"We are back" « oc.at

UPC Mega F.I.T mit bis zu 250 Mbit

mat 26.08.2013 - 11:38 95761 357
Posts

Elbart

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Hobbingen
Posts: 844
Wenn das dann kommen wird, bin ich mir sicher, dass Business-Anschlüsse weiterhin eine fixe IPv4-Adresse und ordentliches DS bekommen werden.
Das wären mir dann die zusätzlichen Euronen schon wert.

MOM2006

Here to stay
Registered: May 2008
Location: Wien
Posts: 639
naja der durchschnittsuser wird aber sicher auch xbox oder playstation haben. da funktionieren die online sachen ja auch nimmer.

MOM2006

Here to stay
Registered: May 2008
Location: Wien
Posts: 639
Zitat von Elbart
Wenn das dann kommen wird, bin ich mir sicher, dass Business-Anschlüsse weiterhin eine fixe IPv4-Adresse und ordentliches DS bekommen werden.
Das wären mir dann die zusätzlichen Euronen schon wert.

mir nicht. wenn die irgendwann umstellen und alles schlechter machen, sehe ich überhaupt nicht ein hier mehr zu zahlen. vor allem wie wollens das machen? gibts dann fit business anschlüsse?

Elbart

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Hobbingen
Posts: 844
Zitat von MOM2006
naja der durchschnittsuser wird aber sicher auch xbox oder playstation haben. da funktionieren die online sachen ja auch nimmer.
Xbone und PS4 und ihre Online-Dienste werden doch wohl bitte IPv6 unterstützen.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von MOM2006
ist das dann wirklich noch modem (bridge) und man hat am router dahinter dann eine externe ip oder kommt böses doppelNAT zum tragen?

nein leider, aber das nächstbeste ....

ich hätte damals beim motorla bleiben sollen, das was nach dem cisco noch das beste ...

MOM2006

Here to stay
Registered: May 2008
Location: Wien
Posts: 639
Zitat von Elbart
Xbone und PS4 und ihre Online-Dienste werden doch wohl bitte IPv6 unterstützen.

ja aber die xbox360 kann kein ipv6. erst die XB one kann das, aber das wird meine tochter wenig interessieren, wenn ihre geliebten spiele nimmer so funktionieren.

MOM2006

Here to stay
Registered: May 2008
Location: Wien
Posts: 639
Zitat von XXL
nein leider, aber das nächstbeste ....

ich hätte damals beim motorla bleiben sollen, das was nach dem cisco noch das beste ...

oh oh. dann heisst es beten, dass das ubee noch sehr lange macht.

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Zitat von MOM2006
oh oh. dann heisst es beten, dass das ubee noch sehr lange macht.
Ja :p
Es soll zukünftig aber auch als Bridge konfigurierte WLAN Modems geben, da dürfte die Firmware aber noch nicht stabil sein (Info von Jänner). Die Ubee Modems werden dann getauscht :(

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14474
Zitat von ccr
Die Ubee Modems werden dann getauscht :(

naaaaaaaiiiiiiiiiiiiiin DAS GEB ICH NICHT HER!

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12671
Zitat von InfiX
naaaaaaaiiiiiiiiiiiiiin DAS GEB ICH NICHT HER!

:eek: i a nimmer!

letzte jahr hab ich noch einmal ubee gegen ubee getauscht...

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12140
Weisz jemand von euch, wo man ueber das Protokoll, das Kabelmodem und "Gegenstelle" bei UPC sprechen, nachlesen kann? Ich kenne mich leider nur mit Ethernet, FC und Konsorten aus, schaetze aber mal, dass da irgendwas Anderes zwischen den beiden Devices stattfindet das mit IP und den erwaehnten L2-Technologien nicht viel zu tun hat, oder? (Insofern waeren auch Behauptungen, Modem X verstuende kein IPv6, nachweislich Bloedsinn.)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
http://www.cablelabs.com/wp-content...-I14-110210.pdf

sowas in die richtung?

edit: uns habens auch ein ubee versprochen und dann ists ein thomson geworden ....
Bearbeitet von XXL am 26.05.2014, 23:38

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12140
Danke, das schau ich mir an :)

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
ich musste gestern leider auch mein ubee hergeben (hat sich in der nacht gekillt oder wurde gekillt, ursache steht noch nicht fest) und bekam so ein Technicolor TC7200. mit dem doppelnat gehts zwar wie bisher, aber keine ahnung welche probleme da auf einen zukommen. lustigerweise: in der nacht mit dem neuen modem wars jetzt wieder finster (keine lichter blinken in der früh), nach betätigen des ein/aus schalters gab es wieder lebenszeichen von sich. mal schauen...

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12440
doppelnat kann z.b bei ipsec vpn zum problrm werden (site to site)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz