thomsontg585v7 ports freigeben - fehler in der hardware
donno 26.01.2010 - 22:50 3307 12
donno
Bloody Newbie
|
vorweg- problem - mein router übernimmt nicht meine angegeben ports - automatische löschung - falls ihr jetzt schon eine lösung wisst nur her damit - falls nicht unten steht noch mal alles im detail.
hallo, bis jetzt dachte ich eigentlich immer das ich ports öffnen kann - ist ja an und fürsich nicht so schwer. habe jetzt nach meinem problem diverese foren durchwühlt und absolut nichts gefunden.
mein problem: meine geöffneten ports werden nicht übernommen :|
was tun?
bzw was tue ich? klick - gemeinsame nutzung von spielen und anwendungen klick - spiel oder anwendung erstellen name- xy häckchen bei Anschlusszuordnungen manuell eintragen klick auf nächstes dann tcp port 80 - hinzufügen
dann steht bei mir protokoll: tcp anschlussbereich: 80-80 übersetzen in: 80-80 auslöserprotokoll sowie auslöseranschluss leergelassen
füge noch weiter ports tcp sowie udp hinzu
soweit so gut... klicke ich nun auf hinzufügen - sagt mir das modem: "Validierung fehlgeschlagen (Neuer Name)
Sie müssen einen anderen Namen eingeben.
Korrigieren Sie den Wert, und versuchen Sie es erneut." also ändere ich den namen von xy auf xyz
gehe dann auf den button "Lokalem Netzwerkgerät Spiel oder Anwendung zuweisen" wähle xyz als anwendung aus sowie meinen pc als gerät klicke auf übernehmen.
freue mich, jedoch zufrüh! möchte ich mir nun die freigegeben ports nachträglich ansehen- um festzustellen ob überhaupt etwas freigegeben ist bzw etwas nachträglich ändern möchte bekomme ich folgende ansage: "Protokoll Anschlussbereich Übersetzen in... Auslöserprotokoll Auslöseranschluss
Keine Anschlüsse für dieses Spiel oder die Anwendung zugeordnet."
ich mein wtf?
ich hoffe es liegt wirklich an meiner blödheit das sich mein modem die ports nicht merkt? wo mache ich den fehler? hat bisher immer so geklappt. routerreset wie die telekomtante meinte habe ich bereits auch schon durchgeführt.
HILFE!!!
<ein gerät ist nur so gut wie sein betreiber> und ich habe recht wenig ahnung von routern - ****** dinger ^^
danke danke danke für die antworten
|
watchout
Legendundead
|
Ich kämpfe im Moment auch mit dem Teil - wenn auch an anderer Front. (Schaffe es nicht die DHCP-Range zu ändern) Ich glaub das liegt an der custom Firmware von der TA
Zu deinem Problem: Ich bekomme die (erste) Fehlermeldung nur wenn ich bei der Maske wo man die Ports festlegen kann oben neben dem Namen auf "Übernehmen" clicke. Das machst du besser nicht, sobald du in dieser Maske bist existiert der Eintrag mit dem Namen schon, du musst nur noch die Mappings eintragen und dann ganz unten auf "Lokalem Netzwerkgerät Spiel oder Anwendung zuweisen" clicken und dann kannst du aus der (zugegeben endlosen) Liste dein eben angelegtes "Spiel" auswählen.
Ich würde dafür übrigens vorher dem entsprechenden Rechner einen Namen geben - das geht unter Heimnetzwerk->(In der Übersicht auf das passende Gerät clicken)->(rechts oben auf Konfigurieren) Dort kannst du dann in "Neuer Name" einen besseren auswählen und nebenbei gleich ganz unten dein "Spiel" adden
|
donno
Bloody Newbie
|
herzlichen danke. wer soll denn das wissen das ma net auf übernehmen klicken darf sondern "ungespeichert" gleich der anwendung eine zuordnung geben soll -.- ich speicher n word file auch bevor ichs ausdrucke... how ever danke danke ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) nur noch ein problem - ich habe jetzt alle ports freigegeben die freigegeben werden sollten und habe immer noch nat typ 2 ... wie komme ich denn auf nat typ 1? lg
Bearbeitet von donno am 26.01.2010, 23:27
|
donno
Bloody Newbie
|
so... eines noch wie aktiviere ich dmz auf dem router? ich finde das nirgends und alle reden davon :| google hilft mir hier auhc nicht weiter
danke
|
watchout
Legendundead
|
Ich glaube nicht dass das Modem eine DMZ beherrscht
|
donno
Bloody Newbie
|
ayay... und was tu ich jetzt? 70mal neu verbinden das endlich ein random gegner funktioniert kann ja auch nicht die norm sein :| lg
|
watchout
Legendundead
|
Hab keinen schimmer vom Dunst einer Ahnung was du meinst
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
das Webinterface des Routers ist leider einfach nur PITA. Dabei ist das Teil gar nichtmal so schlecht, wenn es per CLI konfiguriert wird. Ein gutes Howto findet sich hier.
|
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
wie schizo sagt - per telnet drauf und gut ists
|
watchout
Legendundead
|
Dem muss ich widersprechen, zB. die DHCP range lässt sich auch per telnet nicht setzen - dafür bekomm ich auf telnet zumindest eine Fehlermeldung, im Webinterface passiert einfach gar nichts.
Was wollte donno nun?
|
donno
Bloody Newbie
|
ich möchte fifa online zocken xD und ich nehme an es liegt an dem router das einfach nur jeder 70 gegner funktioniert. und da ich den router nicht auf dmz umschalten kann bin ich am rande des wahnsinns xD
|
donno
Bloody Newbie
|
so update... wie am bild habe ich die folgenden ports freigegeben - wissts ihr ob das richtig is? weil von xy in xy übersetzen ? stimmt das so? weiß net wie ichs sonst angeben sollte. es funtzt immer noch net so wies soll... oder muss ma ports anders freigeben?
ports_150846.jpg (downloaded 49x)
|
master blue
Mr. Anderson
|
gehts hier eigentlich um ein pc spiel oder konsole? (wegen dmz usw.) weil den 80er port kannst dir nicht an die konsole legen, sonst siehts im restlichen netz recht düster aus.
|