watchout
Legendundead
|
Ja gut das ist sogar besser, kannte ich nicht, war warhscheinlich beim Fx 3 auch schon so? Ja
|
Balu
BBQ
|
Kurze Frage zur Sync Funktion... Ich bin bei Laptop und StandPC von 3.5 auf 4.0 umgestiegen. Am Laptop Sync eingerichtet, die Lesezeichen vom Laptop wurden in meinen neuen Account übernommen. Danach den neuen FF am StandPC installiert, auch hier sind eine Menge Lesezeichen. Beim ersten Verbinden die 4 Zeichenreihen eingegeben, alles OK. Danach Firefox - Jetzt synchronisieren --> nach einigen Minuten kommt eine Errormeldung, Lesezeichen auf beiden Systemen wie zuvor. Mein Ziel: Lesezeichen vom Laptop und vom StandPC zusammenführen, doppelte löschen, und nurmehr ein "Lesezeichen-File" das beim Hinzufügen von Lesezeichen auf beiden Systemen synchronisiert wird. Ist das mit der neuen Funktion im FF4 überhaupt möglich? Danke für die Tipps...
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Also eigentlich sollte sync genau das machen was du möchtest. Kann durchaus mal vorkommen, dass der dienst nicht verfügbar ist. Ich würd auch nach dem eingeben der Zugangsdaten nicht gleich manuell einen sync starten, weil er da vermutlich eh bereits im hintergrund synchronisiert, vielleicht hat ihn das durcheinander gebracht. Was anderes: Wenn die "Find"-Bar (Textsearch auf der aktuellen Seite) offen ist, dann kommt dieses kleine Link/Status "Pop-up" nicht links unten sondern rechts unten... Super nervig wenn man jahrelang trainiert wurde nach links unten zu schauen um zu sehen wo ein link hin führt
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Was anderes: Wenn die "Find"-Bar (Textsearch auf der aktuellen Seite) offen ist, dann kommt dieses kleine Link/Status "Pop-up" nicht links unten sondern rechts unten... Super nervig wenn man jahrelang trainiert wurde nach links unten zu schauen um zu sehen wo ein link hin führt ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) LOL, ich hab mich erst unlängst darüber geärgert, daß die Find-Bar dieses Link-Pipup überdeckt. Daß das auf der linken Seite kommt, hätte ich nicht erwartet.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Aaaah, deswegen is es manchmal links und manchmal rechts, ich hab mich schon gewundert
|
watchout
Legendundead
|
Also eigentlich sollte sync genau das machen was du möchtest. Kann durchaus mal vorkommen, dass der dienst nicht verfügbar ist. Ich würd auch nach dem eingeben der Zugangsdaten nicht gleich manuell einen sync starten, weil er da vermutlich eh bereits im hintergrund synchronisiert, vielleicht hat ihn das durcheinander gebracht.
Was anderes: Wenn die "Find"-Bar (Textsearch auf der aktuellen Seite) offen ist, dann kommt dieses kleine Link/Status "Pop-up" nicht links unten sondern rechts unten... Super nervig wenn man jahrelang trainiert wurde nach links unten zu schauen um zu sehen wo ein link hin führt ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) Naja leider ist mit einem Sync-Intervall von 24h bei mir nix sinnvoll, wenn dann müsste es instant sein, weiß aber nicht wie man dem das beibringt sozusagen "onChange" zu syncen, wenn du nen Tip hast immer her damit
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Du hast in der App-Bar ein kleines sync-Icon, wenn du das anklickst, wird gesynct.
|
watchout
Legendundead
|
Du hast in der App-Bar ein kleines sync-Icon, wenn du das anklickst, wird gesynct. Ja danke für den Tip, kannte ich aber eh schon (wobei ich mir eigentlich in der Buttonleiste oben den Sync-Button rein gezogen hab der das Gleiche macht) das is aber nicht wirklich praktisch wenn ich nach jedem tab öffnen auf den Button clicken muss
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Ändert sich bei dir mit jedem Tab Öffnen die Lesezeichen oder PW?
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Man kann ja auch die Tabs ueber FF-Instanzen/Hosts hinweg syncen. Ich nehme mal an, er will dieses Feature nutzen
|
watchout
Legendundead
|
Ändert sich bei dir mit jedem Tab Öffnen die Lesezeichen oder PW? Man kann ja auch die Tabs ueber FF-Instanzen/Hosts hinweg syncen. Ich nehme mal an, er will dieses Feature nutzen ![:)](/images/smilies/smile.gif) Exakt ![;)](/images/smilies/wink.gif) (+History!)
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Wie ist das dann mit dem Tab/History Sync (ich hab es absichtlich ausgeschaltet, weil ich mir das nicht sonderlich praktisch vorstelle) - wird dann auch der fuer den aktuellen State des Browsers relevante Teil des Cookie-Stores abgeglichen? Was passiert mit HTTP-Daten, die nicht via GET zum Server gelangt sind, um zum jeweiligen Tab-State zu fuehren?
|
watchout
Legendundead
|
Hab ich ehrlich gesagt nicht getestet, und Tab/History-Sync is bei mir im Moment auch wieder aus, weil das nur noch verwirrender wird wenn ich 2 States hast die zwar ähnlich aber doch wieder nicht gleich sind. Ich hoffe deine Frage geht an wen andern weil ich kann sie dir nicht mit Sicherheit beantworten
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Naja leider ist mit einem Sync-Intervall von 24h bei mir nix sinnvoll, wenn dann müsste es instant sein, weiß aber nicht wie man dem das beibringt sozusagen "onChange" zu syncen, wenn du nen Tip hast immer her damit ![;)](/images/smilies/wink.gif) Leider nein, damit hab ich mich selbst schon öfters verwirrt. Rechner A -> keine zeit das jetzt zu lesen -> new bookmark -> abdrehen später: Rechner B -> jetzt hab ich zeit -> wtf wo ist der bookmark?! Das hat bei XMarks wesentlich besser geklappt, IIRC hatte der aber auch ein sync on exit.
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
ihr könnt die Zeiten zwischen den Syncs einstellen mit "services.sync.syncInterval"
|