf der anderen seite muss man sagen: wenn selbst google da einsteigt kann es kein dead-end sein wie hier von den meisten behauptet wird.  ich hatte leider noch keine zeit es zu testen. ist aber noch auf meiner todo liste.
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
Ja, google ist bekannt für Produkte, die keine dead-ends sind. Wie zB G+. oder Glass. Oh, wait.
|
blood
darkly dreaming
|
digital foundry hat sich stadia mal sehr genau angeschaut:
|
sk/\r
i never asked for this
|
Ja, google ist bekannt für Produkte, die keine dead-ends sind. Wie zB G+. oder Glass. Oh, wait. die produkte waren und sind technisch gut und ausgereift. es war einfach (noch) kein markt dafür da.  und warum sich g+ nicht durchgesetzt hat weiß wohl wirklich niemand.
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
carmack hat sich auf twitter mal etwas breiter drüber auslassn und sein tl;dr war: "konsoleros, die zu blöd sind den game - modus am tv zu finden und ohnehin schon nen lag von da bis zum mond haben (aka die ganzen casuals) wird man damit sicher abholen können".
|
wergor
connoisseur de mimi
|
also 97.5% aller gamer? weil 'sich ned um den input lang scheren' ist nix was konsolenexklusiv ist.
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Das Thema Google Stadia bitte hier weiterdiskutieren: Google Stadia - Streaming DeviceGoogle: Stadia tritt gegen Gaming-PCs, Playstation und Xbox an - Golem.de GDC 2019 Google streamt nicht so ein bisschen - stattdessen tritt der Konzern mit Stadia in direkte Konkurrenz zur etablierten Spielebranche. Entwickler können für ihre Games Link: http://www.golem.de na ob das was wird ? Link: www.overclockers.at
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
Google Stadia: Pro & Contra der Gaming-Zukunft | Montalk #26 wer 40 minuten nebenbei über hat, es geht um Stadia und Streaming insgesamt
|