Wenn sich VPN Dienstleister selber nicht ernst nehmen...
flying_teapot 26.09.2011 - 03:17 1972 11
flying_teapot
Undiskutant
|
...werden sie wohl mit einem enormen Kundenschwund zu rechnen haben, oder ? Der britische VPN- und Web-Proxy-Dienstleister Hide my ass (HMA) hat nach eigenen Angaben dabei mitgewirkt, das mutmaßliche Mitglied der Hackergruppe LulzSec zu identifizieren, das diese Woche vom FBI verhaftet wurde. Das Unternehmen sei der Aufforderung eines britischen Gerichts gefolgt und habe die IP-Adresse des Verdächtigen herausgegeben, unter der er sich bei HMA angemeldet hatte. http://heise.de/-1349564imho kann rufschädigung nicht effizenter ablaufen  ftp.
|
Bobby Digital
Addicted
|
imho kann rufschädigung nicht effizenter ablaufen  in der tat. allerdings, sollte es sich tatsächlich um mehr als ein "mutmaßliches mitglied" handeln, weniger für hma, als für lulzsec selber.
|
fatmike182
Agnotologe
|
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Gute Stellungnahme mit ausführlichen Erklärungen ... auch wenn ihnen die Aktion einige Kunden kosten wird, so war das ganz nach dem Motto "Save My Ass".
Btw, wenn ein Member von LulzSec wirklich gedacht hat, dass er so sicher ist, dann kann man ihm nicht helfen. Für wahrscheinlicher halte ich es allerdings, dass der Account von irgendjemand Unschuldigem war oder der nur bei einer DDoS-Attacke mitgemacht hat.
|
deftenski
mit barockfelgen
|
imho wird da mal wieder kopflos und mit fackeln und mistgabeln eine arme sau durchs dorf getrieben ..
|
Smut
takeover&ether
|
hat mich eh gewundert. aber ua. hat sabu aufgerufen nur mit HMA online zu gehen. in so einer liga würde ich niemals auf einen anbieter vertrauen.
auf jeden fall hat HMA damit 0 berechtigung. ev. wenn ich VPN nur dafür nutze um .us serien zu streamen.
Bearbeitet von Smut am 26.09.2011, 10:32
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Najo ... ein Gerichtsbeschluss, was willst machen ... Alternative: In Berufung gehen und langwierige Prozesse führen? Für was? Für irgendeinen Trottel der es eh nicht wert ist? ... lol, klar kooperieren die. Ist eigentlich eine 0815 Aktion, nix besonders imho
|
u5V8eYCW7P
Banned by Moderators
|
Das ist doch völlig klar, dass man trotz vpn nicht 100 % anonym unterwegs ist. Ich seh da keinen fehler von hma. Faktisch wird es jemandem einfach viel schwerer gemacht eine bestimmte IP jemandem zuzuordnen, weil er erstmal die sichtbare IP (aus _irgendeinem_ Land) dem vpn Anbieter zuordnen muss (1. Gerichtsbeschluss), dann muss er den vpn Anbieter dazu bewegen die echte IP rauszurücken (2. Gerichtsbeschluss) und dann im tatsächlichen Land noch die Identität feststellen (3. Gerichtsbeschluss). 3 Gerichte in (warscheinlich) 3 verschiedenen Ländern, das wär vermutlich den Meisten ein bisschen zu aufwendig. Wenn man es aber übertreibt mit seinen "Aktivitäten" kann es halt sein dass man trotzdem erwischt wird.
|
noledge
CWNE #540
|
für den ersten punkt brauchst keinen gerichtsbeschluss.
2 & 3 schon, aber also nur 2 insgesamt.
|
u5V8eYCW7P
Banned by Moderators
|
Kann man die IP einfach so nem vpn Anbieter zuordnen? Ist doch im Grunde auch nichts anderes als ne "normale" IP aus dem jeweiligen Land oder täusch ich mich???
|
deftenski
mit barockfelgen
|
was soll eine ""normale" IP aus dem jeweiligen Land" sein? ob man den 1. gerichtsbeschluss braucht oder nicht, haengt wohl von der infrastruktur ab, die hma verwendet.
|
noledge
CWNE #540
|
Kann man die IP einfach so nem vpn Anbieter zuordnen? Ist doch im Grunde auch nichts anderes als ne "normale" IP aus dem jeweiligen Land oder täusch ich mich??? wenn du als provider oder quasi-provider (was du als so ein anbieter bist) IP adressen kaufst, wird das in einer öffentlich einsehbaren DB gespeichert. beispiel: die ip von oc.at, die bei nessus zuhause ist. address: NESSUS Internet Dienstleistungs GmbH address: Fernkorngasse 10/A/2/101 address: 1100 Wien
|