Telekom Austria mit neuen Kombipaketen
crusher 10.04.2008 - 12:17 210400 1247
master blue
Mr. Anderson
|
das wär aber dann nichts änderes, als das sie die blizznet produkte direkt unter dem dach von A1 verkaufen. neue dsl technik wird ja keine kommen (so das auch auf der max. ausgelasteten bestandsleitungen mehr geht) oder doch?
|
the_shiver
500 ontopic posts in 10y!
|
der vdsl2 standard geht bis zu 200mbit, für so hohe bandbreite "müssten nur" an jeder ecke dslams stehn
|
pinkey
Here to stay
|
najo im 15 und 19. habens ja fiber verlegt, ich glaub fttc
|
Smut
takeover & ether
|
Dürfte übers Telefonkabel laufen, testen es ja bereits bei Kunden.
|
EG
thinking with portals
|
Man darf die 2-draht Kupferleitungen nicht unterschätzen. Der Techniker, der bei mir den Anschluss hergestellt hat meinte über die Leitung bis zum Hausverteiler (wohn direkt gegenüber vom Wählamt) sollten sich locker 150-200MBit ausgehen. Im Haus haben wir dann die 100 Jahre alte Leitung gegen eine neue getauscht und schon pfeifts!
|
rastullah
Here to stay
|
A1 ist toll ![:(](/images/smilies/frown.gif) Am 7.7 Internet und TV bestellt und vom Onlineshop gleich die Bestätigungsmail bekommen, da bis heute nix anderes gekommen ist und ich mir langsam sorgen gemacht hab, hab ich angerufen. Ergebniss sie finden nix... Das einzige was ich jetzt machen kann laut Bestellhotline ist in den nächsten A1 Shop gehen und dort nachfragen was los ist... WTF? Wieso sollten die mir dort besser helfen können als die Hotline? -.- Die alternative wäre UPC... irgendwie derzeit lose/lose :-/
|
userohnenamen
leider kein name
|
welche hotline hast konsultiert? die normale oder die shop hotline? vor der "fusion" war die shop hotline auf jeden fall die gscheitere
|
rastullah
Here to stay
|
Noch Fragen zu Ihrer Bestellung? A1 Online-Shop Bestell-Serviceline: 0800 664 147 Die Nummer war im Mail angegeben, dort hab ich angerufen. Mal schauen, falls ich es heute nicht mehr in die SCS zum Shop schaff werde ich evtl eine andere Nummer ausprobieren...
|
rastullah
Here to stay
|
Update: War gestern im A1 Shop, der Mitarbeiter war sehr freundlich konnte mir aber leider auch nicht weiterhelfen, da meine Bestellung nicht aufscheint. Als er dann die Bestellung für mich neu machen wollte kommt raus das Gigaspeed bei mir gar nicht verfügbar ist, was aber laut A1 Page beim Verfügbarkeitscheck der Fall sein sollte... Dafür hat er mir nachgeschaut wie viel Bandbreite bei meinen zukünftigen Nachbarn ankommt dürften 6 Mbit sein.. Immerhin...
Heute wieder bei der A1 Hotline angerufen, weil ich fragen wollte wie gut das dann mit 2 TV-Boxen beim 8 Mbit anschluss läuft. Der Mitarbeiter war sehr sehr freundlich und hat sich auch sehr verwundert gezeigt über die erste Auskunft der Hotline ("Nein, der im Shop kann ihnen ja überhaupt nicht helfen"). Gigaspeed 16 bzw 30 geht bei mir nicht, dafür 50 und 100?! Er hat aber noch keine Infots weil das ein neues Produkt ist... Angeblich wird sich diese Woche noch ein Technicker bei mir melden wegen dem Anschlusstermin... Ich bin gespannt und hoffe das es klappt, weil ich echt nicht gezwungen sein will zu UPC zu gehen :-/
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Gigaspeed 16 bzw 30 geht bei mir nicht, dafür 50 und 100?! Oh nein du Armer ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Wenn "das neue" ein gutes P/L-Verhältnis hat doch saugeil?
|
rastullah
Here to stay
|
Ja, wäre geil - er konnte mir halt leider noch nichts sagen zum Preis. Und ich vermute mal das das dann mehr kostet als ich bereit bin auszugeben ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Seufz - schade das es Kabsi nicht in Wean gibt, seit über 17 Jahren bei Kabsi und nie Probleme gehabt.
|
rastullah
Here to stay
|
A1 hat gerade angerufen, sie bearbeiten meine Bestellung und der Techniker ruft mich diese Woche noch an! Juhu - doch nicht unfähig
|
eitschpi
epidämlichologe
|
Kann es eigentlich sein, dass wenn man in Wien bei UPC (Chello) Internet bezieht A1 Internet nicht herstellbar ist weil man ein Kabel in die Wohnung verlegen müsste? Weil eigentlich sollte UPC ja auch nur von der Telekom gemietet haben oder? Ich hab' mir nämlich eine WG angeschaut wo das angeblich so war/ist. Und wenn man bei UPC nur Fernsehen bezieht sollte doch ein Breitbandprodukt der Telekom möglich sein oder? Ich zieh' jetzt nämlich wo ein wo's nur UPC Fernsehen gibt, gar kein Internet, allerdings würde ich mir das schon sehr wünschen.
|
rettich
Legendwaffle, waffle!
|
Kann es eigentlich sein, dass wenn man in Wien bei UPC (Chello) Internet bezieht A1 Internet nicht herstellbar ist weil man ein Kabel in die Wohnung verlegen müsste? Weil eigentlich sollte UPC ja auch nur von der Telekom gemietet haben oder? Ich hab' mir nämlich eine WG angeschaut wo das angeblich so war/ist.
Und wenn man bei UPC nur Fernsehen bezieht sollte doch ein Breitbandprodukt der Telekom möglich sein oder? Ich zieh' jetzt nämlich wo ein wo's nur UPC Fernsehen gibt, gar kein Internet, allerdings würde ich mir das schon sehr wünschen. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) UPC hat eigene Kabel. Ein Haus mit UPC-Anschluss kann durchaus auch KEIN Telekom-Kupfer haben.
|
rettich
Legendwaffle, waffle!
|
|