"We are back" « oc.at

Windows Server Hosting mit Exchange

stevke 27.06.2009 - 18:37 1875 8
Posts

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3964
Servus

Würde mir mit ein paar Freunden gerne einen Exchange-Server aufbauen um den Push-Mail Service am Handy zu nutzen.

Hosted Exchange fällt da ziemlich sicher aus da wir dann pro Postfach zahlen müssten und ob wir da die Mails unserer POP3 Adressen abholen können wage ich zu bezweifeln.

Bei einem Virtual Server zB von Host Europe darf kein Exchange installiert werden (wegen Konflikt der Lizenzen oder ähnlichem) und Dedicated Windows Server hab ich auch nicht so viele gefunden (Strato geht zB nur aus DE zu bestellen, etc...).

Könnt ihr da was empfehlen?
Vielleicht habt ihr ja ein paar Geheimtipps oder Vorschläge.

Wenn es nicht anders geht würde ich auch einen Linux/Unix Server mittels XEN auf Windows umstellen :p

Danke im Voraus
Bearbeitet von stevke am 27.06.2009, 20:07

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
wieviele freunde seit ihr den? die server sw (ex2k7) kostet viel geld. der root min / monat ~ 40 €. habt ihr ahnung/zeit für die einrichtung. konfiguration und wartung?

btw: die he lösung gibt es mit 1gb box schon ab ~7 € monat, ohne den aufwand dahinter.

ich glaub nicht, dass sich das auszahlt.

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3964
Zur Zeit sind wir zu 4, also um die Serverkosten mach ich mir keine Sorgen.
Windows Server 2003 R2 Lizenz ist vorhanden, eine Exchange 2003 Lizenz hätte ich auch (ob die noch aus der HTL oder FH ist weiß ich nicht mehr).
Einrichtung/Konfiguration könnte ich schon machen.
Wartung dürfte auch nicht so extrem aufwändig sein bei den paar Leuten, außerdem wird der Exchange sowieso nur zum Abholen der POP3-Konten verwendet, das heißt die Emails bleiben (zumindest eine gewisse Zeit) sowieso noch auf den Mailservern liegen.

Die Hosted Exchange Lösung wäre natürlich ideal, aber ich weiß eben nicht wie das mit dem oben genannten Szenario aussieht (POP3).

Wenn wer eine freie Push-Mail Lösung kennt die zu ActiveSync kompatibel ist gerne auch Linux/Unix basiert), immer her damit. :)

Hab grad selber was gefunden: http://z-push.sourceforge.net/soswp/

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
ex2k7 allein würd viel geld kosten ja, am gscheidsten wär hier einfach eine SBS 2008 Lösung, auch noch teuer aber sicher billiger
und bevor ich dann die 40€ hosting dafür pro monat auch noch zahl, soll sich einer um das geld selbst ne "bessere" leitung mit fixer ip holen oder nicht?

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3964
Jup, wäre wahrscheinlich sinnvoller.

Werd mich mal in das z-push einlesen, vielleicht kann man so eine günstige/gratis Lösung bauen. :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
brauchst du wirkliche einen ex oder reicht ein imap fähiger mail server? ansonsten wäre open xchange - wenn wirklich exchange und know how vorhanden - eine überlegung wert.

server lizenz brauchst net, stellt der hoster. ex lizenz dagegen schon.

eigene leitung mit static ip wäre sicher eine gute überlegung - allerdings musst hier wieder die hw und strom kosten dazurechnen.

btw: 4 x 7 = 28 & kein aufwand.

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3964
Nein, Exchange ist kein must unser Wunsch ist einfach nur Push-Mail und das geht halt auf unseren Geräten über ActiveSync und da wäre halt ein Exchange nett.

Ich werd mir jetzt mal testweise einen Linuxserver in einer VM aufsetzen und das z-push einrichten, wenn da alles passt kann ich mir einen günstigen Linuxserver suchen, da würde mir auch ein Virtual Server genügen.

Zum eigenen Server: HW wäre vorhanden nur das dauerhafte laufen und mein 8h-disconnect macht mir da einen Strich durch die Rechnung. ;)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
dieses (veraltete) push mail zeugs bietet eh jeder größere provider an. bei hotmail, live.com sogar gratis, mit wunschdomain zb bei gmx ab 4-5 euro im monat.

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3964
Ich will nur keine neue Emailadresse ;)

Mein z-push Server läuft jetzt schon lokal, ganz nett das Ding. :)
Bearbeitet von stevke am 28.06.2009, 16:22
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz