"We are back" « oc.at

Tool für Massenmailversand

eitschpi 15.10.2015 - 07:18 6047 27
Posts

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
Was verwendet man da so? Es geht um ca. 1000 E-Mail Adressen. Sollte man einen Email Service Provider verwenden? Bei Mailchimp kann man 12000 Mails im Monat kostenlos schicken.

Oder gibt's da ein Skript, mit dem man per phpmailer 1000 Mails verschicken kann? Lassen das die Hoster zu?

In welchem Format sollte man die Emailadressen speichern, für möglichst viel Kompatibilität?

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
Schickt niemand Massenmails?

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Ich würde einen provider verwenden. Die Adressen selbst kannst du im CSV Format ablegen, damit bist du sehr flexibel und kannst zusatzinformation wie Anrede und Name hinterlegen.

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7420
Bei Massenmails kann es durchaus sein, dass sich der Hoster da querstellt und evtl. sogar mitten im Versand das ganze stoppt, da sie Angst haben auf Blacklists zu landen (z.B. bei Shared-Hosting ganz blöd)

Erfahrung mit richtigen Massenmailern (Dienstleister) habe ich noch keine, ist mir persönlich eh auch unsympathisch sowas ;)

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
Kundeninformationen sollen wie sonst außer via Massenemail versenden?

Gibt aber extrem viele verschiedene Möglichkeiten dafür. Selbst hosten, diverse "Mailserver" oder eben externe Firmen.


Wenn mans selbst machen will zB Open EMM

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
du willst also mehr als 12 emails pro monat 'spammen' und es soll nix kosten? :/

hab gute erfahrungen mit mailchimp gemacht, aber bei mir sinds <= 100 leute die alle paar monate beschickt werden...

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12122
Wir haben den GH-Newsletter (fuenfstellige Anzahl Abos) bis letztes Jahr immer selbst verwendet, ueber einen eigens dafuer abgestellten MTA - damit nicht die wichtigeren ihres Scores reduziert kriegen, wenn sich mal jemand nicht mehr daran erinnert, durch gesetzeskonformes Double-Opt-In dem Erhalt zugestimmt zu haben :rolleyes:

Prinzipiell ist das ein Volumen, das du auf einem kleinen 5€-VPS mit z. B. sowas Grindigem wie PHPList problemlos erschlagen koennen wirst. Das Problem dabei ist, dass man sich - zur Analyse und zum Beheben von Problemen, die unweigerlich auftreten werden - dafuer mit SMTP auskennen sollte. Vielen (auch professionellen) Admins ist aber leider gar nicht bewusst, dass sie das guten Gewissens nicht von sich behaupten koennen.

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
Wie sieht das eigentlich rechtlich aus, wenn man einen Email Service Provider verwendet? Dann gibt man ja eigentlich Mailadressen an Dritte weiter?

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2035
um welches emailvolumen pro Monat gehts eigentlich?

Teilweise limitieren (vps)hoster die anzahl der email die du verschickst; würde das auf alle fälle klären.

Mailgun bietet btw. 10k; sendgrid 12k mails kostenlos an.
Bearbeitet von berndy2001 am 11.01.2016, 19:52

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
Volumen variiert stark, auf 12000 pro Monat kommt's eh nie. Ich hab's jetzt mit phplist und sendgrid probiert. Mit phplist ist's mir wirklich zu kompliziert. Mit Sendgrid geht's ganz gut, aber trotzdem, hat man da nicht ein rechtliches Problem?

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2035
Wenn du deinem Kunden einen Brief schreibst, hat die Post auch deren Adresse.
Wenn du ihn anrufst, hat dein Telefonanbieter seine nummer. aber ianal

Edit: Aso überlesen, du meinst wenn du deine Kundendaten dort importierst.
Bearbeitet von berndy2001 am 12.01.2016, 17:48

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2407
Sendgrid immer blacklist checken und leeren, die halten sich nicht ganz an alle RFCs

Cuero

Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Registered: Feb 2001
Location: Erde
Posts: 3556
Datenschutz: eine Dienstleistervereinbarung abschließen kann nicht schaden:

Bearbeitet von Cuero am 13.01.2016, 09:48

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6545
Ich kann MailListKing durchaus empfehlen, integriert sich gut in Microsoft Produkte und kann ziemlich viel. Ist keine "Abo in the cloud" Partie, einmal kaufen und lokal verwenden.

http://www.xequte.com/maillistking/index.html
Bearbeitet von mr.nice. am 13.01.2016, 15:56

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
Ich suche jetzt ein kostenloses Tool für den Massenmail per schon vorhandenem, funktionierendem Server.

Es läuft über listserv-Listen einer Uni. Man kann im Uni-Webmail einfach Newsletter versenden. Ich bräuchte ein Offlinetool, das Klartext und HTML parallel versenden kann.

/edit: Wie funktioniert das eifgentlich, dass die Mailprovider Newsletter in HTML und alternativ als Plaintext gleichzeitig aussenden lassen? Wenn der Mailclient dann kein HTML anzeigen darf, wird dann automatisch der Plaintext angezeigt?
Bearbeitet von eitschpi am 16.09.2016, 10:13
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz