"We are back" « oc.at

UPC (Chello) Wlan Modem - ein schlechter Scherz ?

maniacnew 25.10.2010 - 00:30 67374 197
Posts

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
ich bin auch im 15. bez (nähe der stadthalle) und hab 0 probleme mit meiner leitung jetzt. durch den modem tausch ging meine bandbreite mal in den keller weil vor ein paar jahren ein chello techniker eine uralt dose verbaut hatte, dose getauscht - volle bandbreite wieder da :) (hab auch keine einbrüche abends wo alle heimkommen oder so, ich kann durchgehend meine 35mbit über die leitung ziehen.

modem hab ich ein ubee (dass mit dem telefonanschluss).
Bearbeitet von TheHackman am 02.05.2012, 17:09

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10668
In letzter Zeit passts bei mir im 15. auch wieder. Hab meistens zwischen 85 und 97MBit. Mir reicht das. :D

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6706
Naja aber wenn du 100 Mbit zahlst und meistens nur 85 hast sind das tataaa 25 % weniger ... schick doch mal 25 % weniger Geld am Monatsanfang an UPC, bin gespannt was die sagen!

Ich hab natürlich auch gestern und heut getestet, top Wert 26 Mbit... das sind immer noch 9 Mbit zu wenig. War aber über Wlan also nicht 100% aussagekräftig.

btw. Dose ist vor 3 Jahren installiert worden (neu gebautes Haus), hab daran nix gemacht also sollte eigentlich halbwegs aktuelle Technik sein.

Da die Bandbreite immer ziemlich genau um die 20 Mbit beträgt glaub ich auch nicht an Schwankungen ode Auslastung, da wären die Unterschiede größer und zeitlich begrenzt denk ich. Ich glaub aber nicht dass um 7 in der Früh die Auslastung so hoch ist dass ich nichtmal an die 30 Mbit komm...

Ich ruf da heute mal an und frag was da los ist.

Weiß wer von euch etwas zum USB Port des Thomson?

lg
Bearbeitet von Nightstalker am 03.05.2012, 12:21

orpheo

Bloody Newbie
Registered: May 2012
Location: Wien
Posts: 9
Hallo alle zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Hatte früher ein Uraltkabelmodem von UPC, welches noch eine Installations-CD benötigte um ins Internet zu kommen. Dieses Modem war dann mittles eines privaten Wlanrouters mit meinem Laptop verbunden und hat soweit immer funktioniert. Allerdings konnte man über dieses System nicht mit anderen Geräten (welche diese CD nicht iunstalliert hatten) auf das Internet zugreifen.
Nun habe ich mir diese Woche von UPC ein neues WLanmodem zukommen lassen, damit ich auch mit anderen Geräten ins Internet komme.

So, neues Wlamodem angeschlossen, Intenetverbindung funktioniert auch mit IPhone bzw. Blackberry perfect, aber der Laptop findet zwar den Router, aber Verbindung mit Internet geht nicht.
Mit UPC habe ich schon Kontakt aufgenommen, aber selbst nach ca. 40 Minuten Telefonat und allen möglichen Versuchen (Abschalten aller Firewalls und Virenscanner; diversen IP-Protokolleinstellungen etc.) konnten die mir auch nicht weiterhelfen. Denn die sehen von außen sehr wohl alle angeschlossen Geräte (auch den Laptop).

Zur weiteren Info:
1. auf dem Laptop rennt Windows Vista und Kaspersky
2. Wenn ich den Laptop mittels Kabel mit dem neuen Modem verbinde komme ich problemlos ins Internet (auch bei eingeschalteten Firewalls und Virenscanner).

Danke schon im Voraus für alle nützlichen Tips!

lg,
orpheo

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Geh bitte wie viele Seiten thread braucht es noch damit klar wird dass das Teil einfach nur zum wegschmeissen ist?

Normales Modem + eigener Router = Das was Du willst!
Vergiss UPC Modem inkl.WLAN!

orpheo

Bloody Newbie
Registered: May 2012
Location: Wien
Posts: 9
@jet2sp@ce:

Ja, hätte ich nur früher hier vorbeigeschaut! Aber jetzt ist das Kind im Eimer und ich hätte trotzdem gerne eine Lösung mit dem Teil!

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19769
Zitat von Nightstalker
Naja aber wenn du 100 Mbit zahlst und meistens nur 85 hast sind das tataaa 25 % weniger ... schick doch mal 25 % weniger Geld am Monatsanfang an UPC, bin gespannt was die sagen!

Ich hab natürlich auch gestern und heut getestet, top Wert 26 Mbit... das sind immer noch 9 Mbit zu wenig. War aber über Wlan also nicht 100% aussagekräftig.

*hüstel*

Und weiters: in .at ist das "bis zu" marktüblich, und du wurdest ja vor dem Kauf informiert und hast das ja auch so unterschrieben.

ca. 75% der "bis zu"-Bandbreite erreichst du, das ist im Vergleich eigentlich garnicht schlecht.

Leider ist es so wie es ist, ich hab die Situation bei der Post auch, nur dass nichts schwankt sondern ich einfach auf 6 von 8MBit eingestellt wurde und fertig, trotz wwi 600m Luftlinie zum Wählamt, und da hilft genau garnichts ...

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Zitat von orpheo
@jet2sp@ce:

Ja, hätte ich nur früher hier vorbeigeschaut! Aber jetzt ist das Kind im Eimer und ich hätte trotzdem gerne eine Lösung mit dem Teil!

Gut nachher ist natürlich blöd. Aber die einzige Lösung heißt: Umtauschen und auf ein normales Umtauschen! Das was Du alles probierst und sonst funktionieren würde, geht halt leider nicht! Das ist leider das Problem an der Geschichte!:(

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10668
Zitat von orpheo
@jet2sp@ce:

Ja, hätte ich nur früher hier vorbeigeschaut! Aber jetzt ist das Kind im Eimer und ich hätte trotzdem gerne eine Lösung mit dem Teil!
Hotline anrufen, sagen dass du bereits über 40min versucht hast deinen Laptop per WLAN über den UPC-WLAN-Router ins Netz zu bringen, es funktioniert aber einfach nicht. Sagen dass du das WLAN klump gegen ein normales Modem tauschen willst.

Das ist die einzig sinnvolle Lösung.

orpheo

Bloody Newbie
Registered: May 2012
Location: Wien
Posts: 9
Werde heute Abend mal probieren meinen bisherigen privaten Wlanrouter über Kabel mit dem neuen Modem zu verbinden und schauen ob mein Laptop damit eine Internetverbindung zustandebringt.

orpheo

Bloody Newbie
Registered: May 2012
Location: Wien
Posts: 9
@Locutus: Ja, werde mich heute Abend und event. Morgen noch ein bischen mit dem Teil spielen und wenn es dann nicht funkt wohl diesen Umtausch vornehmen müssen.

ThMb

JO FRLY
Avatar
Registered: Feb 2009
Location: OÖ
Posts: 1397
Umtausch geht meistens eh wirklich schnell. Einfach sagen in welchem Shop du es tauschen willst, nächsten Tag mit altem Modem hingehen und tauschen. Schon deine Nerven und machs gleich so. Egal wie lang du dich mit dem Thomson beschäftigst, es wird wieder Probleme machen.

orpheo

Bloody Newbie
Registered: May 2012
Location: Wien
Posts: 9
Problem ist, dass es keinen Shop in der nähe des 23. Bezirks gibt!

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10668
Umtauschen kannst eh nicht in allen Shops. Lediglich im 10., im Gasometer und ich glaub im SCN gehts auch.

MaxMax

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1953
Zitat von orpheo
Hallo alle zusammen,

....Zur weiteren Info:
1. auf dem Laptop rennt Windows Vista und Kaspersky
2. Wenn ich den Laptop mittels Kabel mit dem neuen Modem verbinde komme ich problemlos ins Internet (auch bei eingeschalteten Firewalls und Virenscanner).

lg,
orpheo

hi, deaktiver mal den kaspersky ndis 6 filter in den verbindungsprotokollliste des WLAN, und im kaspersky einstellungen würd ich alles deaktivieren wie "verdächtige netzwerkaktivitäten unterbinden" und "netzwerkverkehr untersuchen" bzw. "gesicherte verbdgen" untersuchen....sorry wenn ich mich so unklar ausdrücke, hatte mal das gleiche problem und dann bemerkt, dass kaspersky da tiefergehend umeinander wusselt in den datenpaketen und dann ist schnell einmal die inetvbdg unterbrochen gewesen, bzw. haben www seiten einfach nicht geladen, ohne jeglicher fehlermeldung usw....vl hilfts...
lg

PS: benutze chello WLAN modem ohne jegliche probleme, in 3 - 5 tagen 24h on verliert mein laptop vl einmal das wlan, aber das liegt IMHO mehr an win vista und das alter des laptops, ich verwende das wlan modem von chello sogar im mischbetrieb (wireless -g und draft-n geräte gleichzeitig) aber speed mässig ist das modem nat. nicht der überhammer...max. 144mbit/s..
lg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz