"We are back" « oc.at

Warum hat man im LAN max. 80% auslastung?

murcielago 29.06.2003 - 22:34 1153 8
Posts

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2696
hab mal gehört, dass das vom protokoll abhängt. ich hab immer nur 80% auslastung im netz, wenn i was rüberzieh, zb a 600mb datei oder wwi.

kann man da was machen oder is des einfach so?

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
windows XP?
das reserviert bis zu 25% der netzwerkbandbreite für den "Quality Of Service" dienst oder so ähnlich
deaktivieren kann mans mit xp-antispy

chaze

STIEGL Case 0wn0r
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Braunau
Posts: 1016
die effektive bandbreite hängt vom protokoll sehr wohl ab denn die einen verwenden mehr header die anderen weniger.

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2696
nene, des is scho deaktiviert.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50707
liegt am header und da overhead bandbreite, also des nachfaragen ob die datei eh scho angekommen is.
auadem is des netzwerkkarten, treiber und CPU abhängig wieviel drüber geht

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4470
@quattro: das ist ein blödsinn... winxp reserviert das NUR wenn die bandbreite nicht gebraucht wird (total unnötig) wenns gebraucht wird gibts de bandbreite frei und da is kein unterschoed -> :bash:

dummes gerücht wurde schon oft genug dementiert

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
protokoll overhead, schlechter alter hub, schlechte netzwerkkarten treiber, alte festplatten ohne dma/dma deaktiviert (solls auch noch geben)
ich komme maximal auf 10 MB/sec auch mit crossover kabel zwischen linux kiste mit realtek karte und powerbook mit macosX. btw ein teil des protokoll overheads kann verringert werden wenn man full duplex aktiviert hat.

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
von den theoretischen maximum von 12.5 mb/sec (100base*) erreicht man max ca 80% (also 10 mb/sec). das ist fast schon gesetz im ethernet (auch bei 10mbit sind es ca 80%) aus mehreren gründen:

0) protokoll overhead, header, sync, laufzeiten
1) CSMA/CD ist ein "anarchistisches" protokoll -> collisions unvermeidlich
2) höhere schichten (zb TCP) verlangen ACK-messages

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Zitat von atrox
(auch bei 10mbit sind es ca 80%)
hm.. naja bei meinem 10MBit Netzwerk dahbeim bekomme ich immer >1,1 mb/sec. drüber, ohne irgendwelche speziellen Einstellungen (bei großen Dateien halt, bei mehreren kleinen nicht)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz