Meine aktuelle Erfahrung mit dem UPC Support (Man beachte die Zeitstempel und die hochtechnische Antwort warum es nicht möglich ist):
[quote]
Sehr geehrter Herr XYZ,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Am 10.09.2014 wurde die von mir erstellte Projektanfrage von der zuständigen Abteilung geschlossen. Über den Ausgang der Überprüfung hätten Sie informiert werden sollen. Im Namen von UPC möchte ich mich hierfür entschuldigen.
Dem hinterlegten Vermerk kann ich jedoch entnehmen, dass eine Verkabelung zum derzeitigen Zeitpunkt zu teuer ist und daher aus wirtschaftlichen Gründen in nächster Zeit nicht durchgeführt werden wird.
Es tut mir Leid Ihnen keine positivere Antwort geben zu können.
Freundliche Grüße
Ihr UPC Serviceteam
Hr. Firstn Lastn
UPC Austria GmbH
Postfach 47
A-1120 Wien
T: +43 (1) 960 60 600
F: +43 (1) 960 60 960
E:
protectedhttp://www.upc.at(Bitte fügen Sie immer den kompletten Mailverkehr bei)
>Von:"Displayname" <email@provider.net>
>Gesendet:Mittwoch, 17. September 2014 09:43:22
>An:info.wien@upc.at
>Cc:"Ihr UPC Serviceteam" <office@upc.at>
>Betreff:Re: 12345678 Kontaktformular: Anmeldung
>Sehr geehrtes UPC Serviceteam!
>
>Haben sie dazu schon irgendwelche Informationen?
>
>Freundliche Grüße,
>XYZ XYZ
>
>2014-07-17 00:00 GMT+02:00 Ihr UPC Serviceteam <info.wien@upc.at<mailto:info.wien@upc.at>>:
>Sehr geehrter Herr XYZ,
>
>vielen Dank für Ihre Nachricht.
>
>Gerne habe ich Ihr Anliegen an die zuständige Abteilung weitergeleitet, um eine eventuelle Verkabelung aus technischer und wirtschaftlicher Sicht überprüfen zu lassen.
>
>Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungsdauer mindestens 4-6 Wochen beträgt und Sie von der zutändigen Abteilung nach Abschluss der Überprüfung, telefonisch unter 06601234567 kontaktiert werden.
>
>Freundliche Grüße
>
>Ihr UPC Serviceteam
>Hr. Firstn Lastn
>
>UPC Austria GmbH
>Postfach 47
>A-1120 Wien
>
>T: +43 (1) 960 60 600<tel:%2B43%20%281%29%20960%2060%20600>
>F: +43 (1) 960 60 960<tel:%2B43%20%281%29%20960%2060%20960>
>E:
protected<mailto:info.wien@upc.at>
>
http://www.upc.at<
http://www.upc.at>
>
>(Bitte fügen Sie immer den kompletten Mailverkehr bei)
>
>>Von:"Displayname" <email@provider.net>
>>Gesendet:Mittwoch, 16. Juli 2014 15:17:12
>>An:info.wien@upc.at<mailto:An%3Ainfo.wien@upc.at>
>>Cc:"Ihr UPC Serviceteam" <office@upc.at<mailto
![:o](/images/smilies/redface.gif)
ffice@upc.at>>
>>Betreff:12345678 Kontaktformular: Anmeldung
>
>>Category: Produktverfügbarkeit
>>Existing customer: Yes
>>Account number: 12345678
>>Gender:
>>Title:
>>First name and Last name: XYZ XYZ
>>Email:
protected<mailto:email@provider.net>
>>Phone number: *******
>>Street: Adresse 01
>>Zipcode and City: 1220 Wien
>>Question:
>>Sehr geehrte Damen und Herren! Da seit einiger Zeit bei uns die komplette Straße ausgehoben und neu asphaltiert wird (vermutlich aufgrund neuer Strom-/Telefonleitungen des Neubaus in der Adresse-Gasse) habe ich wieder den UPC Verfügbarkeits-Check überprüft. Laut dem Check auf ihrer Website ist in unserer Straße "Adresse, 1220 Wien" bis Hausnummer 48 Fiber Power verfügbar. Ab Hausnummer 50 ist dies nicht mehr der Fall. Soviel ich weiß, ist unser lokaler Verteiler (ARU) zwischen den Häusern 48 und 50 (siehe Bild) von dem dann die herkömmlichen alten Kupferkabeln an die Häuser verteilt werden. Ich vermute dass entweder die Vermittlungsstelle (Poststelle
Ort?; FTTN) oder dieser Verteiler (FTTC) bereits via Glasfaser angeschlossen wurde. Warum ist (aus technischer Sicht?) Fiber Power nicht für die Häuser 50+ verfügbar? (Unsere Hausnummer ist 68) Ist es möglich diese Häuser ebenso freizuschalten? Wir würden nämlich sehr gerne auf "Take IT Super max" umsteigen um endlich aus der ADSL-Steinzeit zu verschwinden ...
>>
>>Folgende Antworten helfen Ihnen möglicherweise sofort weiter. (Die Antworten werden in einem separaten Fenster angezeigt.)
>>Antwort-Link: Langsames Internet<
http://fragen.upc.at/app/answers/detail/a_id/30>
>>Antwort-Link: Kein Internet<
http://fragen.upc.at/app/answers/detail/a_id/137>
>>Antwort-Link: My UPC Fehlermeldung<
http://fragen.upc.at/app/answers/detail/a_id/387>
>>Antwort-Link: Kein Zugriff Website<
http://fragen.upc.at/app/answers/detail/a_id/73>
>>Antwort-Link: Vorteile gegenüber aDSL<
http://fragen.upc.at/app/answers/detail/a_id/380>
>>
>>
>>
>>Attached documents:
>>- ARU.png
>>
[/quote]
Ich bin stark geneigt mir einfach ein WebGate2 von Drei zu holen damit ich halbwegs normale Bandbreiten bekomme MITTEN IN WIEN angeschlossen an einen Verteiler der offensichtlich bereits "Fiber Power" hat