"We are back" « oc.at

Telekom Austria mit neuen Kombipaketen

crusher 10.04.2008 - 12:17 210441 1247
Posts

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
naja ich versteh das bis zu zum teil schon, da einfach je nach gegebenheiten nicht mehr möglich ist.

was mich jedoch sehr ankotzt is die tatsache das sie in den lb oder warens die agb schreiben das sie nach best effort handeln, nur das is mmn nicht der fall. mich habens ja von meinen anfangs 12mbit auch runter dreht und dann hab ich mich beschwert, bissl rauf kommen bin ich dann wieder durch serviceline aber eben nicht mehr auf die 12. auch schriftliche beschwerde etc. hat alles nichts gebracht, der typ von der beschwerdestelle hat mir ziemlich deutlich gesagt: entweder wir lassen die bandbreite jetzt so, da sie ja immer noch mehr haben als der rest, oder durch einen zufall läuft bei ihnen wieder das script drüber und sie haben dann noch viel weniger bandbreite ... tja was will man da groß machen.

also außer 2. box bestellen is wohl derzeit kaum was möglich was die bandbreite angeht. die sind da seit sept/okt letzten jahres ziemlich restriktiv geworden da es "angeblich" zu störungen vom aontv kommen is wenn zuviel bandbreite geschalten wurde (kann ich zwar bei meiner leitung nicht bestätigen, ...)

was mmn auch nicht fair ist eben das man mit 1 box im normalfall nur 4mbit bekommen sollt ... als ich den bei der beschwerdestelle gefragt hab wie man dann bitte an die 8mbit kommen soll (auch wenns technisch möglich wäre) wars ihm sowas von wurscht. so nach dem motto, machma halt nicht, habens pech ghabt, egal was da drin steht.

irgendwer sollt das wirklich mal drauf ankommen lassen und das ganze bis zu/best effort zeug etc. ausprozessieren.

noch was: was ich post bezieht sich halt alles auf das superkombi angebot.

bluelotus

Little Overclocker
Registered: Sep 2004
Location: Salzburg 5020
Posts: 65
Nach etlichen Kontakten mit zwar netten, aber nicht unbedingt technisch begabten Telekom Mitarbeitern, wurde meine Bandbreite von 128 / 1088 auf 517 / 6.183 hochgeschraubt. Geht doch...

http://www.speedtest.net/result/742568145.png

Das ganze wurde auch innerhalb von 10sec in der Modem Konfiguration angezeigt. So aufwändig kanns also ned sein...
Bearbeitet von bluelotus am 09.03.2010, 16:57

CitizenX

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 989
Zitat von that
Genau wegen dem "bis zu" bei der Bandbreite, aber keinem "bis zu" beim Preis habe ich dieses Paket in großem Bogen gemieden. Es kann nicht sein, dass die Leistung um 96% reduziert sein darf (256 kBit gilt als "Vertrag erfüllt") beim gleichen Preis.
unter 1mbit wird nur notfalls beschalten, wenn keine anderen leitung frei sind und du zig km vom wählamt entfernt bist

edit: außerdem kann man vorher erfragen wieviel ca. möglich sein wird
Bearbeitet von CitizenX am 09.03.2010, 18:43

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von CitizenX
edit: außerdem kann man vorher erfragen wieviel ca. möglich sein wird

So eine Auskunft ist halt leider sehr unverbindlich. Wenn man wenigstens dann jederzeit kündigen könnte, wenn man mit der Leistung nicht zufrieden ist, wärs noch halbwegs fair - so (Leistung nach "best effort" aber gleicher Preis und Mindestvertragsdauer) ist es nur Glücksspiel und Abzocke.

bluelotus

Little Overclocker
Registered: Sep 2004
Location: Salzburg 5020
Posts: 65
Beobachtet irgendwer ein ähnliches Problem mit einem AON Produkt?:

- Bin seit gut 1 Woche aon Neukunde (aonKombi)
- Modem Thomson TG585 v7

Teilweise werden Seiten im Browser lange geladen, bis es dann in einem "Seite nicht gefunden" endet. Nach 2-3mal aktualisieren wird dann die Page geladen. Die Inetverbindung wurde dabei aber nicht getrennt.
Das ganze tritt bei allen Endgeräten im Netzwerk auf. Desktop PC´s sowie Notebooks per WLAN.

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Ab und an hab ich das auch (kein Nuekunde) => Modem für ein paar Sekunden vom Strom nehmen hilft da.

Tendenziell passiert es bei mir öfter wenn ich das Modem als switch hernehme. Mit nachgelagertem switch = Modem macht nur den inet-traffic gehts aber besser.

bluelotus

Little Overclocker
Registered: Sep 2004
Location: Salzburg 5020
Posts: 65
Hm. Ich hab nicht wirklich Lust jedes mal durch´s Stiegenhaus zu laufen und das Modem neuzustarten.

Hatte auch einen nachgelagerten Switch, mit dem wars fast noch schlechter. Hänge jetzt direkt am aon Thomson Modem, aber wie gesagt, mit nicht wirklich einer Besserung..

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
istn bug in der firmware mitn dns, pls updaten :) http://members.aon.at/alcatel-modems/

alternativ lokal einen dns einstellen

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ist aber bei meinem 510er auch so, muss also anscheinend ein genereller bug am dns sein.

google dns is übrigens super 8.8.4.4 :D möcht nicht wissen was diese ip gekostet hat.

bluelotus

Little Overclocker
Registered: Sep 2004
Location: Salzburg 5020
Posts: 65
Ist die http://members.aon.at/alcatel-modems/ eine offizielle AON Support Page oder bloß einer Userpage ?

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
Zitat von bluelotus
Ist die http://members.aon.at/alcatel-modems/ eine offizielle AON Support Page oder bloß einer Userpage ?

Ziemlich sicher nur eine Userpage ...

btw. für Leute die aonTV haben können jetzt HD gratis bis 31.8. testen.

bluelotus

Little Overclocker
Registered: Sep 2004
Location: Salzburg 5020
Posts: 65
und kann man dem vertrauen ?..

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
ka, im Zweifelsfall würd ich mich lieber an dieschmids.at oder xdsl.at wenden...

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19768
Müssten member nicht den Namen vor dem "members.aon.at" haben?

bluelotus

Little Overclocker
Registered: Sep 2004
Location: Salzburg 5020
Posts: 65
Wie funktioniert dieser Lösungsansatz ?:

Zitat
alternativ lokal einen dns einstellen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz