Wake On Lan Probleme mit DELL Notebooks
APEXi 13.01.2012 - 12:49 3940 3
APEXi
Blink182 is BACK!
|
Ich habe in der Firma ca. 160 Stk. Dell Latitude E6510 u. E6410 Notebooks die mit WOL in der Nacht eingeschaltet werden sollen um Windows Updates zu installieren. Leider Funktioniert das Ganze nur eine eine weile nachdem das Notebook heruntergefahren wurde. Danach reagieren die Notebooks nicht mehr auf die Magic Packets.. Bios Update, WOL mit u. ohne Dockingstation habe ich schon probiert. Sobald ich das Netzteil aus und wieder einstecke funktioniert WOL wieder Hat jemand eine Idee was hier falsch läuft? Thx
|
ThMb
JO FRLY
|
Habe ein ähnliches Problem auf neuen Dell Workstations. Dabei schaltet sich beim Herunterfahren auch die Netzwerkkarte ab. Antwort von Dell war das sie offiziell kein WOL unterstützten wegen "Energiesparfunktion". Obs geht wenn ich das Netzkabel kurz abhänge könnte ich mal probieren.
|
APEXi
Blink182 is BACK!
|
Habe selbst auch schon mit Dell telefoniert ist aber auch nicht's rausgekommen Ich glaube du hast ein anders Problem - du musst im Gerätemanger in den Eigenschaften der NW Karte folgendes aktivieren. So sieht das bei mir aus: reg add "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0007" /v *WakeOnMagicPacket /t REG_SZ /d "1" /f reg add "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0007" /v *WakeOnPattern /t REG_SZ /d "1" /f reg add "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0007" /v EnablePME /t REG_SZ /d "1" /f reg add "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0007\Ndi\Params\EnablePME" /v Default /t REG_SZ /d "1" /f reg add "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0007\Ndi\Params\ReduceSpeedOnPowerDown" /v Default /t REG_SZ /d "0" /f
|
ThMb
JO FRLY
|
Ist alles aktiviert  , bin da schon Stunden davorgesessen. Lustigerweise ists ja auch im Bios aktiviert, allerdings scheint das keine Auswirkungen zu haben. Der Dell Techniker meinte dann noch es gibt ein Tool mit dem man über Browser ein neues Bios für den Client erstellen kann und dieses muss dann geflasht werden. Darin gibts eine Einstellung für das WOL. Ich bin aber noch nicht dazu gekommen und wenn ich bedenke das man das auf jedem Client einzeln machen muss laut Hotline, na servas...
|