"We are back" « oc.at

vertrauenswürdiger Speedtest

Steelo 26.12.2015 - 20:01 3574 10
Posts

Steelo

Big d00d
Registered: Jul 2015
Location: Vienna
Posts: 161
Heyho

Warum zeigen mir verschiedene Seiten verschiedene Ergebnisse an?

Ich würde halt genau dann, wenns wiedermal zach läuft, gerne mal wissen wie "schnells" inet dann is. Dann geh ich auf diverse Speedtest Seiten...aber die Tests sind nicht aussagekräftig, meiner Meinung nach.

speedtest at ~10mbit
speedtest tele net ~23mbit

speedtest net ~74
speedtest liwest ~74
upc speedtest ~75

Die Seiten mit Flashplayer-Test, sagen mir zu jeder Zeit, dass ich volle Bandbreite zur verfügung habe.
Die anderen 2 Seiten,benutzten keine Flashplayer Tests so wie es aussieht und da kommen auch schlechtere Ergebnisse heraus.


Vielleicht kann man generell etwas Optimieren? Vielleicht ist das UPC Modem (Thomson TWG870UG) einfach nur schlecht und ich könnt mir a anderes hinstellen :confused:


Ich weiß das UPC nur "bis zu" Bandbreiten vermietet.
aber das bei 75Mbit, oft immer noch zuwenig Bandbreite da sein soll, um zu Surfen oder Videos zu schauen, nervt halt. :rolleyes:
Ich weiß auch, dass UPC die letzten 2 Wochen oder schon länger, laut paar Kommentaren (auf UPC Ausfall Seite), einfach nur abkackt, ist mir Bewusst. Erst letzten Montag war das glaub ich, bei mir wiedermal ein halber Tag kompletter Ausfall. Nicht zum erstenmal dieses Jahr. Aber es ist eigentlich seit 2 Jahren schon so, dass es nicht rund läuft. Es ist ja nicht immer nur Abends (Wochenende), wo halt sehr viele Online sind.
Ich kenne UPC seit Chello Zeiten, als es noch an der Tagesordnung war mit Ausfällen.. furchtbare dunkle Zeiten, die man nicht ausgraben sollte, hehe. :p

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1503

Steelo

Big d00d
Registered: Jul 2015
Location: Vienna
Posts: 161
Super Danke für die schnelle Antwort!

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6068
http://www.speedtest.net/

-> liefert mir immer die brauchbarsten Ergebnisse

prronto

Garage
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Bruck/Leitha
Posts: 1934
Zitat
http://speedof.me

Kannte ich noch nicht. Der schaut durch die merhfach Samples sehr brauchbar aus.
Danke :D

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
könnte gegen speedtest.net trotzdem nix sagen...

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Flash braucht man, das ist ziemlich nervig. Aber sonst geht es gut.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Speedtest.net ist auch mein Tool der Wahl.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
ich verwend immer den:
https://www.netztest.at/de/

hat auch nicht so probleme wie speedtest das wenn du den falschen server nimmst der server limited und nicht die verbindung :D

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
ohne Flash(läuft bei mir unter Chrome und IE, Firefox aber nicht...)
http://beta.speedtest.net/
Netztest kackt bei mir oft beim Upload rum...
Bearbeitet von Robert83 am 27.12.2015, 20:39

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von XXL
ich verwend immer den:
https://www.netztest.at/de/

hat auch nicht so probleme wie speedtest das wenn du den falschen server nimmst der server limited und nicht die verbindung :D
finde den RTR test auch sehr gut.

speedtest ist denke ich komplett unbrauchbar. mir ist aufgefallen, dass sobald z.b. wan optimierung oder einfach gzip compression (openvpn) in verwendung ist, immer die bandbreite vom nächsten hop angezeigt wird. das bedeutet aber dass sie vermutlich nur 0er verschicken. ziemlich mies. damit kannst genau nix sinnvolles messen
Bearbeitet von Smut am 23.03.2016, 15:50
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz