"We are back" « oc.at

Wie sicher ist Online-Banking?

walters 27.01.2014 - 20:35 9255 74
Posts

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9084
Benutze Onlinebanking seit meinem ersten Konto (iirc 15 Jahre).
Noch nie ein Problem gehabt. Mittlerweile Passcode und Mobile Tan. Funktioniert einwandfrei.

Hab sogar die Banking App am iPhone (mit Code geschützt, kein JB). Mobile Tan wird aber bald ersetzt gegen ein externes Teil.

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3296
Zitat von lagwagon
was ich sinnvoll finde ist die automatische erkennung von gedruckten erlagscheinen. ich hass, das den ganzen mist händisch einzugeben, BIC machts auch ned leichter... es lebe die elektronische rechnung!

zumindest die scan-funktion der sparkasse-app hat noch starkes optimierungspotential - 3/5 und 0/8 bringts gerne durcheinander, und in der zeit, in der ich diese gschissene iban-zahlenwurscht dreimal kontrolliert hab, hab ichs eingegeben eigentlich auch schon...

onkelolf

1*-voter
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: berlin.de
Posts: 1188
Zitat von XXL
ich glaub auch nicht dass solches scamming so erfolgreich ist, immerhin ist das alles verfolgbar, ich denke da sinds bei western union oder sonstigen geldtransferdiensten wo das geld dann irgendwo landet eher auf der sicheren seite wegen der verfolgbarkeit ...

Der Goldstandard in dem Bereich ist ja ein zusätzlicher "unbeteiligter" der das Geld auf sein Konto überwiesen bekommt und es dann an die Geschäftspartner über Western Union weiterverschickt.

Anon337

done
Registered: Sep 2000
Location: .
Posts: 2819
Zitat von lagwagon
Zitat von M4D M4X
Ich hab schon öfter mal angerufen (Kieberer direkt) - die waren einmal sogar in 2 Minuten da :eek:
(da habens 3 Rumänen mitgenommen - eine junge Frau hat an der Haustür gebettelt und hinten im Garten habens ausgekundschaftet :mad:)

entweder hat der Notruf eine langsame Verbindung oder es war niemand verfügbar - beides ist nicht leiwand wenn man wartet...

Same here. Nebenbei hat meine Bank sowieso keine Filialen :p (easybank)

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von Wop2k
Hoch riskant finde ich jedoch die netbanking Apps am Handy zu verwenden. Da hat dann im Falle der Falles ne malware App wortwörtlich gleich alles aus einer Hand...

Ja, das kommt nicht in Frage - viel zu gefährlich.

Zitat von COLOSSUS
Wenn du meinst, dass man SMS-Inhalte nur auf einem Endgeraet abgreifen koennte - noch dazu bei einem reinen GSM-Geraet - hast du dich aber gehoerig geschnitten ;)

Das ist aber dann nicht mein Problem, sondern das der Bank, die mir dieses Verfahren aufgedrängt hat. Ich persönlich wäre ja bei den TAN-Listen geblieben.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
ich frag mich grad obs ihr alle milliarden am konto habts weils so angst davor habts ...

ist schon jemals bei irgendwem der hirn im kopf hat was abgebucht worden? das problem ist halt die leute die mit sowas geld verdienen haben genug idioten dies abgreifen können von dem her braucht sich auch keiner mit technischen problemen beschäftigen, sogar bankomaten manipulieren ist einfacher und weniger verfolgbar ....

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Ein weiteres Problem ist, dass man für das ändern des höchstbuchungssatzes ebenfalls nen neuen tan braucht

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3296
das ist aber auch ein recht spezielles easybank-problem...

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
Find ich aber eigentlich gut - ansonsten könnte jemand mit nur einer TAN sofort "alles" abheben. Wenn er aber mit TAN auch noch den Höchstbetrag abändern muss benötigt er 2.

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5597
Find ich auch gut, dass man für jeden Schritt einen TAN eingeben muss.
Genauso beim Ändern der Telefonnummer.

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
Wobei fürs "retour" ändern auf den Standardwert könnte man die TAN eingabe "aussetzen" - immerhin reduziere ich den Maximalbetrag damit nur.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Bin bei der VKB-Bank. Überweisungen laufen bei mir via SMS-tan.
Das funktioniert echt schnell und super zuverlässig.
Vor "Angriffen" hab ich ehrlich gesagt nicht so die Panik. Mein Geld überweise ich Monatlich auf ein Sparkonto bei einer anderen Bank (da hab ich kein Elba), mir bleibt nur ein Betrag X am normalen Konto. Daher - selbst wenn jemand auf mein Konto zugreifen könnte, könnte er maximal die menge an Geld überweisen die ich mir Monatlich reserviere.

Nachteil: Wenn ich mal wirklich mehr benötige, muss ich zur anderen Bank Physisch hin walken und mir das Geld aufs normale Konto überweisen.
Damit kann ich aber gut leben :)

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von DKCH
das ist aber auch ein recht spezielles easybank-problem...
das hab ich schon bei 3 Banken gesehen und sehe es somit als Standard an (easybank war da auch gar nicht dabei)

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3296
Zitat von Burschi1620
das hab ich schon bei 3 Banken gesehen und sehe es somit als Standard an (easybank war da auch gar nicht dabei)

na wenn du etwas als standard ansiehst, wirds schon so sein ;) was ist dein problem damit?

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von DKCH
na wenn du etwas als standard ansiehst, wirds schon so sein ;) was ist dein problem damit?
Das von mir beschriebene Problem, ist ein Problem für irgendwelche Ganoven :D

-> Zusätzliche Sicherheit durch TAN Limit.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz