"We are back" « oc.at

Was ist bitte mit A1 los?

quake 09.08.2012 - 10:25 112062 577 Thread rating
Posts

Flint

Accursedness
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Linz/Leonding
Posts: 748
Hm..., wenns ned so sicher ist dann bleib ich eher bei meinem Anbieter.

-=Willi=-

The Emperor protects
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: ~
Posts: 1624
Witzige Geschichte...

Man kann ja seit geraumer Zeit den DHCP-Server am Modem nicht mehr selbst abschalten. Das an sich ist ja schon lächerlich. Aber bisher konnte man noch einen A1-Mitarbeiter über das Community-Forum erwischen, der einem der DHCP dann abdreht.

Die dürfen das aber mittlerweile auch nicht mehr machen und man wird gezwungen, bei der €1,56/Min.-Hotline anzurufen, um dem am anderen Ende zuzuhören, wie er ein paar Minuten lang im Menü vom Modem herumfummelt...nur wegen dem DHCP.

Von dem hab ich mir auch sagen lassen, dass diese Optionen auch nicht für mich "freigeschaltet" werden können. Ich muss mir ein eigenes Modem besorgen oder einen eigenen Router + das A1-Modem im Single-User-Modus betreiben.

Was ಠ_ಠ...

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19832
Wenn die Betreiber so (entschuldigt mir den Ausdruck) behindert sind und derartig beschnittene Geräte ausgeben, sollten sie vielleicht wieder zurückkehren zu "only Modem" und keine Router mehr :bash:

SailorChibi

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2010
Location: Wien
Posts: 382
Zitat von daisho
Wenn die Betreiber so (entschuldigt mir den Ausdruck) behindert sind und derartig beschnittene Geräte ausgeben, sollten sie vielleicht wieder zurückkehren zu "only Modem" und keine Router mehr :bash:

This!

Mir wäre es auch lieber ich bekomme nur ein Modem und kann dann problemlos meinen eigenen Router verwenden.

-=Willi=-

The Emperor protects
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: ~
Posts: 1624
Zumindest könntens auf Anfragen von Kunden eine andere, offenere Firmware aufspielen... Wenn ich soweit bin, dass ich extra bei der Hotline anrufe wegen sowas, kenn ich mich hoffentlich genug mit der Technik aus.

Der Grund für das ganze Spektakel ist nämlich, dass die A1-TV-Box die man mit dem TV-Vertrag auch bekommt, ohne A1-DNS nicht richtig funktioniert. Wenn man jetzt einen eigenen DHCP-Server einrichtet und höchstwahrscheinlich auch einen anderen DNS-Server benutzt, spinnt die TV-Box herum. Das tangiert mich aber nicht da ich die gar nicht benutze, sondern Kodi am Android TV das erledigt.

Da deaktivieren sie halt kurzerhand die DHCP-Option für jeden Kunden.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19832
Diese Bevormundung durch jedermann für alles geht mir ziemlich auf den Zeiger.


Beim HuiGate von Drei letztens hab ich auch ordentlich geschaut als ich gesehen habe das man das Heim-Subnetz nicht umstellen kann.
Natürlich geht es, nur die Firmware von Drei hat es halt im UI deaktiviert ... musste es via Tool erledigen :bash:

Mag schon sein dass sich 0815 User mit Technik nicht auskennt, aber die Geräte sind eh schon aufs ärgste vorkonfiguriert, da muss eh schon niemand mehr was machen. Aber WENN man was machen will sollen die Geräte bitte nicht KÜNSTLICH beschnitten werden.

Ich meine ... man bekommt einen Router der X features hat, werden aber einfach abgestellt. Bzw wird EXTRA eine eigene Firmware geschrieben die dann WENIGER Optionen hat - viel Aufwand für NIX?
Bearbeitet von daisho am 18.05.2016, 11:29

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10353
Zitat von daisho
Ich meine ... man bekommt einen Router der X features hat, werden aber einfach abgestellt. Bzw wird EXTRA eine eigene Firmware geschrieben die dann WENIGER Optionen hat - viel Aufwand für NIX?
Reduziert wohl die Supporteinsätze bei Drei und Co ;)

-=Willi=-

The Emperor protects
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: ~
Posts: 1624
@daisho: Ja, ich verstehs auch überhaupt nicht...wenn jemand sich nicht auskennt, den DHCP deaktiviert und sich dann wundert warum XYZ nicht mehr geht is das eindeutig ein Fall von sskm und "resettierens halt das Modem".

Sowas wird wohl von oberen Management-Schichten entschieden wegen den von XeroXs erwähnten potentiell vermeidbaren Support-Einsätzen. Die Programmierer die das implementieren müssen, werden sich vermutlich genau so aufs Hirn greifen wie wir :rolleyes:.
Bearbeitet von -=Willi=- am 18.05.2016, 12:22

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
Zitat von -=Willi=-
Zumindest könntens auf Anfragen von Kunden eine andere, offenere Firmware aufspielen... Wenn ich soweit bin, dass ich extra bei der Hotline anrufe wegen sowas, kenn ich mich hoffentlich genug mit der Technik aus.

Der Grund für das ganze Spektakel ist nämlich, dass die A1-TV-Box die man mit dem TV-Vertrag auch bekommt, ohne A1-DNS nicht richtig funktioniert. Wenn man jetzt einen eigenen DHCP-Server einrichtet und höchstwahrscheinlich auch einen anderen DNS-Server benutzt, spinnt die TV-Box herum. Das tangiert mich aber nicht da ich die gar nicht benutze, sondern Kodi am Android TV das erledigt.

Da deaktivieren sie halt kurzerhand die DHCP-Option für jeden Kunden.

Das ist wohl eine urban legend, hab Jahrelang wie die DHCP Sachen noch nicht gesperrt waren die google DNS eingetragen gehabt und 0 Probleme.

Aber ja, mich nervts auch das mans nicht mehr ändern kann. :/
Die A1 DNS sind extrem schlecht, hatte die kurz ausprobiert und bin sofort wieder weg davon, Seiten konnten nicht geladen werden wie z.B. heise.de etc., also nichts im graubereich das gesperrt sein könnte
Bearbeitet von pinkey am 18.05.2016, 12:49

-=Willi=-

The Emperor protects
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: ~
Posts: 1624
Das ist keine Urban Legend weil das Problem hatte ich selbst. Hab das Modem selbst "entsperrt" um den Google DNS einzutragen eben weil ich mit den A1-DNS-Server nix anzufangen weiß. Prompt funzt auf der Box nur noch das Sender wechseln und sonst gar nichts mehr (kein A1-Interface, kein EPG etc.). A1-DNS eingetragen und passt wieder.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12160
Stellt das Gerät doch einfach auf SingleUser und nutzt euren eigenen Router, ich dachte das machen die meisten Leute sowieso?

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
Zitat von -=Willi=-
Das ist keine Urban Legend weil das Problem hatte ich selbst. Hab das Modem selbst "entsperrt" um den Google DNS einzutragen eben weil ich mit den A1-DNS-Server nix anzufangen weiß.

ok dann is das wohl "neu"

-=Willi=-

The Emperor protects
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: ~
Posts: 1624
Zitat von xtrm
Stellt das Gerät doch einfach auf SingleUser und nutzt euren eigenen Router, ich dachte das machen die meisten Leute sowieso?
Hab schon ein eigenes Modem bestellt :). Der Funktionsumfang vom A1 Modem ist jetzt halt nur noch für die Tante Mitzi mit ihrem iPad.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19832
Zitat von xtrm
Stellt das Gerät doch einfach auf SingleUser und nutzt euren eigenen Router, ich dachte das machen die meisten Leute sowieso?
Wozu, für mehr Stromverbrauch? Ein eigener Router würde mir genau gar keine Vorteile bringen. Das einzige was die Kiste können muss bei mir ist WLAN, zumindest ein LAN Port damit ich ihn an einen Switch hängen kann, DHCP Server für automatische IP-Vergabe (DNS eigentlich nur für Gäste, die ihre Netzwerksettings über z.B. Mobile Device nicht selbst einstellen).

PuhBär

Schau ned so genau
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: .
Posts: 1241
Zitat von -=Willi=-
Hab schon ein eigenes Modem bestellt :). Der Funktionsumfang vom A1 Modem ist jetzt halt nur noch für die Tante Mitzi mit ihrem iPad.
Hast einen Link? Ersetzt du damit also Modem & Router? Keine Angst, dass in Zukunft mit Vectoring das eigene Modem/Router nicht mehr kompatibel ist? Im A1 Forum wird zumindest darauf hingewiesen...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz