"We are back" « oc.at

UPC: Problem mit incoming connections nach neuem Modem

Rektal 19.10.2012 - 07:10 5486 13
Posts

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4495
Hi,

folgendes Problem: habe von Super FIT auf Super FIT HD upgegradet, dabei wurde mir am Telefon gesagt dass ich dadurch nicht nur eine neue Mediabox fuer HD bekomme sondern auch ein neues Modem benoetige wegen Upgrade von 35Mbit auf 50MBit.

Neues Modem angesteckt (das Internet mit dem alten hat schon nicht mehr funktioniert, weiss nicht ob das beabsichtigt war von UPC), Internet gleich funktioniert, super.

Mein Setup daheim ist wie folgt:

UPC Modem -- Netgear WGR614v7 -- (mit Kabel dran) LAN

Im Netgear ist eine Standard-DMZ-IP fuer den Server angegeben und dann div. Port-Weiterleitungen (Port 25, 443, etc.). Hat mit dem alten Modem alles funktioniert.

Mit dem neuem Modem: keine Incoming connections mehr moeglich :-(

Netgear konfiguration hat sich nicht veraendert. Jedoch ist mir eines aufgefallen: bei den Grundeinstellungen war unter "Dynamisch vom Internet-Provider abrufen" (welches aktiv war) die statischen Daten ausgefuellt (auch wenn der Punkt "Statische IP-Adresse verwenden" nicht aktiv war). Das aendert sich aber vom selbst im Netgear; wenn das UPC Model nicht am Netgear haengt, steht da 0.0.0.0 . Normalerweise stand da meine UPC Modem Public IP. Jetzt steht da eine private LAN-Adresse: 192.168.0.10 . Die meines eigenen Netzwerk ist aber anders.

Ich hab auch schon versucht, "Statische IP-Adresse verwenden" und die Daten manuell eingetragen, aber da geht dann gar nichts, sprich: ich komme auch nicht raus ins Internet.

Altes Modem: Arris TM602B/220

Neues Modem: Thomson TWG870UG

Hab schon gelesen dass das TWG mit WLAN nicht gut sein soll, aber WLAN vom TWG verwende ich nicht (Antennen nicht angeschraubt).

Any idea?
Bearbeitet von Rektal am 19.10.2012, 20:10

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4317
War dasArris vielleicht wirklichnur ein Modem und das Thomson ist ein Router?

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10675
UPC anrufen, sagen dass du kein WLAN willst und auf ein ubee tauschen. ;)

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4495
Zitat von kleinerChemiker
War dasArris vielleicht wirklichnur ein Modem und das Thomson ist ein Router?
Sh .. das macht ja voll Sinn. Na klar muss es ein Router sein, wenns WLAN hat ... oder?

Zitat von Locutus
UPC anrufen, sagen dass du kein WLAN willst und auf ein ubee tauschen. ;)
Danke, was genau ist "ein ubee"? Hast du eine genauere Bezeichnung?

Btw, verwendest eigentlich sonst keiner Server daheim mit connection Möglichkeit von außen? SSH? HTTPS? Anyone? :)

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10675
Gibt nur ein ubee von UPC. Sollte das hier sein:
http://xdsl.at/viewtopic.php?f=41&t=53579

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Hast Du das upgrade telefonisch gemacht? Wenn ja, haben sie Dich nicht gefragt ob Du WLAN willst oder nicht? Zumindest bei mir war das so, da habe ich gleich angegeben, bitte KEIN WLAN Modem, Router hab ich eh. Mit dem Ubee solltest keine Probleme haben. Da gibts imho eh nur eins.

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4495
Zitat von jet2sp@ce
Hast Du das upgrade telefonisch gemacht? Wenn ja, haben sie Dich nicht gefragt ob Du WLAN willst oder nicht?
Nein, wurde nicht gefragt. Es wurde mir nur mitgeteilt dass ich ein neues brauche, wegen der 35->50MBit Speed-Sache; da hab ich jetzt auch nicht weiter überlegt gehabt.

Ich hab aber soeben angerufen und eines ohne WLAN verlangt, nächste Woche wirds kommen, dann weiß ich mehr :) Werde dann berichten.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10675
Willst nicht in den Shop fahren? Gasometer oder im 10.Bezirk kannst du sofort tauschen. Natürlich vorher mit UPC telefonisch klären.

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4495
Überredet :) Nochmal angerufen und storniert (war gerade nochmöglich). Werde also heute hoffentlich schon berichten können :)

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4495
Ich hab gerade folgendes gefunden:Eigener WLAN-Router mit WLAN-Modem (Bridge Modus)

Hört sich das eigentlich nicht genau nach dem an, was ich bräuchte (wenn ich beim TWG bleiben wollen würde; wo mir vermutlich jeder abraten würde) ?

Al_Bundy9999

Bloody Newbie
Registered: Jan 2007
Location: Wiener Neustadt
Posts: 47
Tu dir selbst einen Gefallen und nimm nur ein Modem von UPC und kauf die selber einen Router/WLan Router glaub mir du wirst sicher glücklicher damit

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2058
vielleicht kann das thompson dann auch .255 seiten aufrufen? :D

aber mit einem ubee wirst du sicher glücklicher wenn du danach einen router verwenden willst.

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4495
Soda, Mission successfully accomplished.

Funktioniert im Grunde alles wieder wie gewohnt.

Was ein bisserl komisch war, war das erste Mal Ubee & Mein Router: bin zuerst ueber mein WLAN rein und beim Aufruf egal welcher Seite bekam ich von meinem Router die Meldung dass es einen IP-Clash gab und mein Router dadurch auf 10.0.0.1 wechselte. Das heisst aber auch, dass alle LAN IPs, wlecher vorher 192.168.x.z waren auf einmal 10er waren. Was bei den ganzen (v)servers natuerlich o.asch ist :)

Dann getestet Laptop direkt mit Kabel an Modem -> Internet ole. Dann nochmal Router an Modem und laaange gewartet, mehrmals Router reset, dann hat er endlich die Dyn. IP bekommen. Dann manuell nochmal das internel LAN von 10er auf 192er gestellt -> funzt.

Was das fuer ein urspruenglicher Clash war ist mir nicht klar. Das Ubee ist, wie bekannt, nach dem Booten einige Zeit lang auf Port 80 erreichbar, in meinem Fall war es die IP 192.168.100.1 (mein internes Netz hat aber nicht 100). Anyway. I' da Lucky Bitch now :)

Karma geht in erster Linie an kleinerChemiker, diese Erkenntnis scheint das Grundproblem gewesen zu sein. Danke auch an Locutus bezueglich Ubee!

Der Herr vom Kundendienst in Favoriten war btw. auch sehr nett und ist alles schnell gegangen. Was nicht heisst das alles glatt ging ;) Ich haette zum Modem eigentlich eine HD Mediabox auch bekommen sollen und weil ich schon dort war, hab ich halt mal nachgefragt wann die den kommt. Zuerst hiess es, die wurde schon geliefert und von einem mir unbekanntem Herrn angenommne, dann hiess die wurde nicht verschickt. Jetzt hab ich die GSD auch gleich mitnehmen koennnen ... freundlich und schnell, aber nicht fehlerfrei :)

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10675
Freut mich, dass jetzt alles wieder funkt.
@IP: Afaik bekommt das Ubee nach dem booten eine 10er IP. Ist also nur am Anfang über die 192er IP erreichbar.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz